525d 204PS keine Volle Leistung im Volllastbereich nichts im Fehlerspeicher??
Hallo leute seid 2 wochen hat mein 525dA nicht die Volle Leistung im Volllastbereich also wenn ich steigungen hochfahre ist es spürbar und ab 120 auf gas gehe geht es sehr langsam voran im sport modus tut sich auch nicht sehr viel was voher sehr spürbar war. Im fehlerspeicher ist nix drin.
Wo sollte man anfangen zu suchen??
Vielen dank.
56 Antworten
Hey Kerim, sieht echt komisch aus.
Leider kann ich zur Fehlerbehebung nicht beitragen. Aber warum machst du das eigentlich, wenn der Fehler erst seit der letzten ABS-Reinigung nach Werstattbesuch da ist. Ich würde versuchen, die zur Nachbesserung zu drängen.
Ich bin nach der Reinigung am nächsten tag in Urlaub gefahren hin und zurück 3000km. Da kam mir das Abstellen des Motors komisch vor, daheim ausgelesen Fehler drin, gelöscht. Heute hab ich mal unter die Haube geschaut siehe da undicht. Aber jetzt kein Fehler im FS. Abstellen vom motor auch ok. Das öl hat glaub kurschluss oda so verursacht. Will das auto die tage auch net abgeben muss Mittwoch nach kassel wegen black panel. Beim nachbessern wird es sicher keine Probleme geben. Serviceberater weis schon Bescheid.
Eben telefoniert Donnerstag schauen die was ist.
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 9. Januar 2017 um 16:03:30 Uhr:
Nein! Bitte nicht warten mit der Dichtigkeitsprüfung der Ladeluftleitung. Wenn die undicht ist, kann es im schlechtesten Fall zu einem Turboschaden kommen.
Hallo. Warum?
Zitat:
@schlonzy [url=http://www.motor-talk.de/.../...ts-im-fehlerspeicher-t5820755.html?...]schrieb am 10. Januar 2017 um
Hallo. Warum?
Weil der Turbo "überdrehen" könnte. Die Regelung über Ladedrucksensor etc. funktioniert nicht, wenn der Ladedruck irgendwo "flöten" geht.
@Clio320
Also doch die Dichtung an der Drosselklappe. Ich hatte es vermutet.
Etwas Ölnebel ist ja immer in der Ladeluft, aber an Deinen Händen sieht es noch verdammt viel Öl aus. Musst Du öfters Öl nachfüllen?
Ähnliche Themen
Nein öl anzeige ist gleich. Musste nix nachfüllen. Denke auch das es die Dichtung ist, aber die wurde angeblich neu gemacht. Termin auf montag verschoben. Zu wenig Mitarbeiter in der Werkstatt.
Öl an dieser Dichtung ist normal - das ist halt ein Sammelpunkt. Als ich die Drosselklappe abschraubte, lief mir auch Öl über die Hand. Allerdings läuft es normalerweise nicht unten raus -> da ist was undicht.
In der Ansaugbrücke ist eine robust wirkende Dichtung aus rechteckförmigen Profil, und die sollte nach Demontage der Drosselklappe sowieso getauscht werden.
Richtung Druckrohr / LLK ist jedoch eine Lippendichtung, die sehr empfindlich aussieht. Evtl. ist die eingerissen.
Stellen sich 2 Fragen:
- ist das derart undicht, dass es auch nennenswert Ladeluft rausbläst? Wenn nein, hat es nichts mit deinem Leistungsproblem zu tun.
- ist die Ölmenge normal? Lässt sich da natürlich schwer messen...
Bei erhöhten Ölverbrauch: reicht das als Indiz für Lagerschaden Turbo? Eher nein: ein Lagerschaden Turbo würde sich nach kurzer Zeit deutlicher zeigen...
EDIT: hast ja geschrieben, dass der Motor kein Öl braucht :-)
Zitat:
So hab jetzt ca 3500km davon 1300 in einem stück gemacht nach dem Reinigen der Einlasskanäle. Problem:Beim kalt start schüttelt rüttelt der motor ob er gleich absaufen würde nach paar kilometern ist alles ok und beim ab stellen im warmen zustand ein spürbar kurzes schütteln. Vor dem reinigen war alles ok. Ist einer dabei der diese Symptome hatte nach der Reinigung??
Selbes Problem hatte / habe ich auch noch > Muss bei mir aber die Schläuche wechseln da porös etc.. > Schau mal :
Klick
Laut bmw wurde alle dichtungen neu gemacht 1000€ mit Reinigung der Einlasskanäle.Leistungs und verbrauch haben sich nach der Reinigung der Einlasskanäle gebessert.
Nach der Reinigung und 1000km an einem stück war der fehler drosselklappe mechanisch oder elektrich defekt drin und ein komisches abstell rütteln was daran lag das die Drosselklappe beim abstellen nicht geschlossen hat. Dann hab ich nach euren rat mal geschaut ob was undicht ist und hab das öl bemerkt. Das öl hat glaube ich den fehler verursacht. Jetzt ist er erst mal weg.
Zitat:
@Clio320 schrieb am 9. Januar 2017 um 16:45:48 Uhr:
Hab mal die abdeckung abgemacht. Unter dem teil ist es undicht.das ist doch die drosselklappe
Was hast du dagegen gemacht das es nicht mehr Undicht ist hast du die Dichtungen gewechselt ?
Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 1. Oktober 2019 um 01:02:40 Uhr:
Zitat:
@Clio320 schrieb am 9. Januar 2017 um 16:45:48 Uhr:
Hab mal die abdeckung abgemacht. Unter dem teil ist es undicht.das ist doch die drosselklappeWas hast du dagegen gemacht das es nicht mehr Undicht ist hast du die Dichtungen gewechselt ?
Ja kostet paar euro. Glaub die verrutscht beim Einbau.
Zitat:
@Clio320 schrieb am 1. Oktober 2019 um 10:24:22 Uhr:
Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 1. Oktober 2019 um 01:02:40 Uhr:
Was hast du dagegen gemacht das es nicht mehr Undicht ist hast du die Dichtungen gewechselt ?
Ja kostet paar euro. Glaub die verrutscht beim Einbau.
Was muss ich beachten beim Einbau das die Dichtung nicht Verutscht ?
Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 1. Oktober 2019 um 22:44:38 Uhr:
Zitat:
@Clio320 schrieb am 1. Oktober 2019 um 10:24:22 Uhr:
Ja kostet paar euro. Glaub die verrutscht beim Einbau.
Was muss ich beachten beim Einbau das die Dichtung nicht Verutscht ?
Weis ich leider nicht. Hab es bei bmw machen lassen