525d Motor enttäuschend
Hallo,
ich wollte mal ein kleiner Bericht zu meinem neuen 525d dalassen.
Also vom Motor bin ich sehr enttäuscht. Ich frage mich nach 5000 km immer wieder aufs neue, wo der wagen die 204 ps versteckt hat. gerade in den unteren drehzahlbereichen, finde ich den motor enorm durchzugsschwach, garkein bums vorhanden für ein diesel.
also mein vorgänger eine e-klasse w211 facerlift mit 190 ps, war viel durchzugsstärker wie der 525d, ich weiß nicht ob das wirklich so ist, oder ob es nur der subjektive eindruck ist, ev. hat bmw auch eine ganz andere motorencharakteristik wie mercedes, aber bei bmw kommt irgendwie nie ein beschleunigungsgefühl auf.
was meint ihr, vor allem die, die wie ich auch markenwechsler sind, und zwischen den modellen wählen.
grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tastatur
ich wollte mal ein kleiner Bericht zu meinem neuen 525d dalassen.
Also vom Motor bin ich sehr enttäuscht.
Warum bist Du
jetztenttäuscht und nicht schon bei der Probefahrt?
Davon abgesehen musst Du die Zeiten messen, denn das subjektive Gefühl täuscht extrem. BMW Diesel haben eine sehr lineare Kraftentfaltung, also keinen plötzlichen "Bumms".
55 Antworten
Hehe, allen Klischees zum Trotz. Ich kann echt jedem empfehlen den aktuellen aktuellen Golf VI GTI mal Probe zu fahren. Das Teil geht um die Ecken das ist Wahnsinn und der Sound ist auch sehr geil, besonders mit DSG.
Ich denke dann werden viele verstehen, warum man sich so ein Auto kauft, nämlich zum Spaß. Dagegen ist der E60 oder der F10 natürlich weichgespült, garkeine Frage. Für mich ist deshalb der GTI das Spaßauto für Landstraßen und Stadt. Der 535i ist unersetzbar für seinen Langstreckenkomfort und bei Bedarf kann man für eine Limousine trotzdem sehr sportlich fahren. Für mich der perfekte Ausgleich. 😁
Der GTI hat mit einem normalen Golf wirklich so garnichts gemeinsam, der GTI ist vom Charakter da eher an einem BMW M3 dran nur halt mit etwas weniger PS. Wie gesagt wer es nicht glaubt, fahrt Probe 😉
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
genausogut könnte ich von etlichen BMW-fahrern berichten, die mir fast in den kofferraum fahren, weil sie das GTI-logo (mittlerweile eben das .:R-logo) zu besonderen heldentaten anstachelt...🙄Zitat:
Original geschrieben von dimido66
Vielleicht muß man dem GTI oder anderen Fahrern auch mal den Spaß gönnen einen BMW zu versägen. Sein Alltag ist doch sowieso so trist 😉markenrassisten gibts hier und da, nicht nur bei den "nicht-premium-marken". (wodurch definiert sich "premium" eigentlich?)
Stimmt! Uneingeschränkt! Man kann halt nur die Premium Hülle für Geld kaufen, für den Inhalt ist man selber verantwortlich. Aber ich glaube, das ist nu echt OT!
Ich habe seit 04/2011 einen 525d F11 mt 6 zyl und 204 PS. Auch nach fast 130.000 km bin ich sehr zufrieden hinsichtlich Motorleistng (240km tacho spitze, Handschalter) und Verbrauch. Habe gerade fuer April 2015 einen neuen 530d F11 bestellt. Vorfreude waechst.
MB
Zitat:
@s-bmw schrieb am 21. Mai 2010 um 11:59:03 Uhr:
Ich fahre den 525d jetzt seit 9000 km und bin mit der Leistungsentfaltung in Verbindung mit dem Spritverbrauch sehr zufrieden (kommen allerdings vom 523i Benziner).Ich bin am WE von Dresden nach Herford gefahren (460 km), meine Frau im GTI mit 210 PS und ich im oben erwähnten 525d.
Dadurch, dass meiner Automatik hat und der GTI 6-gang-handschalter bin ich im Durchzug (also klassisch nach LKW mit 90 beschleunigen auf 200) dem GTI immer weggefahren - vielleicht hat meine Frau auch nicht "richtig" Gas gegeben...
Also mein 6er GTI zieht selbst dem 530d mit 258 PS davon. HAbens getestet von 80 kmh an. Der Unterschied ist nicht groß, aber vorhanden. Haben nur bis 200kmh getestet. Da hatte ich ca 3-4 Wagenlängen vorsprung. Was danach wäre, keine Ahnung 🙂
Ähnliche Themen
Naja, der Unterschied zwischen beiden Fahrzeugen ist schon sehr gering.
Das bisschen Mehrleistung des 530d wird halt durch den Gewichtsnachteil kompensiert.
Obwohl man sagen muss, dass die 530d schon sehr gut gehen.
Hallo,
ich bin seit Juni 2014 stolzer Besitzer eines F10 525d (6 Zylinder).
Vorher hatte ich einen W211 320 CDI mit 204 PS.
Ich habe auch das Gefühl, dass man die Beschleunigung beim BMW nicht so deutlich wie beim Mercedes "spürt".
Der BMW beschleunigt deutlich besser als der Mercedes, nur "spürt" man das nicht richtig, aber der Blick auf die Tachonadel beweist dies nochmal zusätzlich!
Bis jetzt bin ich wirklich zufrieden mit dem F10 und hoffe, dass dies auch weiterhin so bleibt 🙂
Hat jemand von euch schlechte Erfahrungen mit dem 525d 6 Zylinder gemacht (defekte Injektoren etc.)?
Schöne Grüße
domic89
Ich fahre seit 7 Monaten auch den 525d mit 6 Zylindern und ich denk mir sogar manchmal, ob da was gemacht wurde, weil der so gut zieht, vorallem die Beschleunigung und Gasannahme für einen Diesel beeindruckt mich sehr. Leistung/Verbrauch = 1A
Zitat:
@domic89 schrieb am 14. Januar 2015 um 21:15:40 Uhr:
Ich habe auch das Gefühl, dass man die Beschleunigung beim BMW nicht so deutlich wie beim Mercedes "spürt".
Der BMW beschleunigt deutlich besser als der Mercedes, nur "spürt" man das nicht richtig, aber der Blick auf die Tachonadel beweist dies nochmal zusätzlich!
Der Effekt wird insbesondere dadurch hervorgerufen, dass die Drehmomentkurve beim 525d hart bei 450NM abgeschnitten ist und über den wesentlichen Teil des Drehzahlbandes konstant anliegt, um die Distanz zum 530d zu wahren.
Kann mich nur angetan über meinen 525d xdrive äussern. Fahre seit April 2012 damit ca. 25.000 km im Jahr. Extrem angenehm dee lineare und - für mich - tolle Beschleunigung - und das mit dem 4-Zylinder. Klar ist der 530d nochmal durchzugsstärker, aber ich bin sehr zufrieden und da geht auch ab 180 noch was weiter (Sport-Modus).
Gruss
Uli
Also anscheinend ist die Serienstreuung was die Leistung beim 525 R4 anbelangt sehr hoch, anders kann ich mir die enormen Unterschiede nicht erklären. Sicher ist das empfinden von Leistung immer subjektiv, trotzdem gehen die Meinungen ja zum Teil extrem auseinander.
Eine Messung auf nem Leistungsprüfstand wär mal interessant.
Mein 525d geht nämlich auch ganz ordentlich...
hab mich schon gefragt wie lang es dauert bis dieser Thread downgesized wird.