523i Touring Kurbelwellensensor einstellen?

BMW 5er E39

Guten Tag BMW Freunde!

Zuerst die Daten zu meinem BMW:

BMW 523i E39 Touring 170PS, Benzin
Motor M52
BJ 1998

Hoffe das die Daten ausreichen um meine Frage zu beantworten.

Bei mir ist der Kurbelwellensensor hinüber.
Nun hole ich mir einen originalen bei BMW (ca. 86€)

Ich habe gehört, dass man bei bestimmten Motoren nach dem Austausch eines Kurbelwellensensors irgendwelche Einstellungen vornehmen muss, laut BMW Service.

Muss man es auch bei diesem Motor wirklich etwas einstellen?
Wenn ja, was muss da noch genau getan werden?

Falls da etwas eingestellt werden muss, kann man danach noch kurz selber fahren?

Bin Student und den Preis den BMW von mir möchte ist doch zu hoch.
Kann viele Mechanische Dinge regeln, aber bei der Elektrik hört es schon zum größten Teil auf.

Hoffe das ihr mir hier helfen könnt. 🙂

MFG

16 Antworten

ATU? Und 100€???? Bei uns macht das ne freie in 45min, das kostet dann um die 50-60€...
Ich würde ATU nichtmal einen Ölwechsel bei mir machen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von Volvo_850_PL


ATU? Und 100€???? Bei uns macht das ne freie in 45min, das kostet dann um die 50-60€...
Ich würde ATU nichtmal einen Ölwechsel bei mir machen lassen!

Ja, da hast du "leider" Recht. Was die abliefern hat echt keine Qualität.

Und die Preise sind auch "eigenartig".

Deine Antwort
Ähnliche Themen