520i Automatik. Drezahl steigt nicht, aber Auto beschleunigt

BMW 5er E39

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und habe keine Erfahrung mit Foren.
Auto:
BMW 520i e39 Automatik (170PS)

Habe das Auto vor kurzem gekauft und bin davor selbst nur Schalter gefahren.
Ich versuche das Problem so gut wie möglich zu beschrieben:
Automatik schaltet butterweich und Motor läuft sehr sauber, Problem ist mir kommt es so vor als würde der Motor/Getriebe manchmal zu indirekt die Leistung weitergeben. Gerade beim Beschleunigen auf der Autobahn ist es oft so dass wenn ich z.B 120 fahre und Gas gebe die Drezahl auf 3000 u/min steigt und bleibt bei gleicher gaspedalsgellung dort, das Auto beschleunigt quasi bei gleichbleibender Drehzahl. (Fühlt sich kurzzeitig so an wie die multitronic bei audi).
Wandlerdefekt scheint für mich unwahrscheinlich da dieser meines Wissens nach bei hohen Gängen sowieso starr überbrückt wird oder?
Bei hohen Drezahlen habe ich das Problem aber nicht spüren können, dort dreht er den Gang sauber aus und schaltet sauber bei konstanter Beschleunigung, auch beim Halten einer Geschwindigkeit bleibt die Drezahl gleich, gebe ich aber gerade bei niedrigeren Drehzahlen Gas kommt oft der oben beschriebene Effekt.
Was meint ihr, bin ich es einfach nicht gewöhnt oder liegt ein Defekt vor? Zu wenig Getriebeöl, Wandler...?

19 Antworten

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 9. Oktober 2020 um 15:43:55 Uhr:



Zitat:

@substreem schrieb am 9. Oktober 2020 um 11:26:53 Uhr:


Alle 80.000 Km sollte das Getriebe gespült werden oder alle 20.000 Km das Öl wechseln. So lauten die Empfehlungen.

Eigentlich ist weder das eine noch das zweite vorgesehen.
Es steht lediglich alle 80tkm eine Wartung an, bzw. alle 60tkm unter erschwerten Fahrbedingungen.

Es reicht ebenfalls ein (vollständiger) Ölwechsel alle 60-80tkm vollkommen aus.
Bei regelmäßigen und rechzeitigen Wartungen bilden sich auch keine Ablagerungen, somit sind Spülungen mit der Chemiekeule nicht nötig.

Ich glaube wir meinen das Gleiche. Man bekommt eben das Öl nicht komplett aus dem Getriebe ohne zu spülen. Will meinen: Ohne eine tüchtige Menge Öl ins System zu drücken und wieder ablaufen zulassen. Das nenne ich eine Spülung. Dabei müssen nicht unbedingt Reinigungszusätze zugegeben werden. Schaden wird das aber nicht. Das andere, Öl durch die Ablassschraube ablaufen lassen und die Wanne wieder auffüllen, würde ich mit normalem Ölwechsel betiteln. Ansonsten sind wir da vollkommen einer Meinung.

Grüße!

Bei meinem ex e39, habe ich mit Frischöl, das Altöl aus dem Getriebe heraus gedrückt. Am Getriebe Rücklauf wurde das Altöl aufgefangen und zwar so lange bis nur sauberes Öl heraus gekommen ist.

Update:
Es ist jetzt 1 Mechaniker mitgefahren und hat meine Sorgen bezüglich des Wandlers beruhigt. Das Verhalten ist völlig normal. Puh bin ich beruhigt.

Danke für deine Rückmeldung und viel Freude beim Fahren!

Grüße!

Ähnliche Themen

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen