525d Tuning/Optimierung, was ist möglich?
Hallo,
ich fahre einen 5er BMW, E60, Baujahr 2009, 525d (Facelift), 197 PS Serie
Der Wagen hat jetzt 200.000 km auf dem Tacho, fährt seid gut 5 Jahren mit Chiptuning und hat laut diversen Messungen 260-280 PS, der Wagen wurde sehr gut behandelt, Handwäsche, alle Wartungen, regelmäßige Getriebeölspülungen und zu 90 % nicht getreten, schnelle Fahrten kommen selten vor, Langstreckenfahrzeug ist meiner dazu.
Bislang ist nichts großes kaputt gegangen, zum Glück, ein sehr zuverlässiges Auto.
Mich reizt vor allem an diesem Auto das Design, das ist ja alles geschmackssache, aber egal ob F10 oder G30, ich finde das Design des E60 einfach schöner. Die Zuverlässigkeit, bin noch nie liegengeblieben mit dem E60. Der Verbrauch, trotz zügiger Fahrweise auch mit Autobahnfahrten mit 260 km/h bekomme ich meinen E60 niemals über 8,5 Liter, viele glauben mir das nicht, aber Ihr wisst es sicher, das ich keine Märchen erzähle. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,5 Litern, möglich sind auch unter 7 wenn man nach Vorschrift fährt. Der Mix zwischen Freude am Fahren und Sparen beim Fahren spricht auch für den E60, wegen seiner Dämmung spürt sich die Beschleunigung beim F10 nicht sogut an, wie beim E60, meine persönliche Einschätzung.
Da ich kein Fan vom F10 bin, trotz einiger Probefahrten, möchte ich meinen E60 noch solange fahren bis man den G30 "vollumfänglich" tunen kann, da das noch dauern wird, bin ich bereit in meinen E60 zu investieren, falls es Preis/Leistungstechnisch überhaupt sinnvoll und haltbar ist.
Ich möchte gerne mehr PS aus meinem Wagen herausholen, was muss ich hierfür investieren, bzw. was ist sinnvoll eurer Meinung nach.
Ist Zustand:
- seid 5 Jahren Chiptuning
- 260-280 PS
- Downpipe von speed concept
- Kat und DPF raus (auch rauscodiert)
- Auspuffanlage von F&F Motorsport
- Geld für Investitionen ist vorhanden (bis 5.000 EUR)
Soll Zustand:
- 300 PS oder mehr
- bessere Beschleunigung
- höhere Vmax, derzeit 260 km/h
- soll nicht gleich um die Ohren fliegen (haltbar darf es schon sein)
Mir hat jemand zu einem Ladeluftkühler von Wagner Tuning geraten, würde das etwas bringen?
Ein Tuner meinte zu mir, man muss schon richtig Geld in die Hand nehmen um meinen E60 Beine zu machen, er sprach von Turboumbau, Motoranbauteile, Software anpassen usw.
Maximal würde er meinen Wagen auf 330-340 PS bringen, meinte er, Preis lag glaube ich ungefähr bei 5-6 k.
Was ist möglich und was sollte ich unbedingt sein lassen?
Das Getriebe wird sicherlich begrenzt sein, aber wie gesagt, bin bereit Geld in die Kiste reinzustecken.
Bin gespannt auf Eure Ratschläge.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Wenn du kein Experte bist, ist so ein aufgemotztes Auto überhaupt nix für dich! Das wird ein reines groschengrab für dich wenn du nix selber machen kannst! Dann lieber Serie was kaufen mit Leistung aber einen hochgezüchteten 335i würde ich dir definitiv nicht empfehlen, wenn du nicht selber Schrauben kannst und die Materie nicht verstehst! Der Tuner wird dich dann richtig schön nackig machen 😁
151 Antworten
Zitat:
Bei der Minderleistung schafft dein Auto es gar nicht erst zur Getriebesperre. Vmax in der DDE entfernen.
Ab welcher Geschwindigkeit greift die Getriebesperre ein?
Und wie kann man diese Sperre aushebeln/umgehen, kann man das rauscodieren?
