525D Zuheizer freigeschaltet

BMW M5 E12

Hallo Leute,

jetzt haben wir endlich eine Werkstatt gefunden, die mir und einem Kollegen beim 525DA Touring 3/00 und einem neuerem, BJ irgendwann 02, die Standheizung freischaltete.

Dies geschah so ums Eck und war uns jedem 50€ wert.

Die Standheizung funktioniert ohne Hardwareumbau, nur mit Softwarefreischaltung. Das Menü im Bordcomputer zeigt die Heizung an.

Der Unterschied zum BMW Umbau, der mehrere 100€ kosten würde, ist ein Ventil, daß den Kühlkreislauf so steuert, daß nur der Innrenraum geheizt wird.

Mit unserer Freischaltung wird der Innenraum nach ca 25 Minuten auf ca. 25 Grad und das Kühlwasser so auf 45 Grad von ca 0 Grad Umgebung erwärmt. Einfach super. Das Auto wird immer besser...........

36 Antworten

@ice

J A

Gruß Stefan

Servus!

hab nen bmw 530d bj 12/2000 modell 2001 mit klimaautomatik, großer bc. hab heut bei ner bmw-werkstatt angerufen. die sagten mir da müssen andere kühlerschläuche rein ansonsten überhitzt der zusatzheizer. die dürfen angeblich das net freischalten ohne dass da diese schläuche reinkommen laut bmw.

mfg bmwknebel

Du weißt doch sicherlich, was es heißt in diesen Tagen ein paar Euros mehr oder weniger zu verdienen. That's all!

Frag bei der nächsten Werkstatt! Das ist genauso, wie die Software fürs Navi, damit Du Splitscreen nutzen kannst. Wo bitte schön ist der horrente Preis von beinahe 1000,- € gerechtfertigt? Man will einfach nur noch ne schnelle Mark - pardon - schnellen €uro verdienen.

Gruß Stefan

Servus!

hab bei 4 verschiedenen bmw-werkstätten gefragt, keiner willst machen!!!

mfg bmwknebel

Ähnliche Themen

hm. da scheinen die mich veräppelt zu haben. ich hatte damals bei bmw nachgefragt und da hätte der spass noch ein paar 100 euro mehr gekostet als beim bosch-dienst. ich habe auch nur ne zeituhr einbauen lassen; keine fernbedienung. klimaautomatik und bc habe ich. gruss, jochen

Zitat:

Original geschrieben von M Motorsport


Ob mann die Zusatzheitzung freischalten kann hängt vom Bj ab, welcher BC verbaut und ob Klimaautomtik vorhanden ist. Die Zusatzheitzung ist eine Vollfunktionsfähige Standheizung die nur durch die Software abgespeckt wurde. (Die neueren Diesel dürften alles elektr. haben z.B. 318d.) Wir haben einen 530d einen 520d. Bei beiden Fzg ist sie freigeschaltet und hat die gleichen Funktionen wie eine "normale Standheizung" mit Zeitprogramm usw. Da im 320d der gleiche Motor ist sollte es da auch keine Probleme geben. Wenn jemand auf eine Fernbedienung wert legt der hat hier schlechte Karten. Das Umprogrammieren dauert wie gesagt nur wenige Min. Ich war dabei. Aber wie gesagt es hängt vom Bj und von der Ausstattung ab. Es gibt mehr Sachen die von BMW gerne verschwiegen werden.

Gruß aus München

hi leute,
also ich hab gestern mal bei unsrem bmw händler angerufen und der meinte das des ca 400 euro plus arbeit kostet..
da müsste noch son zusatzpaket eingebaut werden..
und 400 euro sind mir einfach zu viel für ne standheizung.
gibts da denn keine andre lösung ??
ich mein bei einigen von euch gehts ja auch nur per software...

Iceburn

Hie Ihr Diesel Driver,

hollt Euch mal den Zubehörkatalog für den E39 !!!

Schaut mal unter Standheizung, besonders das klein gedruckte !

Zitat: "Falls Ihr Fahrzeug werksseitig über MOD/Bordmonitor verfügt, kann die Standheizung bei Diesel-Modellen mit diesen Systemen ohne ein zusätzliches Bedienelement aktiviert werden."

aber leider nicht kostenlos ...
ich weiß klangsam nimmer wa sich machn soll hab heute noch bei nem andren händler angerufen der meinte auch das würde ca 400 euro kosten...
kann man sowas ebtl auch selber machen?
Iceburn

Selber machen geht nur, wenn Du einen DIS-Computer hast, den Du ans Auto anschließen kannst, aber das bezweifle ich mal.

Gruß Stefan

ne ich hab keinen
aber ich kenn jemanden der ausbilder bei bmw als kfz elektriker ist 🙂
evtl geht da was aber der hat von der möglichkeit noch nix gehört(sagt er zumindest)
oder kann mir jemand ne adresse von einem händler in der region münchen geben der sowas macht ?
wär nett

thx Iceburn

Hi Leute,

Softwarefreischaltung nur bei Farzeugen mit Latentwärmespeicher möglich, da die elektrische Pumpe schon eigebaut ist...
Sonst ist die Zirkulation von Kühlmittel nicht möglich...

Gruss,
Sergej

Hallo

Ich habe keinen Latentwärmespeicher und es funktioniet trotzem. Warum sollte auch nicht. Das freischalten kostet ca 100 € und dauert ca. 2-3 Min. Mein BMW Händler hat es sogar kostenlos gemacht. Leider kann ich nicht nachvollziehen warum da Schläuche oder ähnliches getauscht werden soll. Ich habe nichts getauscht oder zusätzlich eingebaut und die Heizung funktioniert wie gesagt einwandfrei und problemlos.

also so langsam check ich garnix mehr von der sache..
also nen latenwärmespeicher hab ich garanitert nicht...
wär trotzdem nett falls einer von euch mal nen händler posten könnte der euch das freigeschaltet hat
wenn möglich in der region münchen.
thx Iceburn

Hallo M Motorsport,
hast du an deiner 530D Klimaautomatik und ein Knopf "REST" ?

Hallo M MOTORSPORT !

M MOTORSPORT Köntest du mir bitte verraten wo du dein zuheizer freigeschaltet hast? würde mich sehr freuen, ich wohne nähmlich in Nürnberg, und könnte mal nach FO rausspringen. Habe mal beim BMW gefragt was das kosten würde und hat geantwortet "einige hundert €" würde mich sehr Freuen
Danke im vorraus!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen