525d 204PS keine Volle Leistung im Volllastbereich nichts im Fehlerspeicher??
Hallo leute seid 2 wochen hat mein 525dA nicht die Volle Leistung im Volllastbereich also wenn ich steigungen hochfahre ist es spürbar und ab 120 auf gas gehe geht es sehr langsam voran im sport modus tut sich auch nicht sehr viel was voher sehr spürbar war. Im fehlerspeicher ist nix drin.
Wo sollte man anfangen zu suchen??
Vielen dank.
56 Antworten
Ladedrucksensor gereinigt alles beim alten. Morgen wird ein Kulanzantrag zur Reinigung der Einlasskanäle gestellt, weil es beim ASB tausch nicht gemacht wurde. Wie ich aber hier im Forum gelesen habe das es beim tausch der ASB immer gemacht werden muss.
Zitat:
@Clio320 schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:46:21 Uhr:
Morgen wird ein Kulanzantrag zur Reinigung der Einlasskanäle gestellt, weil es beim ASB tausch nicht gemacht wurde.
Sehr gut! Wenn die ASB so sehr verkokt ist, dass man sie tauschen muss, dann sind die Einlaßkanäle ganz sicher auch betroffen. Erstaunlich, dass Dein Händler da nicht den Ablaufplan von BMW befolgt hat. AGR-Ventil und AGR-Kühler sollten übrigens auch begutachtet und ggf ersetzt oder gereinigt werden.
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 12. Oktober 2016 um 09:30:50 Uhr:
Zitat:
@Clio320 schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:46:21 Uhr:
Morgen wird ein Kulanzantrag zur Reinigung der Einlasskanäle gestellt, weil es beim ASB tausch nicht gemacht wurde.
Sehr gut! Wenn die ASB so sehr verkokt ist, dass man sie tauschen muss, dann sind die Einlaßkanäle ganz sicher auch betroffen. Erstaunlich, dass Dein Händler da nicht den Ablaufplan von BMW befolgt hat. AGR-Ventil und AGR-Kühler sollten übrigens auch begutachtet und ggf ersetzt oder gereinigt werden.
Agr ventil wurde auch getauscht es wurden nur nicht die einlasskanäle gereinigt.
Zitat:
@Clio320 schrieb am 12. Oktober 2016 um 22:38:10 Uhr:
Agr ventil wurde auch getauscht es wurden nur nicht die einlasskanäle gereinigt.
Wahrscheinlich hat Dein Händler kein Walnut-Blasting-Gerät zur Reinigung der Ansaugkanäle und hat daher darauf verzichtet....
Da würde ich genau nachhaken wie das gemacht werden soll oder ob Dein Motor dann das erste Versuchskaninchen abgibt.
Ähnliche Themen
Der hat eins. Da schöne ist es ist jetzt schon 2 jahre her das ich die ASB neu bekommen damals wusste ich nicht das es gereinigt werden muss. Erst hier hab ich es erfahren wo viele den Fehler im FS hatten. Ich hab ja auch einen hohen Verbrauch was ich darauf zurückzuführe.
So leute montag termin bei bmw es werden die Einlasskanäle gereinigt. Da die ASB erst 60tkm drauf hat wird geschaut wie dreckig sie ist und je nachdem gereinigt.
Kosten ca.1000€ nach 3 abgelehnten Kulanzanträgen und 3 Mails, Telefonaten übernimmt BMW die Kosten.
So bilder von der ASB und Einlasskanäle. ASB und AGR ventil sind bei 100tkm neu gekommen von BMW. Wie man auf den bildern sieht war die ASB hinten undicht, weil eine schraube nicht fest gezogen war, da hat bmw schon beim Einbau Mist gebaut.
Ich mische bei jeder 3 Tankfüllungen 2 takt öl bei, kann es daran liegen das die Kanäle nicht so troken sind?
Zitat:
@Clio320 schrieb am 22. Dezember 2016 um 02:01:11 Uhr:
...
Ich mische bei jeder 3 Tankfüllungen 2 takt öl bei, kann es daran liegen das die Kanäle nicht so troken sind?