Die kenne ich nicht, aber das wäre meine Wahl:
https://avinusa.com/...3-e64-android-multimedia-navigation-system.html
Kann man indem man die Werte manipuliert aber eine Sperre vom Getriebe hat schon seinen Sinn. Der Chiptuner des Vertrauens macht es aber auf eigene Gefahr raus diese Unterlassungserklärung ist zu unterschreiben.
Zitat:
@Vassago schrieb am 17. April 2018 um 15:16:22 Uhr:
Die kenne ich nicht, aber das wäre meine Wahl:
https://avinusa.com/...3-e64-android-multimedia-navigation-system.html
Vielen Dank für den Link.
Jetzt habe ich schon 3 verschiedene Anbieter für Android im E60...
Ich weiß nicht, für welches ich mich entscheiden soll, bei "Smarty-Trend" ist die Android Version auf 6 upgegradet worden, die anderen haben lediglich Android 4.4.4.
Sonst, weiß ich derzeit nicht, was großartig die Unterschiede sein sollen, keine einfache Entscheidung...
Ähnliche Themen
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 17. April 2018 um 15:30:41 Uhr:
Kann man indem man die Werte manipuliert aber eine Sperre vom Getriebe hat schon seinen Sinn. Der Chiptuner des Vertrauens macht es aber auf eigene Gefahr raus diese Unterlassungserklärung ist zu unterschreiben.
Was wäre eine vernünftige Lösung, Getriebe austauschen oder Getriebe modifizieren, falls überhaupt möglich?
Über Getriebe modifizieren bzw. Upgraden wäre das leichteste wohl vom 35d.
Einzelne Upgrade Kits für so kleine Maschinen rechnen sich nicht. Gpower baut auch keine Kompressoren für 20i sondern ab 30i aufwärts.
Der Motor ist haltbar, läuft gut läuft geschmeidig. Für Tunen nur bis zu einem gewissen Maß gemacht hauptsächlich begrenzt durch das Getriebe.
Zitat:
@bmw_fan2018 schrieb am 17. April 2018 um 15:14:18 Uhr:
Zitat:
Bei der Minderleistung schafft dein Auto es gar nicht erst zur Getriebesperre. Vmax in der DDE entfernen.
Ab welcher Geschwindigkeit greift die Getriebesperre ein?
Und wie kann man diese Sperre aushebeln/umgehen, kann man das rauscodieren?
Die Sperre greift beim 35d bei ca 270 GPS! Man ist also schnell genug, aber man merkt, das auch mehr geht!
Die Sperre ist wie gesagt sinnvoll, die haben sich da schon was gedacht!
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 17. April 2018 um 21:45:30 Uhr:
Zitat:
@bmw_fan2018 schrieb am 17. April 2018 um 15:14:18 Uhr:
Ab welcher Geschwindigkeit greift die Getriebesperre ein?
Und wie kann man diese Sperre aushebeln/umgehen, kann man das rauscodieren?
Die Sperre greift beim 35d bei ca 270 GPS! Man ist also schnell genug, aber man merkt, das auch mehr geht!
Die Sperre ist wie gesagt sinnvoll, die haben sich da schon was gedacht!
Beim 35d ist klar aber der TE fährt einen 25d und der ist dafür zu langsam. 🙂
50i hab ich überhaupt keine Sperre und bin schon über 290 gefahren.
Ich habe die Aussage von einem Tuner, das der 525d E60 Facelift keine Getriebesperre hat, es gibt lediglich eine Sperre/Abriegelung im Motorsteuergerät, die man rauscodieren kann.
Fremdkörper, was meinst Du damit?
Liest sich eher negativ deine Erfahrung zur Android Nachrüstung, aber warum, muss ja einen Grund haben?
Fremdkörper da kein Original.
Ich verbaue bevorzugt Sachen die Original sind. Von Dension, Fiscube, Android China Teil halte ich nix. Aber Kunde ist König und solange die Kohle stimmt verbaue ich auch was von VW wenn es sein muss.
Verständlich.
Da Android jedoch das Infotainment eines E60 deutlich aufwerten kann, ist es für mich interessant.
Weißt Du zufällig welches Android (von welchem Anbieter - gibt ja einige) Du meistens verbaut hast?