1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 523i N53 Ölverbrauch

523i N53 Ölverbrauch

BMW 5er F10

Guten Abend liebe Motor-Talk Community,
Ich habe folgendes Problem und würde mich über euere Infos und Lösungen freuen.
Ich besitze einen 523i f10 Baujahr 2010 mit 150 tausend Kilometer gelaufen (Serviceheft gepflegt)
Folgendes Problem:
Er verbraucht Öl circa auf 1500 Kilometer 1 Liter.
-KGE hab ich laut Internet geprüft kein Druck oder Hand ansaugen beim Öl Deckel auch kein pfeifen aus dem Motor.
- Er schießt keinen blauen oder weißen Rauch aus dem Auspuff (riechen tut er auch nicht nach Öl)
- folgendes hab ich entdeckt Bild wurde hinzugefügt und zwar befindet sich wenn man die Motorabdeckung abnimmt relativ viel Öl, wenn man selber die Zündspulen raus nimmt ist alles trocken.
Hat da jemand Erfahrung oder eine Lösung.
Vielen dank
Mit freundlichen Grüßen

Bild 1
Ähnliche Themen
33 Antworten

Gibt es den Teil auch in verständlichem Deutsch??

Zitat:

@emilian27 schrieb am 17. August 2022 um 18:41:16 Uhr:


- folgendes hab ich entdeckt Bild wurde hinzugefügt und zwar befindet sich wenn man die Motorabdeckung abnimmt relativ viel Öl, wenn man selber die Zündspulen raus nimmt ist alles trocken.

Also ist es so, dass wenn jemand anderes die Zündspulen raus nimmt, alles voller Öl ist und alles trocken ist, wenn man es selber macht? Oder wie oder was?

Tut mir leid, also wenn man die Motorabdeckung abnimmt also das was man auf dem Bild sieht, das ist alles voll mit Öl.

Wenn man aber jetzt die Zündspulen raus zieht wo die Zündkerzen selber sitzen ist alles trocken.

Hoffe ich hab es jetzt verständlicher geschrieben.

Ventildeckeldichtung? Ölfiltergehäuse/Dichtung?

Ölfiltergehäuse/Dichtung hab ich nichts auffälliges gesehen.
Und Ventildeckeldichtung ist etwas undicht, aber kann das so einen hohen Öl Verbrauch verursachen?

Ich habe überlege einen Oil stop Additiv zu kaufen für eventuelle kaputte Dichtungen kann das was bringen?

Und wie wendet man das, an einfach rein schütteln und fertig oder muss man dann, einen Öl Wechsel vor nehmen?

Davon kann ich nur abraten! Exakt die Ursache ermitteln und reparieren, alles andre ist Pfusch! Ventildeckeldichtung tauschen ist nicht so ein Problem, da hilft so ein Additiv auch nicht.
Ich wurde auch mal den Öldruck und die Kompression prüfen ( lassen)um den Fehler systematisch einzugrenzen.
Das nächste Folgeproblem könnte entstehen, dass der Kat aussteigt,wenn das Öl in den Auslass gelangt!?

Alles klar! Dann kauf ich mir lieber mal ein Öldrucktester anstatt einen Additiv.

Hallo Leute,

Ich habe nochmal alle Zündspulen heute rausgeholt und musste feststellen Zündkerzen 2-6 schwimmen in Öl?!

Kann das der hohe Öl verbrauch sein und wenn ja ist es sehr schlimm und woran kann das liegen ?

Also der hohe „Ölverbrauch“ durch eine VDD ist eher unwahrscheinlich, aber trotzdem möglich! Ich meinte nur wenn du Öl in den Kerzenschächten hast, ist deine VDD wohl ziemlich wahrscheinlich hin!

Lass das mit dem Additiv wirklich lieber sein. So Ölstopp Schrott kann man in Autos reinkippen die schon reif für den Schrottplatz sind..

achso, btw: hatte mal einen N53 im E92, der hat sich auch 1L auf 5000KM genommen, also verbrauchen tun die alle. Bei dir ist natürlich schon relativ hoch. Was für Öl fährst du? Konnte bei allen meinen Autos den Ölverbrauch deutlich reduzieren mit Ravenol 5W40 VST (N55/N53/N52/M54)

Alle klar danke dir.

Das Auto besitze ich erst paar Wochen. Öl ist irgend ein Standard 5w30 drinnen aber, das werde ich auf jeden Fall Umölen auf 5w40 habe ich auch schon öfters gelesen.

Bei dem hohen Ölverbrauch macht es keinen Unterschied ob man 5W-30 oder 5W-40 verwendet.

Schau dir mal den Ölkühler an, es könnte daran liegen dass er undicht ist….

Zitat:

@emilian27 schrieb am 21. August 2022 um 11:30:23 Uhr:


Alle klar danke dir.
Das Auto besitze ich erst paar Wochen. Öl ist irgend ein Standard 5w30 drinnen aber, das werde ich auf jeden Fall Umölen auf 5w40 habe ich auch schon öfters gelesen.

was soll das bringen?

Das hab ich ja oben schon geschrieben.. hatte zwar noch dünneres, also 0W30 im Motor, aber bei umölen auf 5W40 war der Ölverbrauch bei meinem N55 direkt weg. Vorher 1L/5000KM.

Warum soll er es nicht ausprobieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11