523i FL Ruckeln beim beschleunigen bei niedriger Drezahl
Moin,
Habe ein Problem mit meinem e60 523i FL Handschalter 92000 Km N53 Motor. Der Motor ruckelt(verschluckt/zündaussetzer) bei niedriger Drezahl das heißt zwischen 1200 - 2000 Umdrehungen. Dies passiert allerdings nur wenn ich abrupt viel gas gebe zb. Bei 1500 Umdrehungen bei ca 75 kmh im 6 Gang viel Gas gebe ruckelt er. Beschleunige ich aber langsam zieht er sauber ohne Probleme hoch. Über 2000 läuft er völlig normal, fährt seine Vmax und zieht komplett sauber bis 6500 hoch. War schon in 2 Werkstätten keiner weiß was es ist und wollen Teile tauschen Injektoren sind in Ordnung Zündkerzen wurden auch gewechselt. Fehler beim Auslesen Nox sensor kurzschluss dieser ist aber schon länger Defekt. Hatte den gleichen Fehler schon mal vor ca 13000 Km dort wurde dann beim auslesen ein defekter Injektor erkannt dieser wurde getauscht, doch der Fehler bestand weiterhin. Der Werkstattmeister war Ratlos und meinte man könnte mal additiv in den Tank kippen und ich soll abwarten ob der Fehler weiterhin besteht. Der Fehler war nach ca 400 km weg und ist jetzt wieder gekommen. Mein Verdacht liegt bei HDP oder Niederdrucksensor. Es kann ja nur etwas sein was durch das additiv gereinigt wurde oder nicht? Will ungerne ca 1000 Euro für eine HDP ausgeben wenn es im Endeffekt doch etwas anderes ist. Hoffe mir kann jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Ruckeln ist verschwunden! Es war eine zündspule.... Schon merkwürdig das der Fehlerspeicher nix angezeigt hat? Gut das ich nichts bei BMW machen lassen habe... eine Zulassung wollte alle Injektoren + Nox sensor tauschen und die andere die Hochdruckpumpe.
22 Antworten
Schön das Du den Fehler gefunden hast, bei mir ähnlich. War im.Fehelrspeicher abgelegt. Ich kann nicht nachvollziehen wie Werkstätten arbeiten. Während meiner Lehre in der Werkstatt habe ich sowas nie erlebt. Der Meister und seine Gesellen haben immer ihr bestes gegeben. Da gabs kein wildes Teiletauschen auf Verdacht.
Auf weitere ruckelfreie Fahrten.
Danke gleichfalls! Ja war auch erschrocken. Aber solange es Menschen gibt die bereit sind, einfach so auf Verdacht Tausende von Euro auszugeben, wird das wahrscheinlich auch so bleiben... die niederlassung in meiner Stadt, meinte ja auch, das man mit so einem "alten" Auto ja auch eher in eine freie Werkstatt geht als zu BMW!
Bei mir war es beim N52 genauso, viel Ruckeln, keine MKL und nichts im Fehlerspeicher. Nach Wechseln der Zündspulen war alles wieder gut.
So das Ruckeln ist wieder da... zwar nicht so extrem wie letztes mal aber vorhanden... Habe nur die Defekte Zündspule getauscht nicht alle. Sind die wirklich so anfällig ? Das nach einem Monat schon die nächste Kaputt geht ? Also ich hoffe mal das es die Zündspule ist! Die Frage ist nur wieder welche es ist ? Zum Kotzen das es nicht im Fehlerspeicher hinterlegt wird! Und den Motor so stark Ruckeln lassen das die MKL angeht will ich auch nicht. Oder gibt es irgendwie einen Trick die Fehlerhafte zu finden?
Ähnliche Themen
Hallo,
Habe ein ähnliches Problem. Seit gestern habe ich das Problem das mein BMW E60 523i Baujahr 2008 mit Automatik beim Gas geben ruckelt. Ich persönlich denke das der Wagen nicht genug Kraftstoff kriegt aber ich bin kein profi. Das Problem ist aber auch nur vorhanden wenn ich ca. Mehr als 20% Gas bei der Fahrt gebe. Wenn ich wenig Gas gebe ist alles normal ( schaltet unter 2k Umdrehungen) auch im stand ist nichts.
Im Link findet ihr ein Video von dem Wagen beim Gas geben falls das was hilft ( man muss genau hinhören). Die Motorkontroll leuchte nicht aber geht auch nicht an außer man reizt es wenn man trotz des ruckelns weiter gasgibt. Aber die Lampe geht nach dem aus und an machen des Wagens wieder aus. Eine Zündspule wurde bereits erneuert.
PS: konnte kein besseres Video machen wollte den Wagen nicht mehr Belasten. Ich danke im voraus.
Hey, deine Symptome sind ja gerade zu identisch mit meinen😁 also ich habe jetzt alle gewechselt und das Ruckeln ist verschwunden. Aber wenn die MKL angeht ist es doch gut! Dann kannst du jedenfalls den betroffenen Zylinder lokalisieren und die Defekte Zündspule tauschen. Hatte genau das gleiche MKL geht nur an wenn man es provoziert. Dann einmal Motor neustarten und er läuft wieder! Keine Drehzahlschwankung, nur unter 2000 Umdrehungen Ruckeln und nur wenn man viel Gas gibt. Bei leichtem beschleunigen ruckelt er nicht! Hatte auch eine gewechselt und nach nichtmal einem Monat war die nächste Schrott.. waren alle Bj 2007 Also habe ich jetzt direkt alle getauscht und habe jetzt Ruhe.