525i/530i VFL oder FL?

BMW 5er E61

Hallo.

Möchte mir einen BMW 525i oder 530i (E61) kaufen, die frage ist nur welcher Motor für den Touring am besten wäre?
Eins ist klar, eine Automatik soll her, und da stellt sich mir die nächste frage, soll ich einen VFL oder FL Modell kaufen?
Ist das richtig, bei den 530i VFL Modellen ist es eine ''normale'' Automatik, und bei den FL Modellen eine Step-Tronic, also so ein Silberner Automatik-Schalt-Knüppel?
Falls richtig, welche der beiden ist die bessere Automatik wenn man das so sagen kann?

Achja genau, möchte für den E61 Max. 20 000 Euro ausgeben!
Wie schauts mit den KM-Stand aus, bis wie viel darf ich suchen? (Unter 100 000KM oder auch darüber, nur viel wäre das?)

Danke!!!

Beste Antwort im Thema

Das ist ein subjektives Empfinden, dass der Turbolader besser zieht. Natürlich hat der Turbo-Motor eine bessere Elastizität, wegen dem Ladedruck, der aufgebaut wird und somit früher Leistung anliegt - aber, ich teste das immer auf der BAB, wenn ein GTI drängelt oder ein anderer 200 PS Turbomotor, mache ich immer frei rechts und latsche drauf im vierten Gang ab 140 km/h.

Die kommen nicht vorbei, meiner hat 231 PS und 3,0 L M54-Motor. 🙂

Das gleicht sich aus - bei höheren Geschwindigkeiten, man hat ja nicht umsonst seine 231 PS 🙂

Einem Turbo-Motor (meistens R4-Motoren) geht ab 160-180 km/h die Luft aus.

Grüße,

BMW_Verrückter

50 weitere Antworten
50 Antworten

Pack doch mal einen link zum Angebot hier rein 🙂

http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/184969932

Die Ausstattung klingt gar nicht so schlecht. Was mich persönlich stören würde sind die 3 Vorbesitzer. Lass Dir noch Bilder zu schicken. Dann eventuell doch mal anschauen.

Finde ich auch, jedoch steht nur ein kleiner Teil der Ausstattung in der Beschreibung, warte aber noch auf eine Mail von dem Verkäufer mit der KOMPLETTEN Ausstattung vom Wagen. 
Klar, die 3 Vorbesitzer sind ein oder zwei zuviel 😉, jedoch würde mich das jetzt erst einmal nicht stören, der Wagen steht lt. Fotos 1A da... 
... Und wo wir schon bei Fotos sind, ja er hat mir schon einige Fotos zukommen lassen (Vom Motor, Innen, außen)! 
Das was MICH nachdenklich macht, und etwas Angst bereitet ist, das er von Privat aus verkauft wird, also nichts mit Garantie :-(... Da sind die 5 Stunden Entfernung das kleinste Problem! 

Ähnliche Themen

So Leute, ich komme eben von meiner ersten Probefahrt eines 530i LCI Automatik zurück. 
Hmmm was soll ich sagen, ich bin ehrlich gesagt ein glitze kleines bisschen enttäuscht , dachte eigentlich die 272 PS drücken mich so richtig in den Sitz, dem war aber leider nicht so. 
Den VFL mit 258 PS werde ich auch mal Probefahren, auch ein Automat, aber der ist ja dann noch etwas "lahmer" 😉  als der von vorhin wo ich Probe gefahren bin 😉? 
Wollte eigentlich nur einen mit Automatik, jedoch werde ich trotzdem mal einen Schalter fahren das ich ein Gefühl und Vergleich bekomme 😉! 

Hallo!

Bei den Sauger-Motoren ist dies nunmal so 🙂 Ich weiß nicht, welchen Wagen du davor hast, vermutlich Turbo-Motor, oder? 🙂 Die Sauger ziehen erst ab 3000 1/min so richtig durch - du musst dann einfach mal bei 80 km/h in den dritten Gang schalten, dann gehts ab 😉

Automatik schluckt auch die Leistung - Wandler-Problematik und dies ist prinzipbedingt so - beim 8HP (im F10 verbaut) ist dies deutlich besser, bei der 6HP aus dem E60 noch bemerkbar.

Grüße,

BMW_Verrückter

Nee, hab auch einen ohne Turbo, also mit meinem natürlichnnicht zu vergleichen! 😉 }>WEEEELTEN{< 😉 

Nee, meinte nur weil ich mal eine Kiste gefahren bin mit 2.0 Liter Maschine und einem Turbo, aber "NUR" 200 Pferdchen, und der geht besser weg als der 530i mit 272 Pferde den ich heute fuhr! 

