520d - Topspeed

BMW 5er G31

Hab jetzt nach fast 8000km mal die Topspeed getestet. Bin bisher nie schneller als 210 gefahren.
Bin auf einer langen freien Autobahn aber nicht über 218 gekommen. Hätte womöglich mehr geschafft, wenn ich noch 2-3km das Bodenblech durchgetreten hätte. Hab aber irgendwann die Nerven verloren. Über 200 zieht sich alles wie Gummi. Ab 210 geht es fast garnicht mehr voran.
Hat jemand anderen Erfahrungen mit dem 520d gemacht?

Beste Antwort im Thema

So ein Scheiss Auto geht nur 218 Km/h. Am besten sofort wieder verkaufen, aber nicht dazusagen, dass es eine Wanderdüne ist

378 weitere Antworten
378 Antworten

Zitat:

@Flo007 schrieb am 7. Oktober 2019 um 09:17:05 Uhr:



Zitat:

@d_duese78 schrieb am 6. Oktober 2019 um 22:51:23 Uhr:


Fakt:
Bei 237km/h laut Tacho im G31 520d (BJ 05/2019) geht der Momentanverbrauch zurück.
Warum: Kiste ist elektronisch begrenzt.
Und: Nein, da ist man nicht im Begrenzer.

Die Logik ist doch völlig falsch! Warum sollte der Momentanverbrauch sinken wenn er an einen Speedlimiter stösst? Das müsste ja von der nicht mehr aufzubringenden Energie kommen welche für das Beschleunigen benötigt wird. In diesem Bereich braucht der G30 520d mehre Sekunden pro km/h mehr, die Mehrenergie zur Beschleunigung tendiert also gegen Null, alles wird für die Erhaltung der Geschwindigkeit benötigt, ergo auch kein sinkender Momentanverbrauch.
Das wäre nur realistisch wenn du körperlich spürbar mit Schwung in einen Limiter stossen würdest.

Mit Schwung...

Genau das ist meine Erfahrung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 520d G30 oder G31 VMAX elektronisch abgeriegelt?' überführt.]

Zitat:

@Flo007 schrieb am 7. Oktober 2019 um 09:53:45 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 7. Oktober 2019 um 09:21:13 Uhr:


Nur wenn der G30/31 den Limiter nicht erreichen würde, wäre deine Behauptung richtig. Warum sollte der G30/31 nicht den Begrenzer bei günstigen Verhältnissen erreichen. Schon der N47 mit 184 PS hat den Limiter erreicht.

Genau das behaupte ich, der 520d erreicht ihn gar nicht erst. Es sei denn Bergab/Rückenwind/Reifen so dünn wie Teller oder ähnliche Umstände.

Was anderes wird doch nicht behauptet. Es wurde nur bestätigt, dass der 520d bei 235 km/h begrenzt ist. Hat keiner gesagt, daß der 520d bei 20% Steigung in den Limiter von 235 km/h läuft. Wenn es aber bei günstigen Bedingungen in den Limiter geht, haben es die Forenkollegen am Verbrauch gesehen.
Kein Schönreden. Nur Fakten. Die Frage ist geklärt! Fertig! 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 520d G30 oder G31 VMAX elektronisch abgeriegelt?' überführt.]

Zitat:

@Shardik schrieb am 7. Oktober 2019 um 11:19:52 Uhr:



Zitat:

@Flo007 schrieb am 7. Oktober 2019 um 09:53:45 Uhr:



Genau das behaupte ich, der 520d erreicht ihn gar nicht erst. Es sei denn Bergab/Rückenwind/Reifen so dünn wie Teller oder ähnliche Umstände.

Was anderes wird doch nicht behauptet. Es wurde nur bestätigt, dass der 520d bei 235 km/h begrenzt ist. Hat keiner gesagt, daß der 520d bei 20% Steigung in den Limiter von 235 km/h läuft. Wenn es aber bei günstigen Bedingungen in den Limiter geht, haben es die Forenkollegen am Verbrauch gesehen.
Kein Schönreden. Nur Fakten. Die Frage ist geklärt! Fertig! 😉

Ich hab gerade nochmal den ganzen Thread gelesen (inkl. der Formulierung der Ausgangsfrage) um meinen Eindruck zu verifizieren, solltest du vielleicht auch nochmal tun. Aussagen wie "meiner regelt bei 240 ab" oder "meine MA kotzen weil er (wegen der Reifen) elektronisch auf 240 begrenzt ist" vermitteln den Eindruck als das das Fahrzeug irgendwelche Reserven bei 246 km/h hat und da noch was unter Normalbedingungen rauszuholen sei, ggf sich vielleicht noch dynamisch dorthin bewegen würde, weil man spürbar in den Begrenzer haut.
Und dies ist schlichtweg NICHT so!

