525d / F11 heute im Stand abgebrannt
Scheiß Tag heute...2 Tage hab ich den...dann heute abgebrannt....
Vorgestern vom Vorgänger in meiner Firma übernommen, gestern zum Wochenende von HH Heim gefahren, heute Morgen zu Optiker Brille abholen. Frau wartet kurz im Auto während ich reingehe zum Optiker und kommt 2 min später panisch in den Optiker rein und ruft "Auto brennt" !!!
Feuerlöscher vom Optiker geschnappt und zum Auto, da loderten schon 2m hohe Flamme aus dem Loch in der Haube und Innenraum war voll verqualmt...
Überlege mir gerade wie es gewesen wäre kleine Kids im Auto gehabt zu haben, gehe öfter mal 2-3 Minuten zum Bäcker oder so...
Bin entsetzt...
Beste Antwort im Thema
Hallöle
Das mit dem brennenden Wagen tut mir leid für Euch zwei. (Auch für Deine Frau)
Abgesehen vom Schrecken und dem materiellen Verlust, kannst Du froh sein das die Feuerwehr nicht so reagiert hat:
Du: Upps die Karre brennt, hoffentlich ist meine Frau schon raus! Jetzt rufe ich die Feuerwehr an!
Feuerwehr: Hi
Du: MEINE KARRE BRENNT! KOMMT SCHNELL!
Feuerwehr: Hahaha!
Du: Ja wirklich, meine Frau konnte gerade noch rausspringen.
Feuerwehr: Hehe, tolle Story!
Du: Mensch jetzt kommt endlich.
Feuerwehr: Senden Sie erstmal Fotos. Letztens hat uns einer verarscht. Da sind wir völlig umsonst los!
Du: Ok. Mach ich. Aber kommt endlich!!!
Feuerwehr: Das ist Ihr Auto? Die Haube sieht unrealistisch aus. Das Loch ist an der falschen Stelle.
Du: Hä???
Feuerwehr: Photoshop was? Sie wissen das es verboten ist die Feuerwehr zu verschaukeln?
Du: Mann jetzt kommt! Meine Feuerlöscher sind auch schon leer! Los jetzt!
Feuerwehr: Höhö... Wenn das stimmt grabe ich mich ein. Kopieren sie Doch noch einen Feuerwehrmann in eines der Fotos rein. (ruft nach hinten) "Hey Lutz, hier schickt wieder einer Fotos von einem 5er. Der soll brennen"
von hinten: Wuhähähähähähä!
... Fortsetzung folgt
:-)
An den Fotos sieht man gut, das eine Aluhaube ziemlich schnell zu schmelzen scheint. Die Frage ist ob eine Haube aus Stahlblech dem ganzen Szenario mehr Wiederstand hätte entgegensetzen können. Und die Frage ist auch: Hätte eine Stahlblechhaube was gutes bewirkt. Ev. ist eine festere Haube ja auch Kontraproduktiv.
Von dieser (brennenden) Seite habe ich das Material Alu noch nie betrachtet.
Übrigens - zu Euerem Trost - BMWs brennen nicht signifikant öfter als andere Marken. Wenn dem so wäre wäre das auch groß in der Presse!
Das einzige was man hier beachten muss ist das psychische Moment. Wer schon mal in einem brennenden BMW gesessen hat, wird einfach einem BMW in Zukunft misstrauen. Klarer Fall. Das sollte man wohl auch nicht unterschätzen und nicht klein reden.
Aber ein BMW ist deswegen nicht besser und nicht schlechter als an ein Anderer...
Aber eine Statistik wird eine Branderfahrung nicht wett machen.
Mfg
144 Antworten
Mein ehrliches Beileid, zum Glück ist deiner Frau nichts Ernstes passiert.
Zum Glück verwendet BMW beim F10/F11 noch das alte Kältemittel R134A. Könnte mir schon vorstellen, dass bei der Hitzeentwicklung (zumindest hat die Hitze die Motorhaube schmelzen lassen) ein anderes Kältemittel (R1234yf) der im Auto sitzenden Person schaden zufügen würde.
Kopf hoch,
1. Autos brennen wirklich öfters als Häuser/Wohnungen
2. Auch die Feuerwehr fährt BMW
Gruß
Mach dir mal nicht zu viele Sorgen. BMW brennen auch nicht besser oder schlechter als andere Autos. Elektrische Defekte (was nach meiner unbestreitbaren Ferndiagnose zu 99% die Brandursache war) können bei jeder Marke auftreten.