Naja, schau ma mal welcher es wird, bzw. das ich einen finde der mir gefällt von Außen wie auch innen. 
Eins weis ich aber, wenn es ein FL - Modell (LCI) werden sollte, dann nur mit Garantie von mindestens 1 Jahr. 
Beim VFL könnte man evtl. auch von Privat aus kaufen da hier nichts mit den Problemen vom FL ist, oder was meint ihr Spezies? (Wobei mit Garantie immer besser ist, dann fährt man einfach beruhigter und ist auf der sicheren Seite) 

Ich weiß nicht, an welche Probleme du da denkst?! Geht es um einen eventuellen Umbau auf Gas?

@ Vassago, was meinst genau mit deiner Frage, bzw. auf was bezieht sich diese? 😉 
Umbau auf Gas kommt für mich nicht in Frage, bzw. nie drüber nachgedacht! 

Zitat:

Original geschrieben von UncleBarisch


Beim VFL könnte man evtl. auch von Privat aus kaufen da hier nichts mit den Problemen vom FL ist, oder was meint ihr Spezies?

Ich habs mal zitiert 🙂

Das ist ein subjektives Empfinden, dass der Turbolader besser zieht. Natürlich hat der Turbo-Motor eine bessere Elastizität, wegen dem Ladedruck, der aufgebaut wird und somit früher Leistung anliegt - aber, ich teste das immer auf der BAB, wenn ein GTI drängelt oder ein anderer 200 PS Turbomotor, mache ich immer frei rechts und latsche drauf im vierten Gang ab 140 km/h.

Die kommen nicht vorbei, meiner hat 231 PS und 3,0 L M54-Motor. 🙂

Das gleicht sich aus - bei höheren Geschwindigkeiten, man hat ja nicht umsonst seine 231 PS 🙂

Einem Turbo-Motor (meistens R4-Motoren) geht ab 160-180 km/h die Luft aus.

Grüße,

BMW_Verrückter

@ Vassago:
Also das Problem finde ICH ist, das ein LCI die Injektoren, HD-Pumpe und Zündspulen Probleme hat laut diesem und diversen anderen Foren, und wenn ich mir überlege ich kaufe genau so einen FL Wagen von Privater Hand aus, ohne irgendwelche Garantie Anspruch, da kann ich sicher nicht mehr gut schlafen bzw, der Spaß am fahren kommt vielleicht nicht so wie wenn er Garantie hätte wenn du weistwas ich nmeine 😉. 
Will damit einfach nur sagen, da möchte ich auf Nummer sicher gehen und diesen NUR vom Händler kaufen oder Privat wenn noch min. 12 Monate Garantie Anspruch besteht! 
Ich WILL aber eigentlich schon den LCI, gefällt mir innen einfach besser 😉 

Der N52 Motor ist da wohl einfach Robuster wie ich hier schon lesen konnte, und hat wenige bis keine keine Probleme, und diesen würde ich dann denk mal auch von Privat kaufen wenn alles passt. 

Auf die fresse kann jeder fliegen, dies ist bei einer Garantie aber wurscht 😉 

@Verrückter:
Dem ist nichts hinzuzufügen, bringst es auf den Punkt und hast logischerweise recht mit deiner Aussage! 😉 Wobei einem 5er GTI bei 180 sicher nicht die Luft aus geht 😉

Hallo!

Wenn du so fixiert auf den LCI bist, dann wirst du um den N53-Motor nicht herumkommen! Wir tun jetzt aber so, als wäre dies der schlechteste Motor, der je gebaut wurde 🙂 Dem ist absolut nicht so. Nur, weil ein Motor bekannte Schwachstellen, hat ist er nicht gleich schlecht! 🙂

Der N52-Motor hat auch seine Schwachstellen, wie jeder andere Motor.

Beim N53-Motor können (!) die ins Geld gehen, müssen aber nicht. Bei Garantie ist das egal, sofern es übernommen wird.

Grüße,

BMW_Verrückter

Nein nein, das ist schon klar, und stand auch nie zur Debatte das der BMW trotz der bekannten DI Problemen genial ist, eben BMW! 😉 

Kurz eine andere Frage zu dem Automatiksgetriebe:
Optisch sind beide ja total anderst, und da gefällt mir die neue, also LCI Variante Viel besser als die alte "Opa" Variante! 
Noch ein Unterschied ist, das alte "Opa" Teil ist ja noch komplett Mechanisch, das vom LCI dagegen elektronisch, also man muss keinen Hebel verschieben wie beim alten (Opa) 😉 Hebel ... Und hat mir beim fahren gestern super gefallen! 
Gibt es denn sonst noch irgendwelche Unterschiede, und zwar technisch gemeint? 

Man(n) kann echt froh sein das es sollche Foren gibt 😉 

Servus!

Da bin ich deiner Meinung, was BMW angeht 😛 - bin ja ein BMW-Verrückter 😁

Das Automatikgetriebe wurde technisch überarbeitet - ist also anders, das Steuergerät/Software mit dem neuen Gangwahlschalter (elektronisch, ist nun ein Steuergerät im Gegensatz zum Vorgänger (vor März 2007)). Und auch der Wandler ist neu, überarbeitete Mechatronik-Einheit etc. - schaltet auch schneller und besser 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen