1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 525d Motor enttäuschend

525d Motor enttäuschend

BMW 5er F10

Hallo,
ich wollte mal ein kleiner Bericht zu meinem neuen 525d dalassen.
Also vom Motor bin ich sehr enttäuscht. Ich frage mich nach 5000 km immer wieder aufs neue, wo der wagen die 204 ps versteckt hat. gerade in den unteren drehzahlbereichen, finde ich den motor enorm durchzugsschwach, garkein bums vorhanden für ein diesel.
also mein vorgänger eine e-klasse w211 facerlift mit 190 ps, war viel durchzugsstärker wie der 525d, ich weiß nicht ob das wirklich so ist, oder ob es nur der subjektive eindruck ist, ev. hat bmw auch eine ganz andere motorencharakteristik wie mercedes, aber bei bmw kommt irgendwie nie ein beschleunigungsgefühl auf.
was meint ihr, vor allem die, die wie ich auch markenwechsler sind, und zwischen den modellen wählen.
grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tastatur


ich wollte mal ein kleiner Bericht zu meinem neuen 525d dalassen.
Also vom Motor bin ich sehr enttäuscht.

Warum bist Du

jetzt

enttäuscht und nicht schon bei der Probefahrt?

Davon abgesehen musst Du die Zeiten messen, denn das subjektive Gefühl täuscht extrem. BMW Diesel haben eine sehr lineare Kraftentfaltung, also keinen plötzlichen "Bumms".

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m.k.s


Hee Leute
ich finde man sollte Diesel mit Diesel vergleichen, ob der im VW, Benz oder BMW steckt ist ist Wurst, Oder ?
Diesel mit Benzin sorry das geht nett...
Ciao

Na ja, wenn Du mit Deinem M5 D (sofern irgendwann der Tri-Turbo kommen sollte) dann den Golf R32 jagst bzw. dem Fahrer ein Fernglas gibst damit er Dich sehen kann, ist das doch auch ganz nett

:D

... und außerdem .... jeder soll sich an den Diskussionen beteiligen und sollte nicht wegen seines Fahrzeugs verspottet werden. Das Fahrzeug sucht man sich für seine aktuelle Lebenssituation aus. Braucht man viel Platz und hat viel Geld, dann wird's ein 7er oder ein 5er, eine A8 oder eine S-Klasse ...oder, oder, oder. Bin ich alleine oder zu zweit und habe viel Geld dann wird's halt ein Golf oder ein Astra - jeder sollte sich in seinem Fahrzeug wohl fühlen. Man kauft es für sich und nicht für die anderen.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von leoranch



Zitat:

Original geschrieben von m.k.s


Hee Leute
ich finde man sollte Diesel mit Diesel vergleichen, ob der im VW, Benz oder BMW steckt ist ist Wurst, Oder ?
Diesel mit Benzin sorry das geht nett...
Ciao

Na ja, wenn Du mit Deinem M5 D (sofern irgendwann der Tri-Turbo kommen sollte) dann den Golf R32 jagst bzw. dem Fahrer ein Fernglas gibst damit er Dich sehen kann, ist das doch auch ganz nett :D
... und außerdem .... jeder soll sich an den Diskussionen beteiligen und sollte nicht wegen seines Fahrzeugs verspottet werden. Das Fahrzeug sucht man sich für seine aktuelle Lebenssituation aus. Braucht man viel Platz und hat viel Geld, dann wird's ein 7er oder ein 5er, eine A8 oder eine S-Klasse ...oder, oder, oder. Bin ich alleine oder zu zweit und habe viel Geld dann wird's halt ein Golf oder ein Astra - jeder sollte sich in seinem Fahrzeug wohl fühlen. Man kauft es für sich und nicht für die anderen.
Gruß
Martin

Ja du Martin
ich dachte "zumindes habe ich es so verstanden" das wir die Technik vergleichen, und da sagte ich das dies egal sei von welchen Lieferant es kommt!!! Immerhin ist VW = Audi und ob die Kiste 250Kmh bringt oder 240Kmh und das in .. Sekunden ist mir ganz ehrlich egal.
Wegen der Motorcharakteristik meinte ich wäre der Vergleich Diesel zu Diesel besser!!!
Wenn jemand viel Geld hinlegt soll der das bessere bzw das größere Auto bekommen, da gebe ich dir Recht.
Ich bin mit mein F10 525d was Motor, Beschleunigung, Endgeschwindigkeit angeht zufrieden.
Nur zu Info "Wir Reden nicht über BMW Qualität oder BMW Werkstätten" :( das wäre ja OT...
Ganz ehrlich Golf ist auch nicht so mein ding!!! aber wie du sagtes die Lebensumstände spielen auch eine rolle u. falls sich daran was ändert, würde ich auch ein Golf mit kl. Motor mir zulegen. :eek:
Ich habe in der Vergangenheit mit Prestige, auch viel Neid bekommen und das ist nicht immer gut fürs Geschäft. :rolleyes:
Klar... das mit dem Fernglas ist ganz Nett, nur 100 000 Euronen hinzublettern um mich in der Kiste einen abzugrinsen !!! "lieber ins Haus stecken" ;)
Gruß aus Baden

Es gibt sicher viele Möglichkeiten Geld auszugeben. Ebenso viele, es zu lassen.

Hallo!
Ich hatte diese Woche die Möglichkeit einen 525dA zu fahren. Ich muss auch sagen der Motor ist echt ziemlich schlapp, da kam mir der E60 doch deutlich spurtstärker vor. Das sieht man auch an der Tachonadel, ab 180 Kmh tut sich wirklich nicht mehr viel. Der Motor wirkt sehr angestrengt :(
Vor mir tauchte dann auch noch ein C 250 CDI T-Modell auf und an dem kam ich kaum ran beim Beschleunigen aus etwa 120 Kmh - 220 Kmh, trotz Windschatten...
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich seit etwa 1,5 Jahren sehr leistungsverwöhnt bin, weil mein Zweitwagen (Golf GTI) auch "wie Sau" geht. Trotzdem der 530d F10 den ich schon 2x gefahren bin, wirkte da deutlich fitter.
Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von m001


Nein um Gotteswillen du brauchst kein Forum zu verlassen wir Diskutieren doch nur, es geht nur darum das man gleichwertige klassen vergleichen sollte, man vergleicht kein Lambo mit eine E-Klasse...... oder?:):D:D;);):o:mad::(:eek:

passt schon, ich weiss was du meinst.

;)

mir ging es nur um den "GTI-blechbüchsen-sager", das war nicht sehr nett/fair.

ps: die beiden sätze hätte ich auch als BMW-fahrer reingeschrieben, hat also nix damit zu tun, dass ich zufällig VW-fahrer bin und mich deshalb zum GTI äussere.

;)

Ich fahre seit mehr als 5 Jahren 2 525d, das bedeutet ich habe die Entwicklung des Motors mit der Steigerung der PS und der Newtonmeter über die Jahre "erfahren". Da mein E60 aktuell aus dem Leasing läuft, habe ich diverse male 525d F10 probe gefahren und im übrigen auch einen bestellt. Ich habe parallel auch den 520d getestet, aber das ist of Topic. 530d und andere habe ich mir nicht angeschaut, da ich mir persönlich Budgetgenzen gesetzt habe, bezüglich der Leasingrate. Besser geht ja auch immer.
Ich kann es bestätigen, dass die spontane Kraftentwicklung, wie ich sie von E60 kenne, beim F10 nicht vorhanden ist. Der berühmte Schlag in den Rücken fehlt bzw. fällt leichter aus. Trotzdem denke ich, dass die Beschleunigung über das gesamte Drehzahlband ähnlich bzw. etwas besser ist, als beim E60. Die 8-Gang Automatik schluckt etwas vom gewaltigen Antritt im unteren Drehzahlbereich. Trotzdem sind die technischen Daten 0-100, 80-12 usw beim F10 alle geringfügig besser als beim E60. Auch hat der F10 mehr NM.
Trotz all dieser objektiven Fakten, ist der neue 525d ein etwas ruhigeres Auto geworden, die Beschleunigung wird nicht so präsent an den Fahrer weitergegeben. Man könnte fast meinen einen Mercedes zu fahren, da das Fahrwerk ja auch weniger straff ist. Vermutlich ist das auch der Verbrauchsoptimierung des Flottenverbrauchs geschuldet. Wie auch immer. Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei einem Wettrennen mit meinem E60 gegen den f10 gewinnen oder verlieren würde. Aber die ganzen Vergleich von ich versäge einen Mercedes oder ein Golf überholt mich sind eigentlich nicht wirklich relevant. Wir fahren hier Premium Fahrzeuge der Klasse 60K+ und nicht irgendwelche aufgebrezelten Schleudern mit zwei lauten und fetten Endrohren dran gezimmert.
Vielleicht muß man dem GTI oder anderen Fahrern auch mal den Spaß gönnen einen BMW zu versägen. Sein Alltag ist doch sowieso so trist ;)
Ich fahre auch gerne und viel schnell, aber wenn einer schneller ist, dann mache ich Platz. Es gibt meistens einen der schneller ist, wo auch immer.

Zitat:

Wir fahren hier Premium Fahrzeuge der Klasse 60K+ und nicht irgendwelche aufgebrezelten Schleudern mit zwei lauten und fetten Endrohren dran gezimmert.
Vielleicht muß man dem GTI oder anderen Fahrern auch mal den Spaß gönnen einen BMW zu versägen. Sein Alltag ist doch sowieso so trist ;)

Heh, nur so nebenbei: Das Thema "Endrohr" ist beim F10

mindestens

genau gleich präsent, wie bei jedem Golf-Treff (520-Endrohr-Upgrade, "Kann ich 550-Endrohre auf meinem 535/530/516......" etc.). Nicht falsch verstehen, ich persönlich würde auch keinen Golf GTI kaufen, aber das ganze Gequatsche von wegen "Premium-Klasse" (wohlgemerkt, bei einem 525d) und "GTI-Alltag-Tristesse" finde ich schon ein wenig übertrieben und amüsant.

Bin aber mit dem Rest deines Beitrags 100% einverstanden, sorry für den OT.

Zitat:

Original geschrieben von dimido66


Vielleicht muß man dem GTI oder anderen Fahrern auch mal den Spaß gönnen einen BMW zu versägen. Sein Alltag ist doch sowieso so trist ;)

genausogut könnte ich von etlichen BMW-fahrern berichten, die mir fast in den kofferraum fahren, weil sie das GTI-logo (mittlerweile eben das .:R-logo) zu besonderen heldentaten anstachelt...

:rolleyes:

markenrassisten gibts hier und da, nicht nur bei den "nicht-premium-marken". (wodurch definiert sich "premium" eigentlich?)

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


(wodurch definiert sich "premium" eigentlich?)

Hauptsächlich durch den Preis

:)

Bitte sei mir für das was ich jetzt schreibe nicht böse! Ich schätze Deine Meinung und Deine Beiträge sehr... aber immer wenn ich GTI lese kommen mir sofort die Zeiten von Opel Manta und Co. in den Sinn... Für mich bleibt das Auto ein Bauern Porsche ohne jeden Stil.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


(wodurch definiert sich "premium" eigentlich?)

Hauptsächlich durch den Preis :)

Bitte sei mir für das was ich jetzt schreibe nicht böse! Ich schätze Deine Meinung und Deine Beiträge sehr... aber immer wenn ich GTI lese kommen mir sofort die Zeiten von Opel Manta und Co. in den Sinn... Für mich bleibt das Auto ein Bauern Porsche ohne jeden Stil.

Das sag´ ich meiner Frau!:D

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Bitte sei mir für das was ich jetzt schreibe nicht böse! Ich schätze Deine Meinung und Deine Beiträge sehr... aber immer wenn ich GTI lese kommen mir sofort die Zeiten von Opel Manta und Co. in den Sinn... Für mich bleibt das Auto ein Bauern Porsche ohne jeden Stil.

ok...ehrlichkeit ist ja bekanntlich eine tugend...

:D

aber gut, das klischee bekommt der GTI wohl nicht so einfach los, da geb ich dir recht.

;)

hängt halt zum größten teil einfach mit der -zugegeben oftmals etwas primitiven- fangemeinde zusammen (auf das GTI-treffen am Wörthersee hätten mich auch keine zehn pferde gebracht

:rolleyes:

)

aber keine sorge, kritik am GTI macht mir genauso wenig, wie kritik an jedem anderen fzg. auch.

;)

(sofern sie berechtigt ist, persönliche meinungen mal ausgenommen)

ist ja nur ein auto und keine lebenseinstellung.

;)

Da wir grad so schön Klischees diskutieren, hier das immer wieder gern gesehene Video zum Auffrischen der Vorurteile:
:):D
http://www.youtube.com/watch?v=2IoCnRxNpLM&translated=1

Zitat:

Original geschrieben von amilod7820


Da wir grad so schön Klischees diskutieren, hier das immer wieder gern gesehene Video zum Auffrischen der Vorurteile:
:):D
http://www.youtube.com/watch?v=2IoCnRxNpLM&translated=1

jaja, die klischees....:D:D
http://www.youtube.com/watch?v=jTPNHTF2BcE&feature=related

so, jetzt aber wieder zum thema, ich für meinen teil hab hier schon genug gespammt. ;)

http://www.stupidedia.org/stupi/Penisneid
Präventiv, falls dieses Thema aufkommen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


aber keine sorge, kritik am GTI macht mir genauso wenig, wie kritik an jedem anderen fzg. auch. ;) (sofern sie berechtigt ist, persönliche meinungen mal ausgenommen)
ist ja nur ein auto und keine lebenseinstellung. ;)

Danke, dass Du es so sportlich siehst. Ist ja auch keinesfalls persönlich gemeint. Allgemein nehmen viele das Thema Auto viel zu schnell persönlich, statt sich nur kritisch mit der Sache auseinander zu setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11