Das Fahrzeug ist oberhalb der 200 wie ein zäher Kaugummi und die 246 ein sehr sehr langwieriger Prozess.
Das da vielleicht noch ein Limiter kommt der den freien Fall Bergrunter in der Geschwindigkeit begrenzt ist da wohl eher sinnbefreit.

Sei es jedem gesagt der sich ein 520d zulegt, dynamik in diesem Bereich ist nicht vorhanden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 520d G30 oder G31 VMAX elektronisch abgeriegelt?' überführt.]

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 3. Januar 2018 um 21:37:49 Uhr:


Ich glaube die elektronische Regelung greift beim 520d bei Tacho 246 km/h dass entspricht GPS 240 km/h. Drehzahl entspricht 8.Gang im Comfort Modus gefahren. Wie gesagt, es dauert ne Weile. Der 520d erreicht dann für 190PS eine erstaunliche hohe Endgeschwindigkeit. Die Spitzenmodelle werden bei GPS 250 km/h elektronisch eingebremst u. erreichen so tatsächlich eine um 10km/h höhere vMax.

Das Thema vMax beim G30d wurde bereits vor knapp 2 Jahren „erfahren“ u. beschrieben. Beachtenswert für eine Reiselimousine mit 2.0 Diesel Motor.

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht,welche 520er d ihr fahrt, aber meiner, G31 Sportline Standard, läuft nur 230 Tacho max. Aber das ist ok.

Hey Teddy2010, wie ist Dein Fahrprofil? Fährst Du viel unlimitierte Autobahn?

Der G31 ist auch nur mit 225 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben, der G30 mit 235 km/h...

Es sind nur 20% aber am Niederrhein kann man noch Gas geben.

Teddy, einfach mal ein längeres Stück Vollgas fahren, ab 230km/h geht noch etwas.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 8. Oktober 2019 um 08:19:09 Uhr:


Teddy, einfach mal ein längeres Stück Vollgas fahren, ab 230km/h geht noch etwas.

Und das mit gaaaanz viel Anlauf! Geil😁

Zitat:

@allesgeht schrieb am 8. Oktober 2019 um 17:14:26 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 8. Oktober 2019 um 08:19:09 Uhr:


Teddy, einfach mal ein längeres Stück Vollgas fahren, ab 230km/h geht noch etwas.

Und das mit gaaaanz viel Anlauf! Geil😁

Mehr als Blödsinn kannst Du auch nicht von Dir geben...?

Zitat:

Und das mit gaaaanz viel Anlauf! Geil😁

Wenn der 5er die Geschwindigkeit erreicht hat, dann hält er diese auch auf ebener Strecke. Während man mit den 6Zylinder vMax gut aus dem 8. Gang heraus fahren kann, braucht der 520d lange den 7. Gang, hält diesen m.E. ein Tick zu lange... Tacho/ HUD 246 waren mit meinem Ex G30 520d
jederzeit fahrbar. Inzwischen sind die 20d Biturbo u. sollten noch besser laufen.

Zitat:

@groschi72 schrieb am 8. Oktober 2019 um 17:25:16 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 8. Oktober 2019 um 17:14:26 Uhr:


Und das mit gaaaanz viel Anlauf! Geil😁

Mehr als Blödsinn kannst Du auch nicht von Dir geben...?

Ich bin aber hier bei ‚alles geht‘. Find ich schon laecherlich eine V-max discussion bei 520d autos. 225/235 oder andere mit Rueckenwind und gefaelle 238 ... ??????

Gerade beim 520d find ich es interessant. Ab 530 ist vMax bei den AG Modellen gleich 🙂

Zitat:

@groschi72 schrieb am 8. Oktober 2019 um 17:25:16 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 8. Oktober 2019 um 17:14:26 Uhr:


Und das mit gaaaanz viel Anlauf! Geil😁

Mehr als Blödsinn kannst Du auch nicht von Dir geben...?

Moin,

ne kein Blödsinn, weil es dauert bis der 520D langsam ab 180km/h nach oben zieht, über 200! Warum wohl Wanderdünne?:😕 Aber ich bin ja Blöd.🙄
Rate mal warum ich einen 535D fahre? Weil der auch über 180km/h noch ganz gut weiter beschleunigt.
Oder hat mich da doch letztens bei 230km/h, zügig ein 520D überholt??😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen