520d - Topspeed

BMW 5er G31

Hab jetzt nach fast 8000km mal die Topspeed getestet. Bin bisher nie schneller als 210 gefahren.
Bin auf einer langen freien Autobahn aber nicht über 218 gekommen. Hätte womöglich mehr geschafft, wenn ich noch 2-3km das Bodenblech durchgetreten hätte. Hab aber irgendwann die Nerven verloren. Über 200 zieht sich alles wie Gummi. Ab 210 geht es fast garnicht mehr voran.
Hat jemand anderen Erfahrungen mit dem 520d gemacht?

Beste Antwort im Thema

So ein Scheiss Auto geht nur 218 Km/h. Am besten sofort wieder verkaufen, aber nicht dazusagen, dass es eine Wanderdüne ist

378 weitere Antworten
378 Antworten

Zitat:

@scooter17 schrieb am 3. Januar 2018 um 21:38:43 Uhr:


Da hatte der tacho aber erstaunlich viel spiel nach oben.
Leider mit 190 ps nicht möglich.

Was meinst Du mit 190 PS nicht möglich?

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 3. Januar 2018 um 21:47:52 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 3. Januar 2018 um 21:45:47 Uhr:


Alle 20d werden elektronisch eingebremst um Abstand zum den PS stärkeren Versionen zu halten. Das ist auch bei den 320/420d Modellen sowie 520d der Fall.

Trifft das nur auf den 20d zu?

Nein. Zum Beispiel die 18d Varianten haben auch einen Limiter... Die 530d/540d/M550d Varianten erreichen die gleiche vMax = GPS 250km/h. Der Weg bzw. die Zeit bis vMax ist der Unterschied.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 3. Januar 2018 um 21:52:32 Uhr:



Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 3. Januar 2018 um 21:47:52 Uhr:


Trifft das nur auf den 20d zu?

Nein. Zum Beispiel die 18d Varianten haben auch einen Limiter... Die 530d/540d/M550d Varianten erreichen die gleiche vMax GPS 250km/h. Der Weg bzw. die Zeit bis vMax ist der Unterschied.

Du willst mir jetzt also erzählen, dass der 20d eigentlich ein limitierter 30d ist?

ich will Dir gar nix erzählen.
BMW nimmt eine elektronische Abstufung der vMax u.a. beim 520d vor.
Du kannst mir dem Teil dann auch bergab nicht schneller fahren wie die werkseitige Begrenzung zulässt, siehe Bild Tacho G30 520d.
Die Fahrzeuge welche werkseitig mit 250km/h angegeben sind, werden elektronisch bei echten 250km/h abgeregelt, dass gilt u.a. für 30/40/50d.

Ähnliche Themen

Ich fahre noch keinen 5er, doch das hört sich für mich plausibel an. Mein 1. Firmenwagen war ein Golf 6 TDI mit 140 PS. An langen und steilen Bergen ging er laut GPS auf 220 km/h und ab da ging es nicht weiter. Der Birdcomputer zeigte in den Momenten einen leicht niedrigeren Verbrauch an, als der Wagen bei Vollgas geradeaus aufweist. Einzige Erklärung ist eine Limitierung seitens des Herstellers. Eventuell hat der 520d so etwas ja auch bei echten 230 o. ä. Ich hoffe ich kann es bald selbst herausfinden.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 3. Januar 2018 um 21:48:32 Uhr:



Zitat:

@scooter17 schrieb am 3. Januar 2018 um 21:38:43 Uhr:


Da hatte der tacho aber erstaunlich viel spiel nach oben.
Leider mit 190 ps nicht möglich.

Was meinst Du mit 190 PS nicht möglich?

Mit 190 ps fährt ein auto des formats eines g30 keine 245 kmh

Zitat:

@flosen23 schrieb am 3. Januar 2018 um 21:08:06 Uhr:


Mein F10 hatte auch schon Mühe, seine angegebene Vmax zu erreichen, selbst nach Tacho. Da hat es Geduld und sehr viel freie und gerade Strecke gebraucht, dann hat er sie gerade so geschafft.
Kannte ich von meinem E60 auch anders, der lief nach Tacho deutlich mehr als angegeben.

Mit meinem G31 hab ichs noch nicht probiert, aber der wird die Angabe allein schon wegen der 275er 19-Zöller nicht packen.

Der Hinweis auf den CW-Wert ist übrigens auch nur bedingt aussagekräftig.
Denn die Stirnfläche des G31 ist schlichtweg größer als beim F11. Damit ist auch der Luftwiderstand größer.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 3. Januar 2018 um 21:08:06 Uhr:



Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 3. Januar 2018 um 19:51:35 Uhr:


also bei meinen autos, die hatten bis jetzt eig. immer die vmax auch bergauf halten können. keine ahnung wie das bei den kleineren motorisierungen ist, aber bei den 3,5ern und drüber geht das schon.

ist aber jetzt offtopic. dann solls meinentwegen so sein, das es vom hersteller nicht so vorgesehen ist 😉


Mal ganz davon abgesehen, dass es im 5er schon seit ~20 Jahren keine 3,5er Motoren mehr gibt:
Wenn ein Wagen bei 250 abgeregelt ist, weil er sonst 270 laufen würde, ist es nur logisch, dass er die 250 auch bergauf packt..

um das auch nochmal zu verbessern: hier ist natürlich die motorenbezeichnung hinten aufm heck gemeint. das die alle 3 liter haben, ist mir auch bewusst 🙂

ps: der offene 535d e60 meines bekannten lässt bei ü250 berg auf auch nach 😉

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 03. Jan. 2018 um 19:51:35 Uhr:


aber bei den 3,5ern und drüber geht das schon.

Na toll, die sind ja auch allesamt bei 250 begrenzt 🙄 😰

Zitat:

@scooter17 schrieb am 3. Januar 2018 um 23:26:06 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 3. Januar 2018 um 21:48:32 Uhr:


Was meinst Du mit 190 PS nicht möglich?

Mit 190 ps fährt ein auto des formats eines g30 keine 245 kmh

Scooter17,

der Auffassung war ich auch. Bereits mein Ex E93 320d Cabrio lief mit Anlauf 243 km/h, der Ex F33 420d ohne PPK 243 km/h laut HUD (GPS 238km/h),
mein Ex G30 520d 246 km/h (GPS 240) laut HUD u. ohne PPK.
Das es bis zum Erreichen der Geschwindigkeit lange dauert, steht außer Zweifel, aber es geht.
Die BMW 4 Zylinder Diesel werden mit einem Soft Limiter versehen, die vMax wird so werkseitig begrenzt um Abstand zu höher motorisierten Fahrzeugen zu halten.
Etwas erstaunt bin ich jetzt schon bzgl. der Nachfragen. Eigentlich ist das hier im Forum seit der E Baureihe bekannt u. oft beschrieben.

Der aktuelle Touring 520 d (Automatik) ist mit 225 km/angegeben, mit Standardbereifung, ohne Reling und Klima aus. 🙂

Das sollte dann auch mit größerer Bereifung laut Tacho in etwa erreicht werden, bei Windstille in der Ebene.

Meine 20 d BMW liefen bisher immer mindestens so schnell wie die Werksangabe war, sie hatten alle kleine Räder.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 4. Januar 2018 um 08:34:07 Uhr:


Scooter17,
 
der Auffassung war ich auch. Bereits mein Ex E93 320d Cabrio lief mit Anlauf 243 km/h, der Ex F33 420d ohne PPK 243 km/h laut HUD (GPS 238km/h),
mein Ex G30 520d 246 km/h (GPS 240) laut HUD u. ohne PPK.
Das es bis zum Erreichen der Geschwindigkeit lange dauert, steht außer Zweifel, aber es geht.

Die BMW 4 Zylinder Diesel werden mit einem Soft Limiter versehen, die vMax wird so werkseitig begrenzt um Abstand zu höher motorisierten Fahrzeugen zu halten.
Etwas erstaunt bin ich jetzt schon bzgl. der Nachfragen. Eigentlich ist das hier im Forum seit der E Baureihe bekannt u. oft beschrieben.

Ich verstehe nur Bahnhof! Was ist ein "Soft Limiter"?

Und was heißt "lange dauert"?

Die maximale Leistung eines Aggregats bestimmt, welche Vmax das Auto erreichen kann. Das in Verbindung mit seiner Windschlüpfrigkeit. Rollwiderstand, innere Verluste, wie Antrieb, xDrive oder dem Getriebe gehen natürlich noch von der Motorleistung ab.

Also entweder streut dein 520d deutlich nach oben, hat also nicht 190 PS sondern 210-220 PS, oder deine Aussage ist falsch.

GPS 240 km/h erreicht man im G31 definitiv nicht mit 190 PS. Dafür sind rund 220 PS notwendig!

Der G30 (Limo ohne xDrive) bekommt echte 240 km/h wohl bereits mit ca. 205-210 PS hin, weil er den besseren cw-Wert hat.

Denke mehr als 230 laut Tacho ist beim 520d nicht drin. Mein noch jetziger a4 mit V6 204 ps schafft auch nur 240 km/h.
Voraussetzungen beider Fahrzeuge: kein Gegenwind, trockene Fahrbahn, eben und bisl Heimweh

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 4. Januar 2018 um 18:18:24 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 4. Januar 2018 um 08:34:07 Uhr:


Scooter17,
 
der Auffassung war ich auch. Bereits mein Ex E93 320d Cabrio lief mit Anlauf 243 km/h, der Ex F33 420d ohne PPK 243 km/h laut HUD (GPS 238km/h),
mein Ex G30 520d 246 km/h (GPS 240) laut HUD u. ohne PPK.
Das es bis zum Erreichen der Geschwindigkeit lange dauert, steht außer Zweifel, aber es geht.

Die BMW 4 Zylinder Diesel werden mit einem Soft Limiter versehen, die vMax wird so werkseitig begrenzt um Abstand zu höher motorisierten Fahrzeugen zu halten.
Etwas erstaunt bin ich jetzt schon bzgl. der Nachfragen. Eigentlich ist das hier im Forum seit der E Baureihe bekannt u. oft beschrieben.

Ich verstehe nur Bahnhof! Was ist ein "Soft Limiter"?

Und was heißt "lange dauert"?

Die maximale Leistung eines Aggregats bestimmt, welche Vmax das Auto erreichen kann. Das in Verbindung mit seiner Windschlüpfrigkeit. Rollwiderstand, innere Verluste, wie Antrieb, xDrive oder dem Getriebe gehen natürlich noch von der Motorleistung ab.

Also entweder streut dein 520d deutlich nach oben, hat also nicht 190 PS sondern 210-220 PS, oder deine Aussage ist falsch.

GPS 240 km/h erreicht man im G31 definitiv nicht mit 190 PS. Dafür sind rund 220 PS notwendig!

Der G30 (Limo ohne xDrive) bekommt echte 240 km/h wohl bereits mit ca. 205-210 PS hin, weil er den besseren cw-Wert hat.

Was bekommt dann der 530D als G30 theoretisch hin, wenn er nicht bei 250kmh begrenzt wäre ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen