520d - Topspeed
Hab jetzt nach fast 8000km mal die Topspeed getestet. Bin bisher nie schneller als 210 gefahren.
Bin auf einer langen freien Autobahn aber nicht über 218 gekommen. Hätte womöglich mehr geschafft, wenn ich noch 2-3km das Bodenblech durchgetreten hätte. Hab aber irgendwann die Nerven verloren. Über 200 zieht sich alles wie Gummi. Ab 210 geht es fast garnicht mehr voran.
Hat jemand anderen Erfahrungen mit dem 520d gemacht?
Beste Antwort im Thema
So ein Scheiss Auto geht nur 218 Km/h. Am besten sofort wieder verkaufen, aber nicht dazusagen, dass es eine Wanderdüne ist
378 Antworten
Hatte immer noch keine Gelegenheit es zu testen. Werde aber berichten, sobald ich es getan habe. Dass der Motor später Hops geht, wird nicht meine Sorge sein. Das Leasing läuft nach 12Monaten mit dann ca 16-18Tkm aus und ich werde wechseln.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 12. Januar 2018 um 22:49:41 Uhr:
man kann sich auch den "realen" tacho codieren.
Was meinst Du damit?
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 5. Januar 2018 um 07:24:51 Uhr:
Nur so ein Hinweis:
Die GPS-Funktion eines Smartphone reicht nicht aus, um mit irgendwelchen Apps eine wirklich genaue Geschwindigkeit zu ermittelln.
Trotzdem ist sie natürlich i.d.R. genauer als der Tacho. Ordentlicher Sat-Empfang mit mindestens 4 Satelliten vorausgesetzt.
mittlerweile nicht mehr, das mobile Navi meiner Frau schwächelt bei deutlich über 200km/h dann doch mit der Nachberechnung. Merkt man wenn man sieht dass die Fahrzeugposition mitunter dann auch ruckweise nachgeführt wird, da kann dann auch die Berechnung der Geschwindigkeit nicht mehr exakt sein.
Andererseits gehen die Auto Tachos wesentlich genauer, da habe ich mit meiner C-Klasse am Anfang so manches Ticket gefangen weil ich gedacht habe dass meine Geschwindigkeit noch in der Toleranz liegt.
An der Shell Tankstelle an der Geislinger Steige bin ich z.B. bei Tacho 128 mit 124 +4km/h Toleranz geblitzt worden.... de fakto also genau 4km/h Vorlauf.
Hätte ich lieber ein paar Millionen Steuern hinterzogen, das wäre billiger gewesen ;-)
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 13. Januar 2018 um 09:41:12 Uhr:
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 12. Januar 2018 um 22:49:41 Uhr:
man kann sich auch den "realen" tacho codieren.
Was meinst Du damit?
du kannst dir den digitalen tacho codieren lassen. da gibt es zwei varianten der 1.
läuft genau wie dein regulärer tacho/head up display
der 2.
läuft nach "gps". also er hat aufjedenfall eine abweichung, und die nimmt auch mit steigender geschwindigkeit zu. obs jetzt haargenau nach gps ist, weiß ich nicht, aber ich denke, das ist realer als der normale tacho 😉
gibt wie gesagt aber nur beim e60 oder beim f10. obs beim g geht kann ich dir somit leider nicht sagen.
Ähnliche Themen
Und was zeigt der dann im (immer tempolimitierten) Tunnel an?
das ist ja wie gesagt eben nicht nach gps,zeigt aber (denke ich) in etwa das selbe an, wie gesagt, auch mit steigender geschwindigkeit wird der abstand zum "realen" tacho immer höher. ich glaube dem ding voll und ganz. wo genau der das abgreift, weiß ich nicht, da müsste man einen codierer fragen. fakt ist, ich habe es, und fahre damit sehr gut, auch im hinblick auf blitzer, und meine vamx aufhebung (die anzeige geht dann btw. auch über 250).
bspw. hab ich bei tacho 250, auf dem "gps" tacho genau 240.
bei 55 hab ich ca 52
und bei 35 hab ich ca 33.
man sieht also, das ist in gewisserweise schon wie gps.
Ich verstehe nicht wofür man sowas überhaupt braucht,
Mir ist der normale tacho genau genug, mit noch genaueren anzeigen kann ich nichts anfangen und belaste mich damit nicht. Dafür wäre mir meine zeit zu schade.
das versteht man auch nur, wenn man vmax auf hat. oder man die genaue geschwindigkeit wissen will.
bei vmax auf hört nämlich die normale digitale anzeige auch auf, die von der ich spreche eben nicht. so braucht man keinen neuen tacho, sondern kann diese benutzen. genauso wenn man nicht geblitzt werden möchte, und "auf kante" fährt. funktioniert bei mir bis jetzt bestens. punkte und bußgeldfrei.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 13. Januar 2018 um 21:41:16 Uhr:
gewisserweise schon wie gps.
Das ist wie ein bisschen schwanger. Das kann m.E. so nicht laufen.
Entweder GPS, dann hast Du die Genauigkeiten, aber auch evt. Empfangsunterbrechungen im Tunnel/Wald/Gebirge, die das System mit sich bringt.
Oder Du greifst dynamische Daten vom Fahrzeug ab, und da hast Du alleine zwischen neuen und abgefahrenen Reifen über die Abnahme des Umfangs Differenzen von bis zu 2%....
ich glaube dann müsste es zweiteres sein??
Der Tacho eilt absichtlich vor. Das Auto kennt aber die exakte Geschwindigkeit. Ich hatte bei meinem F22 die Anzeige der digitalen Geschwindigkeit aktiviert. Hierbei gibt es die Auswahl, ob die Geschwindigkeit identisch zum analogen Tacho angezeigt werden soll (also mit absichtlicher Voreilung) oder ob die exakte Geschwindigkeit angezeigt werden soll. Ob das Auto die Geschwindigkeit hierbei über GPS oder auf anderem Weg ermittelt, weiß ich allerdings nicht. Ich vermute mal, dass es in diesem Thread um diese beiden verschiedenen Geschwindigkeiten geht.
Zitat:
@FrottoMan schrieb am 14. Januar 2018 um 16:32:31 Uhr:
Der Tacho eilt absichtlich vor. Das Auto kennt aber die exakte Geschwindigkeit. Ich hatte bei meinem F22 die Anzeige der digitalen Geschwindigkeit aktiviert. Hierbei gibt es die Auswahl, ob die Geschwindigkeit identisch zum analogen Tacho angezeigt werden soll (also mit absichtlicher Voreilung) oder ob die exakte Geschwindigkeit angezeigt werden soll. Ob das Auto die Geschwindigkeit hierbei über GPS oder auf anderem Weg ermittelt, weiß ich allerdings nicht. Ich vermute mal, dass es in diesem Thread um diese beiden verschiedenen Geschwindigkeiten geht.
Bein Auto hodometrisch über die Raddrehung. Hodometrie nutzt das Auto auch immer dann, wenn es das GPS-Signal verliert, um die Position fortzuschreiben. Ist allerdings, wie so oft bei Odometern schnell ungenau: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Odometrie
Wie schon erwähnt, exakt wird das nie, alleine wegen der veränderlichen Radumfänge infolge Reifenabnutzung..
Guten Abend, bei mir scheint das Problem ähnlich zu sein. Vmax bei meinem 520d Automatik laut Tacho 222 km/h mit Winterreifen. Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit wird nicht mal lt. Tacho erreicht. GPS werd ich morgen mal testen, wird aber wohl deutlich niedriger sein.
G31 520dA Sportline: 236 km/h (HUD), dann wurde abgeregelt. 245/45R18