520d - Topspeed

BMW 5er G31

Hab jetzt nach fast 8000km mal die Topspeed getestet. Bin bisher nie schneller als 210 gefahren.
Bin auf einer langen freien Autobahn aber nicht über 218 gekommen. Hätte womöglich mehr geschafft, wenn ich noch 2-3km das Bodenblech durchgetreten hätte. Hab aber irgendwann die Nerven verloren. Über 200 zieht sich alles wie Gummi. Ab 210 geht es fast garnicht mehr voran.
Hat jemand anderen Erfahrungen mit dem 520d gemacht?

Beste Antwort im Thema

So ein Scheiss Auto geht nur 218 Km/h. Am besten sofort wieder verkaufen, aber nicht dazusagen, dass es eine Wanderdüne ist

378 weitere Antworten
378 Antworten

Hallo flosen23, ich hatte den G30 als 520d u. fahre hin u. wieder Sixt Mietwagen u. zuletzt auch den G31 520d. Gerade die Mietwagen tun sich auf der AB am Anfang schwer u. es dauert gefühlt eine Ewigkeit, bis vMax erreicht wird. Es klingt doof, aber ist man einmal vMax gefahren geht es danach (gefühlt) einfacher. Der 520d erreicht die vMax auch in Comfort u. 8Gang. Vom Frankfurter Flughafen nach Hause marschierte der Miet G31 520d ab Höhe Reichskirchen ständig mit Tacho 230/240km/h. Deiner schafft das mit Sicherheit auch... bei gefahrenen 3tkm ist das gute Stück ja noch am einrollen 🙂

Das lässt ja noch hoffen. 😉
Schaun mer mal, ob er sich noch steigert im Laufe der Zeit.

Mit Sommerreifen gestern auf einer einigermaßen freien A2 ist mein 520d echt gut gelaufen. Nachdem die letzten beiden BMW (F11 und F10) echt Probleme hatten die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, läuft der G30 wieder fantastisch.

Asset.JPG

Wie hast du das Foto gemacht ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schupser schrieb am 10. April 2018 um 06:23:45 Uhr:


Mit Sommerreifen gestern auf einer einigermaßen freien A2 ist mein 520d echt gut gelaufen..... läuft der G30 wieder fantastisch.

Sag ich doch. 🙂 Mit Anlauf erstaunlich für 190 PS.

Eine Hand am Lenkrad und eine am Handy ? ;-)

Wie ist das einzuschätzen? Geht es dort stark bergab oder geradeaus?

Zitat:

@Schupser schrieb am 10. April 2018 um 06:23:45 Uhr:


Mit Sommerreifen gestern auf einer einigermaßen freien A2 ist mein 520d echt gut gelaufen. Nachdem die letzten beiden BMW (F11 und F10) echt Probleme hatten die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, läuft der G30 wieder fantastisch.

Wie hoch ist nochmal die Werksangabe ?
Das kann schon sein, auch wenn es nicht bergab geht - ein paar km/h Voreilung abgezogen.
Ps. Vielleicht wollte das Auto aber auch dringend nach Hause ! 🙂

Gruß, Butl

Zitat:

@butl77
Wie hoch ist nochmal die Werksangabe?l

So ca. ungefähr vllt. 232-238 km/h. 😁

Hier noch mal das Video vom Test unser holländischen Freunde --> https://www.youtube.com/watch?v=GB-AeLYN904 --> siehe bei 6:50 ff.

Wobei der S8 Modus beim 520d für das erreichen der vmax nicht optimal ist. Besser ist .. 7. Gang u. sobald es nicht mehr beschleunigt in den 8.Gang wechseln (lassen).

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 10. April 2018 um 06:46:25 Uhr:


Wie hast du das Foto gemacht ?

Bei 248 beide Augen gleichzeitig schließen, dann wird ein Screenshot erstellt.

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 10. April 2018 um 08:59:58 Uhr:



Zitat:

@butl77
Wie hoch ist nochmal die Werksangabe?l


So ca. ungefähr vllt. 232-238 km/h. 😁

Beim G31 mit Automatik eher 225km/h. 😉

Was dein 520d da macht, hat mein E60 auch geschafft.
Mein G31 schafft jetzt immerhin die 230 nach Tacho, was wohlwollend betrachtet in etwa 225 echten km/h entsprechen dürfte.
Also scheint er wirklich eine gewisse Vollgas-Einfahrzeit zu benötigen.

Hab es leider nicht mehr geschafft mit den 17Zoll Winterreifen zu testen.
Heute mit 18Zoll Sommerreifen auf der A3 bergab kurzzeitig 233kmh.
Auf danach folgender flachen Strecken 229kmh gehalten.
Bergauf von vorher 205kmh Geschwindigkeit verloren auf 190kmh. Dann hat der Automat runtergeschaltet um die Speed zu halten.
Außer mit der Bergauffahrt war ich ganz zufrieden.

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 10. April 2018 um 06:46:25 Uhr:


Wie hast du das Foto gemacht ?

Nicht zur Nachahmung gedacht aber tatsächlich mit den Handy auf gerader freier Strecke. Ich weiß das ist nicht cool!

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 10. April 2018 um 07:23:31 Uhr:


Wie ist das einzuschätzen? Geht es dort stark bergab oder geradeaus?

Ich muss zugeben es ging ein bisschen bergab aber auf der A2 bei Beckum gibt es keine Berge in dem Sinne, wie es jetzt hier einige nicht 520d Fahrer vermuten bzw. unterstellen werden. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen