525 TDS keine Leistung

BMW 5er E39

Hallo Leute,

Fahre nun seit 6 Jahren einen 525 TDS und eigentlich ohne gr0ße Probleme.

Nun seit ein paar Monaten habe ich folgendes Problem.

Manchmal (meistens nach einem Neustart) fährt er los wie wenn er 5 PS hätte ich komme den Berg gerade mal mit 30 KM/h rauf.

Plötzlich fährt er wieder ganz normal.

Ich habe schon sämtliche mir bekannten BMW Werkstätten gefragt die sagten mir Einspritzpumpe defekt.

Also hab ich die Einspritzpumpe wechseln lassen.

Zuvor habe ich noch Dieselfilter wechseln lassen und den Motor mit irgendeinem Reiniger innen gereinigt.

Nun nachdem ich die neue Einspritzpumpe habe fährt er, wenn er nicht gerade spinnt schon schneller von der Ampel los aber das alte Problem ist immer noch da.

Also wieder zu BMW. Aussage Getriebe defekt.

Warum läuft er dann manchmal ???

Wenn er spinnt braucht er im Leerlauf auch länger bis er auf Touren kommt.

Bitte helft mir.

FehlerSpeicher ohne Fehler.

Also bitte helft mir

22 Antworten

Beim nächsten Tanken vorher einen halben Litter 2T Öl einfüllen. Schmiert die ESP und die Injektoren.

Gruß Kalle

danke werd ich mal testen geb euch dann bescheid was es war.
Ich hab ja jetzt vor kurzem die Einspritzpumpe tauschen lassen.
Seit dem ist der Fehler zwar noch ab und zu da aber lange nicht mehr so oft!!!

Komisch oder???
Kann sich das jemand erklären???

Keine Leistung mehr

Hallo an alle ,die dieses Problem haben egal ob 525tds oder 530d.
Es ist eine Blamage für so ein teures Auto,das da si ein billiger Mist eingebaut wird.
Ich hatte das gleich Problem, Vollgas gegeben und es hat sich sog ut wie nichts getan.
An der Ampel hätte ich den Wagen besser anschieben können und das bei einem 530d mit Chiptuning.
Also ab zum freundlichen und Fehlerspeicher ausgelesen.
Dort stand drin Vorförderdruck zu gering--sonst nichts.
Der Meister meinte die Vorförderpumpe sei defekt und müßte getauscht werden.
Ich bat ihn daraufhin doch einmal die Pumpe über den Tester an zu steuern.
----- und siehe da sie war deutlich zu hören---also nicht defekt.
Habe daraufhin den Dieselfilter getauscht--vielleicht war er ja dicht. aber keine Besserung.
Somit wieder zum freundlichen gefahren und nochmal an den Tester.

Fehler war weg aber die Leistung immer noch.

O-Ton des Meisters ,dann müssen wir den Turbolader tauschen, der wird nicht überwacht ,das ist ein bekanntes Problem.

--alles zusammen für lächerliche 2400,00€--nein Danke.

Habe dann die Karre erst einmal weggestellt und bin mit meinem Mopped zu Dienst gefahren.

An einem freien WE habe ich die gesamte Motorverkleidung abgebaut und jedes Teil intensiv untersucht----und was soll ich sagen--von dem Unterdruckverteiler auf der rechte Seite(vor den FZ stehend) geht ein normaler Gewebeummantelter Benzinschlauch über den Ventiltrieb(richtig heiß unter dem Deckel) und geht zu einer Unterdruckdose am Turbolader.
------Man glaubt es kaum ,aber der hatte sich in den heißen Bereich zerbröselt,da er ja nicht für diese Temperaturen ausgelegt ist .

Für 2,5€ einen neuen 6mm Bezinschlauch (1m reicht ) gekauft ,anders verlegt und das Teil geht wie die Hölle.

Das BMW nicht in der Lage ist dort einen hitzbeständigen Schlauch ein zu bauen ist in dieser Preisklasse einfach eine Frechheit.

Als wenn Ihr dieses Problem ebenfalls habt verbrennt kein Geld und schaut erst einmal nach diesen Schlauch.

Gruß Jörg

Hallo Jungs vielen dank für eure Hilfe!!!

Nach dem erneuern des Luftmassenmessers ist dsa Problem behoben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 52kalle


Beim nächsten Tanken vorher einen halben Litter 2T Öl einfüllen. Schmiert die ESP und die Injektoren.

Gruß Kalle

Kann mir jemand sagen was das für ein Öl ist, wo ich das bekomme und ob es sicher nicht den Moto scahdet wenn ich es zur Tankfüllung gebe!

Lg Chris

BMW e39 tds Bj 99 Vollaustatung

hallo habe das selbe prob mit dem selben 525 tds bj 97
habt ihr da schon eine lösung gefunden

Zitat:

@Dieselschrauber schrieb am 15. September 2005 um 22:17:52 Uhr:


Keine Leistung mehr

Hallo an alle ,die dieses Problem haben egal ob 525tds oder 530d.
Es ist eine Blamage für so ein teures Auto,das da si ein billiger Mist eingebaut wird.
Ich hatte das gleich Problem, Vollgas gegeben und es hat sich sog ut wie nichts getan.
An der Ampel hätte ich den Wagen besser anschieben können und das bei einem 530d mit Chiptuning.
Also ab zum freundlichen und Fehlerspeicher ausgelesen.
Dort stand drin Vorförderdruck zu gering--sonst nichts.
Der Meister meinte die Vorförderpumpe sei defekt und müßte getauscht werden.
Ich bat ihn daraufhin doch einmal die Pumpe über den Tester an zu steuern.
----- und siehe da sie war deutlich zu hören---also nicht defekt.
Habe daraufhin den Dieselfilter getauscht--vielleicht war er ja dicht. aber keine Besserung.
Somit wieder zum freundlichen gefahren und nochmal an den Tester.

Fehler war weg aber die Leistung immer noch.

O-Ton des Meisters ,dann müssen wir den Turbolader tauschen, der wird nicht überwacht ,das ist ein bekanntes Problem.

--alles zusammen für lächerliche 2400,00€--nein Danke.

Habe dann die Karre erst einmal weggestellt und bin mit meinem Mopped zu Dienst gefahren.

An einem freien WE habe ich die gesamte Motorverkleidung abgebaut und jedes Teil intensiv untersucht----und was soll ich sagen--von dem Unterdruckverteiler auf der rechte Seite(vor den FZ stehend) geht ein normaler Gewebeummantelter Benzinschlauch über den Ventiltrieb(richtig heiß unter dem Deckel) und geht zu einer Unterdruckdose am Turbolader.
------Man glaubt es kaum ,aber der hatte sich in den heißen Bereich zerbröselt,da er ja nicht für diese Temperaturen ausgelegt ist .

Für 2,5€ einen neuen 6mm Bezinschlauch (1m reicht ) gekauft ,anders verlegt und das Teil geht wie die Hölle.

Das BMW nicht in der Lage ist dort einen hitzbeständigen Schlauch ein zu bauen ist in dieser Preisklasse einfach eine Frechheit.

Als wenn Ihr dieses Problem ebenfalls habt verbrennt kein Geld und schaut erst einmal nach diesen Schlauch.

Gruß Jörg

Hallo Jörg, habe genau dieses Problem. Dazu noch eine Frage: von wo (genau) geht dieser Schlauch zum Turbo (wahrscheinlich zur Druckdose des Turbo.

vielen Dank für Deine Hilfe.

Hallo,

glaub nicht, dass nach 10 Jahren eine Antwort kommt. Wenn ich es im ETK richtig gefunden haben, geht dort nur ein solcher Schlauch zum Turbo ... Teil 3.

Gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen