520d - Topspeed

BMW 5er G31

Hab jetzt nach fast 8000km mal die Topspeed getestet. Bin bisher nie schneller als 210 gefahren.
Bin auf einer langen freien Autobahn aber nicht über 218 gekommen. Hätte womöglich mehr geschafft, wenn ich noch 2-3km das Bodenblech durchgetreten hätte. Hab aber irgendwann die Nerven verloren. Über 200 zieht sich alles wie Gummi. Ab 210 geht es fast garnicht mehr voran.
Hat jemand anderen Erfahrungen mit dem 520d gemacht?

Beste Antwort im Thema

So ein Scheiss Auto geht nur 218 Km/h. Am besten sofort wieder verkaufen, aber nicht dazusagen, dass es eine Wanderdüne ist

378 weitere Antworten
378 Antworten

Der Buttl fährt doch trotz Limit fast 520d Topspeed in A 😛

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 11. Oktober 2019 um 22:28:12 Uhr:


Der Buttl fährt doch trotz Limit fast 520d Topspeed in A 😛

Nicht verraten !! 😁
Ich bin einmal in den Genuss eines 520d (Werkstattersatzwagen) gekommen und habe es ausprobiert (G30).
Es hat zwar seeehr lange gedauert, aber dann habe ich am Tacho die 240 gesehen.
Macht allerdings keinen Spaß - am wohlsten fühlt er sich vielleicht bis etwa 170/180.

https://www.spiegel.de/.../...r-wenn-dann-200-statt-120-a-1244542.html

Zitat:

@Sullivan1983 schrieb am 11. Oktober 2019 um 22:39:42 Uhr:


https://www.spiegel.de/.../...r-wenn-dann-200-statt-120-a-1244542.html

Guter Artikel. Kannte ich nicht. Leute, steht auf, bevor es zu spät ist. Und Bundeskanzler Habek mit Umweltminister Söder uns Schleichfahrt verordnen.

Ähnliche Themen

OT: Endlich normale Leute. Ich bekomme in der Presse den Eindruck, die ganze Welt wohnt in Berlin oder Köln, hat eine U-Bahnstation vor der Haustür, kann mit dem Fahrrad zur Arbeit, muss nie zu Kunden fahren, und nimmt für den sonntäglichen Besuch bei Oma den Elektrosmart vom Carsharing. Der einzige, der den ganzen blinden Aktionismus hinterfragt, scheint Dieter Nuhr zu sein, und der erntet direkt einen Shitstorm danach. Die Kompromissfähigkeit, die ein essentieller Baustein unser Demokratie ist, geht uns aktuell leider komplett verloren. Die gesamte Diskussion in den Medien wird anscheinend von Leuten geführt und veröffentlicht, die sich es sich leisten können oder von Verboten und Einschränkungen nur sehr begrenzt betroffen sind.

Hey
Hat jemand auch schon mal den g30 520d mit M Paket und ne 245/275er Reifen ausfahren können? Wenn er mit 235 km/h angegeben ist müsste er ja 240 km/h laut Tacho schaffen?

Ja. Siehe auch weiter vorn im Text. G30 520d M Paket 19 Zoll Mischbereifung Tacho / HUD 246km echte 240km/h; mit etwas Anlauf.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 29. Oktober 2019 um 07:11:20 Uhr:


Ja. Siehe auch weiter vorn im Text. G30 520d M Paket 19 Zoll Mischbereifung Tacho / HUD 246km echte 240km/h; mit etwas Anlauf.

Es las sich am Anfang erst so als ob er es nicht erreicht aber 240 gps ist echt viel für den Motor

Zitat:

@-capital- schrieb am 29. Oktober 2019 um 07:40:39 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 29. Oktober 2019 um 07:11:20 Uhr:


Ja. Siehe auch weiter vorn im Text. G30 520d M Paket 19 Zoll Mischbereifung Tacho / HUD 246km echte 240km/h; mit etwas Anlauf.

Es las sich am Anfang erst so als ob er es nicht erreicht aber 240 gps ist echt viel für den Motor

Moin,

und ich dachte immer 520D fahren wäre Freude am Sparen😕 Aber die 240 Km/h ausloten, mit viel Anlauf, und das auf unseren vollen Autobahnen? Ist schon mit dem 535D kaum möglich. Aber wie sich die Zeiten ändern.🙂

Kommt auf die Autobahn an... 🙂

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:51:33 Uhr:


Kommt auf die Autobahn an... 🙂

Moin,

und die Leistung unter der Haube🙂

und auf den Fahrer 🙂

Zitat:

Moin,

und ich dachte immer 520D fahren wäre Freude am Sparen😕 Aber die 240 Km/h ausloten, mit viel Anlauf, und das auf unseren vollen Autobahnen? Ist schon mit dem 535D kaum möglich. Aber wie sich die Zeiten ändern.🙂

Der 520d ist alles andere als eine Wanderdüne. Mag ja sein, dass die größeren 6-Zylinder mehr Wumm haben. Spaß macht das, keine Frage. Aber wann genau bringt das beim heutigen Verkehr wirklich einen Mehrwert - außer dem emotionalen? Und was ist der Preis dafür?
Ich jedenfalls bereue in keinster Weise die zwei zusätzlichen Zylinder gegen jede Menge Komfort (insbesondere Adaptive Dämpfer, Komfortsitze, Sitzlüftung, Standheizung uvm.) eingetauscht zu haben.

Zitat:

@tf67 schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:58:41 Uhr:



Moin,

und ich dachte immer 520D fahren wäre Freude am Sparen😕 Aber die 240 Km/h ausloten, mit viel Anlauf, und das auf unseren vollen Autobahnen? Ist schon mit dem 535D kaum möglich. Aber wie sich die Zeiten ändern.🙂
[/quote

Der 520d ist alles andere als eine Wanderdüne. Mag ja sein, dass die größeren 6-Zylinder mehr Wumm haben. Spaß macht das, keine Frage. Aber wann genau bringt das beim heutigen Verkehr wirklich einen Mehrwert - außer dem emotionalen? Und was ist der Preis dafür?
Ich jedenfalls bereue in keinster Weise die zwei zusätzlichen Zylinder gegen jede Menge Komfort (insbesondere Adaptive Dämpfer, Komfortsitze, Sitzlüftung, Standheizung uvm.) eingetauscht zu haben.

Dem schließe ich mich an. Ich hatte vorher einen e91 335i mit Upgrade Lader und gehe den Schritt zum 520d weil ich bei meinem Fahrprofil die Leistung des 530d nicht nutzen kann. Sind 5 km BAB mit 120 km/h Limit, 20 km Stadtautobahn und 5 km Stadt. Eine freie BAB gibt es nur wenn es mal in den Urlaub geht oder zum Wochenendausflug.... und dafür die Mehrkosten von 50€ ca. jeden Monat plus die höhere Leasingrate macht dann keinen Sinn. Auch wenn in den bestimmten Momenten die Leistung fehlen wird...

Mein 540i macht auch keinen Sinn, bringt aber neben höheren Kosten definitv auch höheren Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen