525d VFL Zusatzwasserpumpe

BMW 5er E61

Hallo zusammen

Meine Zusatzwasserpumpe ist defekt. Restwärmetaste außer Funktion und wird auch im FS angezeigt. Jetzt hab ich schon einiges dazu gelesen, aber schlau werde ich nicht so ganz, da irgendwie keiner eine gescheite Abschlussmeldung einstellt. Ich würde die gern wechseln. Die scheint ja im Radkasten zu sitzen. 1. welche Pumpe ist empfehlenswert? Das geht ja von bis. Und was muss beim wechseln beachtet werden? Z.b. Entlüften etc. Geheizt wird wie Teufel, aber das Wasser wird anscheind nur durchgepresst.

Greetz und danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Die Pumpe hat keine Kohlen!!!
Das Drehfeld ist aussen und bewegt dann einen Dauermagnet auf der Pumpenwelle!!
Bei der Pumpe ist oft der Grund das eine Leiterbahn zu schwach ausgelegt ist.
Diese kann einfach mit einer Aderleitung (siehe Bild blaue Ader) repariert werden.
Dann rennt sie wieder.

Gruß
BMW Freund

Dscn3267
48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 11. Dezember 2015 um 08:55:05 Uhr:


Also keine standheizung, kein Auspuff unter der Tür, eine Atrappenseite im Menü. Sonst nichts. Es passiert rein gar nichts. Lach. Egal. Wäre nach über nem Jahr eine echte Überraschung gewesen.

Hallo,

es ist keine Atrappenseite sondern das Lüftungsmenü, das erst über 15 °C funktioniert!

Gruß
BMW Freund

Standlüften geht immer, egal welche Temperatur.

Zitat:

@BMW 528i M schrieb am 11. Dezember 2015 um 12:57:30 Uhr:


Hallo,
es ist keine Atrappenseite sondern das Lüftungsmenü, das erst über 15 °C funktioniert!

Gruß
BMW Freund

Bei Standheizung

In der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges steht eigentlich alles schön beschrieben.

Standlueftung

Danke für die Info, aber das ist genau so nutzlos wie die kraftstofffilterheizung oder Kacke am Schuh.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen