ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 523i sogut wie gekauft...

523i sogut wie gekauft...

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 1. Februar 2014 um 20:37

Moin Moin

Aufgrund einer seit fast viermonatigen Suche,viel Recherche,Studierens und Frustation bin ich voll endlich am Ziel angelangt.

Ganz am Anfang stand der Wunsch nach einem V70 D5 dann ein Benziner um umzurüsten dann über Audi A6 2,4 V6 nun (zwischendurch schaute ich mir auch Passat und Skoda an) wohl ein BMW 523i EZ.:2005 N52 Maschine 177 PS mit einer Laufleistung von rund 131000km.

Die ellenlange Kaufberatung hier im Forum sowie die sehr angenehme Zubehörliste des von mir ausgesuchten Fahrzeuges lassen mich ziemlich sicher sein,daß ich das Richtige gefunden habe.

Abnehmbare AHK,Panoramadach,Navi sowie Sportsitze und Isofix,Xenon,8-fach Bereift und eine wohl komplette Scheckhefthistorie runden das Paket m.E. ab.(alles andere ist ja quasi Serienausstattung)

Ein zwei Schönheitsfehler gibt es aber wegen zwei kleinen Kratzer verzichte ich ungerne,da mich das Zentrum meiner Begierde rund 11000Euro kosten soll.Erwähnte ich,daß es sich um einen Touring handelt?

Vielleicht und das wäre einer meiner Fragen,möchte ich irgendwann das neuere Multifunktionslenkrad haben (das mit dem dicken Mittellogo)....geht das umzurüsten?

Ebenso spiele ich sehr sehr Ernsthaft mit dem Gedanken,Ihn so schnell wie möglich auf Gas umrüsten zu lassen.Auch da laufen die Recherechen auf Hochtouren...wenn jemand mir einen wirklich kompetenten Umrüster im Norden empfehlen kann wäre ich zutiefst Dankbar.

Bevor ich jetzt zusehr ins Schwelgen verfalle hier nochmal meine kurzen Eckcheckpunkte :

Ich werde den Wagen mit Sicherheit während der Probefahrt einer Dekra/TÜV Stelle vorführen und einen Gebrauchtwagencheck durchführen lassen.Kostet laut deren Aussage rund 60 Euro.

Zwar bekam der Dicke seinen TÜV Stempel erst Mitte letzten Jahres aber sowas kann nie schaden.

Erst gestern war er beim Service und bekam auch neues Motoröl....

Würde es da noch Sinn machen,den Wagen auch einem BMW Service Händler vorzuführen um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen?

Wenn nichts auf dem Amaturenbrett aufleuchtet sollte auch eigentlich nichts ein oder vertu ich mich da völlig?

Und..ja ich könnte googeln aber wo ich schon am tippen bin......was bedeutet Tagfahrlicht?Ist das dieser kleine Kreis um den Hauptscheinwerfer?

Tja....wenn jemand noch echte Tips und Anmerkungen hat,die Ich bei der Besichtigung und bei der Probefahrt anwenden kann oder sollte....ich wäre wiedermal unendlich Dankbar.

Der Vollständighalber sei erwähnt,daß es von Privat ist also jegliche Garantie ist ausgeschlossen.

In der Hoffnung michhier bald als neuer BMW Fahrer vorstellen zu können....

Gruss....

Ähnliche Themen
9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von poldicat

...ein BMW 523i EZ.:2005 N52 Maschine 177 PS mit einer Laufleistung von rund 131000km.

Schönes Auto, schöner Motor! Hab den gleichen ;)

Du schreibst "EZ 2005", wann wurde er denn gebaut, vor oder nach September 2005? Du erkennst das schnell an einem kleinen Detail: "Alte" Version ist mit klassischem Schlüssel, "neue" Version ist mit "Start-Stop-Knopf".

Das ist für etwaige Nachrüstungen wichtig zu wissen, da an besagtem Datum massive Unterschiede im Bordnetz vorgenommen worden. "Unterm Blech" ist dieses Datum in vielerlei Hinsicht relevanter als der Wechsel zum LCI.

Zitat:

Abnehmbare AHK,Panoramadach,Navi sowie Sportsitze und Isofix,Xenon,8-fach Bereift und eine wohl komplette Scheckhefthistorie runden das Paket m.E. ab.(alles andere ist ja quasi Serienausstattung)

Die Serienausstattung ist zwar umfangreich, aber die mögliche Sonderausstattungsliste ist auch sehr lang, gibt es genaue Angaben zum Auto? Eine online-Anzeige vielleicht? Wir sind hier doch immer alle neugierig.

Stichwort "Panoramadach": Ist irgendwas bekannt ob da schon was unternommen wurde? Ist dem jetzigen Besitzer schonmal ein Wasserschaden entstanden? Ist der Wagen aktuell trocken?

Zitat:

Vielleicht und das wäre einer meiner Fragen,möchte ich irgendwann das neuere Multifunktionslenkrad haben (das mit dem dicken Mittellogo)....geht das umzurüsten?

Darum habe ich u.a. das Datum 9/2005 erwähnt. Du must beim Lenkradkauf darauf achten das es aus dem richtigen Bauzeitraum ist, übergreifend ist ein Verbau nicht möglich.

Zitat:

Würde es da noch Sinn machen,den Wagen auch einem BMW Service Händler vorzuführen um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen?

Schadet nie! Wobei da höchst wahrscheinlich auch viele "Leichen" liegen werden. Interessant sind nur die aktuellen Fehler. Ideal wäre den FS löschen zu lassen und dann nochmal nach einer Probefahrt auslesen lassen.

Zitat:

Wenn nichts auf dem Amaturenbrett aufleuchtet sollte auch eigentlich nichts ein oder vertu ich mich da völlig?

Weit gefehlt... ;)

Zitat:

......was bedeutet Tagfahrlicht?Ist das dieser kleine Kreis um den Hauptscheinwerfer?

Erst beim LCI ist das Tagfahrlicht über die Ringe realisiert, bis 3/2007 ist das normales Abblendlicht.

Themenstarteram 1. Februar 2014 um 21:33

Hallo und vielen Dank für das rege Interesse!!

Zitat:

Schönes Auto, schöner Motor! Hab den gleichen ;)

Du schreibst "EZ 2005", wann wurde er denn gebaut, vor oder nach September 2005? Du erkennst das schnell an einem kleinen Detail: "Alte" Version ist mit klassischem Schlüssel, "neue" Version ist mit "Start-Stop-Knopf".

Das ist für etwaige Nachrüstungen wichtig zu wissen, da an besagtem Datum massive Unterschiede im Bordnetz vorgenommen worden. "Unterm Blech" ist dieses Datum in vielerlei Hinsicht relevanter als der Wechsel zum LCI.

Asche auf mein Haupt.....vor lauter Aufregung völlig durcheinandergebracht....EZ.: 09/2006

Somit hat sich die Frage erübrigt.Er hat auch,soweit ich sehen kann den Start-Stopp Knopf.

 

Zitat:

Die Serienausstattung ist zwar umfangreich, aber die mögliche Sonderausstattungsliste ist auch sehr lang, gibt es genaue Angaben zum Auto? Eine online-Anzeige vielleicht? Wir sind hier doch immer alle neugierig.

Stichwort "Panoramadach": Ist irgendwas bekannt ob da schon was unternommen wurde? Ist dem jetzigen Besitzer schonmal ein Wasserschaden entstanden? Ist der Wagen aktuell trocken?Die Serienausstattung ist zwar umfangreich, aber die mögliche Sonderausstattungsliste ist auch sehr lang, gibt es genaue Angaben zum Auto? Eine online-Anzeige vielleicht? Wir sind hier doch immer alle neugierig.

Also was das Panoramadach angeht,so hab ich da absolut keine weiteren Angaben drüber.Um ehrlich zu sein habe ich mir darüber auch keine Gedanken gemacht weil von Werk ab verbaut.Aber jetzt wo Du es erwähnst,werde ich da mal ein spezielles Auge drauf werfen.

Waren oder sind diese Dächer denn bekannt für grobe Undichtigkeiten?

Zitat:

Schadet nie! Wobei da höchst wahrscheinlich auch viele "Leichen" liegen werden. Interessant sind nur die aktuellen Fehler. Ideal wäre den FS löschen zu lassen und dann nochmal nach einer Probefahrt auslesen lassen.

Super Tip...Danke!...Also gleich zum Servicehändler...resetten lassen....und dann erst Probefahrt!

 

Zitat:

Original geschrieben von poldicat

Waren oder sind diese Dächer denn bekannt für grobe Undichtigkeiten?

Ja, such mal hier im Forum nach Wassereinbruch, da hast Du genug zu lesen.

Auch die google-Bildersuche nach "e61 panoramadach" ist aufschlußreich.

Aber ich will nicht Panik verbreiten, es kann undicht sein, muß aber nicht! Wo das Wasser sich sammelt geht aus den vielen Beiträgen hervor, da kann man schnell nachsehen. Am Kabelbaum und den Stecker sieht man ob da mal Wasser gestanden hat. Und Sollte z.B. auf dem EHC-Steuergerät ein Herstellerdatum von 2007 oder neuer aufgedruckt sein, dann würde ich persönlich wissen wollen warum das getauscht wurde, verstehst!? ;)

Ausserdem gibt es nachhaltige Lösungen durch Ändern der Konstruktion, wenn man dann noch regelmässig ein paar Punkte kontrolliert und nicht grad unterm Baum parkt, so bleibt das Auto mit großer Wahrscheinlichkeit von innen trocken.

Themenstarteram 1. Februar 2014 um 21:53

Also doch wieder zu schön um wahr zu sein!!!

Naja....ich hab hier im Forum gleich geschaut und einen sehr guten Beitrag zum reinigen der Abflussschläuche gefunden (Stichwort Kofferraum)

Also heisst es Forum durchsuchen und weitere Erfahrungen in Bezug auf Panoramadach sammeln!

Ich hoffe,daß bleibt für mich dann der einzige Aufreger.Der Wagen gefällt mich ansich wirklich total gut.Würde ungeren auf Ihn verzichten aber wenn es ein Aquarium ist,hab ich da auch kein Bock drauf!

Wenn Du das Auto kaufen solltest empfehle ich Dir, vorbeugend nach dem Kauf mal die Heckschürze abzunehmen, die Kreuzventile an den Wasserabläufen abzuziehen und wegzuwerfen.

Dann lässt Du die Heckschürze noch kurz abmontiert, schließt die Heckklappe, alle Türen und Fenster und lässt mit dem Gartenschlauch ordentlich Wasser über das Dach laufen und kontrollierst, wie es aus den Ablaufschläuchen abläuft. Damit spülst Du die Schläuche durch und kannst überprüfen, ob es Wasser vernünftig ablaufen kann.

Danach die Heckschürze wieder dran und das Auto genießen. Und ein oder zwei Mal im Jahr die Führungen des Panoramadachs mit einer langen Fugendüse aussaugen.

Wenn Du eine Ausbauanleitung für die Heckschürze benötigst, dann kannst Du mir gerne eine PN mit Deiner Mailadresse schicken.

Noch ein Tip für die Probefahrt:

Lass dir im Geheimmenü (Suchfunktion hilft!) die Kühlmitteltemperatur anzeigen. So entlarvst du zweifelsfrei ein defektes Kühlmittelthermostat.

Hab ich neulich erst praktiziert, als ich mein E46er Coupe probe gefahren bin.;) Thermostat war defekt, Preis runter.:D

Themenstarteram 2. Februar 2014 um 19:20

Ihr seit echt Prima...vielen Dank!

Ich will diesen Wagen aber nicht um jeden Preis ;-)

Ist m.E. ein wirklich tolles Fahrzeug mit dem ich noch Jahrelang Spass haben werde.

Eure Tipps sind wirklich toll.hab mir soweit alles notiert.Vielleicht gehen ja noch einige Euros.

Der 523i ist übrigens problemlos auf Gas umrüstbar. Hab ich mit meinem vor 25tsd km gemacht, bis jetzt keinerlei Auffälligkeiten. (Steht übrigens auch zum Verkauf, bei Interesse PN)

Beim Panoramadacht würde ich, falls noch nicht gemacht übrigens die Dichtung tauschen. Ist dann hinterher auch ruhiger im Innenraum.

Themenstarteram 6. Februar 2014 um 22:45

Ich möchte Euch eben auf dem Laufendem halten,vielleicht interessant für andere Suchenden!

Erster Eindruck.....schick aber dann ging die Tür auf.

Ich selber bin Raucher,hab ab und an in meinem alten geraucht aber selbst mir sticht gleich der alte Qualmgeruch in die Nase.

So riecht nichtmal meine 15 Jahre alte Karre.

durch die Stadt zur DEKRA.....leichte Drehzahlschwankungen.....ganz minimal aber halt präsent!

Bei der der DEKRA fahr ich den Wagen vor´s Tor.......PDC Fehler wird angezeigt,Lenkverriegelungfehler wird angezeigt.

Bevor ich aber einsteige schaue ich mir die im Kofferraum abgelegten Sommereifen an....HALLO?Verschleissmakierung schon bündig?...Auf Nachfrage soll der Wagen aber damit über den TÜV gekommen sein.OK....hilft nix...die sind fällig!Die Wintereifen,welche aufgezogen sind übrigens auch!

Ok...DEKRA findet dann doch Bremscheiben,welche eventuell bald fällig werden könnten....ein Xenonbrenner ist etwas Dunkler,Lackdicke ist i.O. aber der Fehler der ELV im Display bemängelt er.

Ab zu BMW..ich fahre.etwas ungewohnt aber nett.Beim Einsteigen fällt mir der fleckige Fahrersitz auf.....rein generell macht der Innenraum keinen gepflegten Eindruck.Mein Alter ist 15 Jahre und sieht nicht schlechter aus...

Schalthebel abgegriffen,Türinnenverkleidung zerkratzt,Himmel überseht mit Flecken.Rücksitzbank fleckig,Mittelkonsole abgegriffen.

Ok...es ist und bleibt ein gebrauchtes Auto aber so unliebsam behandelt man kein Wagen der oberen Mittelklasse.

Lange Rede kurzer Sinn....nachdem dann auch noch die Motorwarnleuchte angeht und ich sehe das die Beifahrertür fast nen guten cm weiter raussteht ist die Geschichte vom Tisch.

Um eins klar zu stellen....mir ist sehr wohl bewusst,daß wir hier von Autos reden um die 7....8 Jahre alt.Da ist immer mal was und ich bin echt bereit das Eine oder andere hinzunehmen.

Aber ab einer gewissen Mängelliste sollte auch jedem verkäufer klar sein,das der angepeilte Preis einfach nicht zu halten ist.Vorallem nicht,wenn ich den Wagen schon mit Fehlern auf dem BC vorführe ohne das vorher mal zu erwähnen (mich hat die Fahrt hin und zurück mal eben schlappe 170 Euro für die Bahn gekostet) und mir nicht im geringsten Gedanken darum mache,wie der Eindruck meines Angebots ist.

Das Auge isst mit.....aber lasst Euch davon nicht täuschen.

Gruß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 523i sogut wie gekauft...