Die Wahrscheinlichkeit, dass dir das noch ein zweites Mal passiert (egal mit welcher Marke) ist ausserdem fast 0.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Mach dir mal nicht zu viele Sorgen. BMW brennen auch nicht besser oder schlechter als andere Autos. Elektrische Defekte (was nach meiner unbestreitbaren Ferndiagnose zu 99% die Brandursache war) können bei jeder Marke auftreten.Die Wahrscheinlichkeit, dass dir das noch ein zweites Mal passiert (egal mit welcher Marke) ist ausserdem fast 0.
Erzähl das mal meiner / einer Frau...die sagt 5er never again.
Zitat:
Original geschrieben von Q-Seven
Ah...und hier hab ich noch einen Feuerwehrmann und die leeren Löscher reingebastelt....
respekt, fantastische arbeit 😉
halt uns auf dem laufenden. bin über die ursache gespannt
Ähnliche Themen
Moin,
okay, ich habe mich verschätzt. Die Bilder sahen aber wirklich merkwürdig aus.
Ich bin kürzlich nur auf einen ähnlichen Fall hereingefallen, daher meine Reaktion.
Sorry!
munter bleiben
Skotty
PS: Janet2, Ablösung ist da! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Moin,okay, ich habe mich verschätzt. Die Bilder sahen aber wirklich merkwürdig aus.
Ich bin kürzlich nur auf einen ähnlichen Fall hereingefallen, daher meine Reaktion.
Sorry!munter bleiben
SkottyPS: Janet2, Ablösung ist da! 😁
schon ok...der Tag war auch für mich merkwürdig....
Zitat:
Original geschrieben von Q-Seven
so...nicht schön, so ist es halt wenn Badelatschenmenschen Videos machen, aber vielleicht zum Thema Fake mal Ruhe dann...
das die feuerwehrleute immmer alles kaputt machen müssen ... hauptsache mit der scheidzange alles zernibbeln ... ich hätte halt die motorhaube entriegelt ... oder zumindest mal versucht .🙄
zum glück ist nix schlimmeres passiert
@Skotty660815
schutzbehauptung 😮
Zitat:
Original geschrieben von GG112
Könnte mir schon vorstellen, dass bei der Hitzeentwicklung (zumindest hat die Hitze die Motorhaube schmelzen lassen) ein anderes Kältemittel (R1234yf) der im Auto sitzenden Person schaden zufügen würde.
das kältemittel (bzw. dessen verbrennungsprodukte) wäre nicht mehr oder weniger gefährlich, als das, was bereits alles im motorraum an kabeln, schläuchen, kunststoffen und isoliermaterialien verkokelt ist!
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
ich hätte halt die motorhaube entriegelt ... oder zumindest mal versucht .🙄
diese arbeit kannste dir sparen! 😉
durch die hitzeeinwirkung ist da alles derart verzogen und verschmolzen, dass da nur noch rohe gewalt hilft....
Da behaupte noch mal einer, der 525d habe nicht genügend Dampf unter der Haube...wie so etwas wohl erst beim 550d aussehen würde...da wäre wahrscheinlich auch noch die Badelatschen weggeschmolzen...😁
Nein, im Ernst: tut mir sehr leid aber gut, dass niemand zu Schaden gekommen ist!
Nochmal Glück gehabt.
Aber in den USA ist es verboten Tiere oder Kinder alleine im Auto zu lassen. Wenn man das mit Kindern macht, hetzt man dort sogar das Jugendamt auf nachdem es ein Ticket gab.
Sollte bei uns auch so sein. Kinder sollten nie alleine im Auto sein.
Um was für einen 525d handelte es sich denn? Wieviel KM hatte er drauf?
525d x-Drive Touring, Bj 12/2011 mit Vollausstattung und ca 70tkm, Firmenwagen Top gepflegt und immer im Service.
Hallöle
Das mit dem brennenden Wagen tut mir leid für Euch zwei. (Auch für Deine Frau)
Abgesehen vom Schrecken und dem materiellen Verlust, kannst Du froh sein das die Feuerwehr nicht so reagiert hat:
Du: Upps die Karre brennt, hoffentlich ist meine Frau schon raus! Jetzt rufe ich die Feuerwehr an!
Feuerwehr: Hi
Du: MEINE KARRE BRENNT! KOMMT SCHNELL!
Feuerwehr: Hahaha!
Du: Ja wirklich, meine Frau konnte gerade noch rausspringen.
Feuerwehr: Hehe, tolle Story!
Du: Mensch jetzt kommt endlich.
Feuerwehr: Senden Sie erstmal Fotos. Letztens hat uns einer verarscht. Da sind wir völlig umsonst los!
Du: Ok. Mach ich. Aber kommt endlich!!!
Feuerwehr: Das ist Ihr Auto? Die Haube sieht unrealistisch aus. Das Loch ist an der falschen Stelle.
Du: Hä???
Feuerwehr: Photoshop was? Sie wissen das es verboten ist die Feuerwehr zu verschaukeln?
Du: Mann jetzt kommt! Meine Feuerlöscher sind auch schon leer! Los jetzt!
Feuerwehr: Höhö... Wenn das stimmt grabe ich mich ein. Kopieren sie Doch noch einen Feuerwehrmann in eines der Fotos rein. (ruft nach hinten) "Hey Lutz, hier schickt wieder einer Fotos von einem 5er. Der soll brennen"
von hinten: Wuhähähähähähä!
... Fortsetzung folgt
:-)
An den Fotos sieht man gut, das eine Aluhaube ziemlich schnell zu schmelzen scheint. Die Frage ist ob eine Haube aus Stahlblech dem ganzen Szenario mehr Wiederstand hätte entgegensetzen können. Und die Frage ist auch: Hätte eine Stahlblechhaube was gutes bewirkt. Ev. ist eine festere Haube ja auch Kontraproduktiv.
Von dieser (brennenden) Seite habe ich das Material Alu noch nie betrachtet.
Übrigens - zu Euerem Trost - BMWs brennen nicht signifikant öfter als andere Marken. Wenn dem so wäre wäre das auch groß in der Presse!
Das einzige was man hier beachten muss ist das psychische Moment. Wer schon mal in einem brennenden BMW gesessen hat, wird einfach einem BMW in Zukunft misstrauen. Klarer Fall. Das sollte man wohl auch nicht unterschätzen und nicht klein reden.
Aber ein BMW ist deswegen nicht besser und nicht schlechter als an ein Anderer...
Aber eine Statistik wird eine Branderfahrung nicht wett machen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Pomuk
HallöleDas mit dem brennenden Wagen tut mir leid für Euch zwei. (Auch für Deine Frau)
Abgesehen vom Schrecken und dem materiellen Verlust, kannst Du froh sein das die Feuerwehr nicht so reagiert hat:
Du: Upps die Karre brennt, hoffentlich ist meine Frau schon raus! Jetzt rufe ich die Feuerwehr an!
Feuerwehr: Hi
Du: MEINE KARRE BRENNT! KOMMT SCHNELL!
Feuerwehr: Hahaha!
Du: Ja wirklich, meine Frau konnte gerade noch rausspringen.
Feuerwehr: Hehe, tolle Story!
Du: Mensch jetzt kommt endlich.
Feuerwehr: Senden Sie erstmal Fotos. Letztens hat uns einer verarscht. Da sind wir völlig umsonst los!
Du: Ok. Mach ich. Aber kommt endlich!!!
Feuerwehr: Das ist Ihr Auto? Die Haube sieht unrealistisch aus. Das Loch ist an der falschen Stelle.
Du: Hä???
Feuerwehr: Photoshop was? Sie wissen das es verboten ist die Feuerwehr zu verschaukeln?
Du: Mann jetzt kommt! Meine Feuerlöscher sind auch schon leer! Los jetzt!
Feuerwehr: Höhö... Wenn das stimmt grabe ich mich ein. Kopieren sie Doch noch einen Feuerwehrmann in eines der Fotos rein. (ruft nach hinten) "Hey Lutz, hier schickt wieder einer Fotos von einem 5er. Der soll brennen"
von hinten: Wuhähähähähähä!
... Fortsetzung folgt:-)
An den Fotos sieht man gut, das eine Aluhaube ziemlich schnell zu schmelzen scheint. Die Frage ist ob eine Haube aus Stahlblech dem ganzen Szenario mehr Wiederstand hätte entgegensetzen können. Und die Frage ist auch: Hätte eine Stahlblechhaube was gutes bewirkt. Ev. ist eine festere Haube ja auch Kontraproduktiv.
Von dieser (brennenden) Seite habe ich das Material Alu noch nie betrachtet.Übrigens - zu Euerem Trost - BMWs brennen nicht signifikant öfter als andere Marken. Wenn dem so wäre wäre das auch groß in der Presse!
Das einzige was man hier beachten muss ist das psychische Moment. Wer schon mal in einem brennenden BMW gesessen hat, wird einfach einem BMW in Zukunft misstrauen. Klarer Fall. Das sollte man wohl auch nicht unterschätzen und nicht klein reden.
Aber ein BMW ist deswegen nicht besser und nicht schlechter als an ein Anderer...
Aber eine Statistik wird eine Branderfahrung nicht wett machen.Mfg
Hallo!
Du solltest Autor werden, ich würde es mir kaufen. 😁
Viele Grüße Nick