523i f10 ruckelt und vibriert hin und wieder und raucht mehr als er sollte.
Ein großes Hallo erst mal an alle!
Ich bin neu hier im Forum und bitte um Nachsicht sollte ich irgend wie was falsches sagen oder fragen stellen die schon vorhanden sind. Ich bin auf dem Gebiet der Kfz Technik nicht sehr bewandert und hoffe hier auf Hilfe von den Profis. So, nun zu meinem Problem.
Ich habe seit einiger Zeit ein leichtes bis mäßiges ruckeln und vibrieren kurz nach dem Start wahrgenommen und mir ist aufgefallen das er mehr raucht als er eigentlich sollte (weißer Rauch). Auch nachdem der Motor warm gefahren ist passiert es das er kurz ruckelt und leicht stottert und der Drehzahlmesser leicht hin und her pendelt. Passiert alles nur im Stand. Laut meinem Mechaniker ist es einer der Injektoren, welcher der sechs es ist kann er leider nicht sagen nach mehrmaligem Fehler auslesen da bei den Messungen keine unregelmäßigkeiten auftreten.
Wir haben vor etwa einem Monat die Hochdruckpumpe getauscht da bmw meintest der Fehler da liegt, was aber nicht so war (680€ auf Kulanz). Ich Plage mich mittlerweile seit etwa zwei Monaten mit dem Fehler und wir werden einfach nicht fündig.
Jetzt hat mir ein Freund empfohlen mal den Kabelbaum zu tauschen. Was sgaen die Profis unter euch? Hoffe auf ein paar antworten. Danke im Voraus lg
Beste Antwort im Thema
Hallo Muraz20,
leider hat sich die Vermutung meines Mechanikers bestätigt, es waren die Injektoren. Wieviele der 6 es waren kann ich nicht sagen da ich vorsichtshalber alle 6 habe tauschen lassen.
Lg
24 Antworten
Dann wird das an Kondenswasser in der Abgasanlage liegen. Bei warmen Auspuff darf das aber eigentlich nicht sein.
Wasser musste ich bisher nicht nachfüllen und nachdem was ich bisher von euch gelesen hab sollte alles in Ordnung sein. Was mir noch Kopfzerbrechen bereitet ist, dass er letztens nach dem starten gleich wieder aus gegangen ist. Ich bin zwar kein Mechaniker, aber dass kann definitiv nicht normal sein. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen?
Also ich hab mir das jetzt die letzten paar Tage angeschaut und es ist jetzt schon zum zweiten Mal passiert das er nach dem starten gleich wieder ausging. Irgend welche Tipps? Kann mir absolut nicht erklären woran es liegen kann. Eventuell die drosselklappe?!?!? Oder der Kabelbaum, das da vielleicht der Funke nicht über springt. Bitte um Hilfe, bin ratlos
Woher kommst du?
Evtl. wohnt jemand mit Rheingold in der Nähe. Da sollte man als erstes schauen.
Ähnliche Themen
Ich bin aus Wien. So wie ich das sehe bleibt mir anscheinend nichts anderes übrig als auf Verdacht alle sechs Injektoren zu tauschen und dann zu hoffen das der Fehler behoben ist. Weis jemand von euch wo ich die Injektoren günstig bekomme? Hab schon bei BMW gefragt; ca. 1500€ ??.
Ich komme nicht aus Wien, sondern aus Ingolstadt und ich würde sagen, bevor Du ein Haufen Geld ausgibst, würde ich erst mal die Ursache ermitteln.
Die Aktion mit der Hochdruckpumpe zeigt ja, dass Deine Werkstatt nicht die hellsten sind (freundlich ausgedrückt).
Klar können es die Injektoren sein und es macht natürlich Sinn, gleich alle zu tauschen.
Aber Du solltest mal den Fehlerspeicher auslesen und vor allen Dingen die Werte der Injektoren.
Um einen fehlerhaften Zündfunken auszuschließen, gibt es Glimmlampen.
Diese steckt man zwischen Zündkerze und Spule und sieht den Zündfunken.
Wie sehen die "Gesichter" der Zündkerzen aus?
Laut meinem Mechaniker, dem ich eigentlich ziemlich vertraue, liegt es an den Injektoren. Nach mehrmaligen anhängen fehlerspeicher Auslesen konnte er den Fehler jedoch nicht finden. Er vermutet die Injektoren jedoch zeigen die keine fehlündung. Wie die Gesichter aussehen weis ich nicht da bin ich überfragt. das mit den Glimmlampen werd ich mal sofort meinen Mechaniker vorschlagen.
Hallo Muraz20,
leider hat sich die Vermutung meines Mechanikers bestätigt, es waren die Injektoren. Wieviele der 6 es waren kann ich nicht sagen da ich vorsichtshalber alle 6 habe tauschen lassen.
Lg