Das hat damit nichts zu tun.
Das ist Motoröl, kommt hauptsächlich über die KGE, und ist in einer gewissen Menge völlig normal.
Die ASB und Einlasskanäle sind nur wenig verrußt, darin lag der Fehler wohl nicht.
Zitat:
So bilder von der ASB und Einlasskanäle. ASB und AGR ventil sind bei 100tkm neu gekommen von BMW. Wie man auf den bildern sieht war die ASB hinten undicht, weil eine schraube nicht fest gezogen war, da hat bmw schon beim Einbau Mist gebaut.
Da hat wohl ein montierendes menschliches Wesen "Mist" gebaut und BMW die Verantwortung und Kosten übernommen. Was bitte ist daran Mist?
BTW: wir sind alle Menschen und die machen Fehler und lernen daraus! Wer ohne Fehl & Tadel werfe den ersten Stein!
Zitat:
@real-toni schrieb am 22. Dezember 2016 um 07:50:46 Uhr:
Die ASB und Einlasskanäle sind nur wenig verrußt, darin lag der Fehler wohl nicht.
Das sehe ich auch so! Das sind fast keine Ablagerungen. Kein Wunder wurde da vor 60tkm auf ein Walnut-Blasting verzichtet. Weshalb damals die Ansaugbrücke getauscht wurde, erschließt sich mir allerdings auch nicht.
Der Fehler liegt definitiv woanders. Schade, die Vermutung lag nahe. Nun heißt es wohl weitersuchen.
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 22. Dezember 2016 um 08:41:59 Uhr:
Zitat:
@real-toni schrieb am 22. Dezember 2016 um 07:50:46 Uhr:
Die ASB und Einlasskanäle sind nur wenig verrußt, darin lag der Fehler wohl nicht.
Das sehe ich auch so! Das sind fast keine Ablagerungen. Kein Wunder wurde da vor 60tkm auf ein Walnut-Blasting verzichtet. Weshalb damals die Ansaugbrücke getauscht wurde, erschließt sich mir allerdings auch nicht.Der Fehler liegt definitiv woanders. Schade, die Vermutung lag nahe. Nun heißt es wohl weitersuchen.
Die ASB und Agr ventil wurden bei 100 tkm wegen starker Verrußung getauscht. Die drallklappen und agr waren fest.
Die asb und agr sind ja 60tkm drin mit erhöter agr rate das die gut aussehen ist klar.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 22. Dezember 2016 um 08:05:42 Uhr:
Zitat:
So bilder von der ASB und Einlasskanäle. ASB und AGR ventil sind bei 100tkm neu gekommen von BMW. Wie man auf den bildern sieht war die ASB hinten undicht, weil eine schraube nicht fest gezogen war, da hat bmw schon beim Einbau Mist gebaut.
Da hat wohl ein montierendes menschliches Wesen "Mist" gebaut und BMW die Verantwortung und Kosten übernommen. Was bitte ist daran Mist?
BTW: wir sind alle Menschen und die machen Fehler und lernen daraus! Wer ohne Fehl & Tadel werfe den ersten Stein!
Deswegen fahre ich jetzt 40 km weiter in die nächste Filiale. Da klappt alles.
Nein nicht wirklich.
Abgastemperatur vor Dieselpartikelfilter
-0,0442429999999945 C*
Ist dieser Wert normal??
Jetzt nach der Reinigung und AGR Bypass läuft das auto viel besser leiser kein brummen mehr. Leistung ist auch ok ansprechverhalten im unteren drehzahlbereich ist spürbar besser geworden. Im sportmodus hatte man nix gemerkt wie im normal modus.
So hab jetzt ca 3500km davon 1300 in einem stück gemacht nach dem Reinigen der Einlasskanäle. Problem:Beim kalt start schüttelt rüttelt der motor ob er gleich absaufen würde nach paar kilometern ist alles ok und beim ab stellen im warmen zustand ein spürbar kurzes schütteln. Vor dem reinigen war alles ok. Ist einer dabei der diese Symptome hatte nach der Reinigung??