520d mit Handschaltung nicht kaufbar?

BMW 5er F10

Hallo!

Hab nun von einigen gehört hier, dass man den F10/F11 mit Handschaltung nicht kaufen sollte, da es unstimmig ist.
Fahre 70% Landstraße 20% Berg und 10% AB, und 1 mal im Jahr nach Kroatien mit nem 1200KG WoWa, was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Zitat:

Original geschrieben von 530dAt blau


Als der 520d im F10/F11 eingeführt wurde, habe ich irgendwo im TV mal n Test gesehen. An das Fazit kann ich mich erinnern: Besser mit Automat, als mit manuellem Getriebe. Ging wohl um Anfahrschwäche. Ob sich allerdings mittlerweile was verändert hat, weiss ich nicht. Hab n 530d, den gibts nur mit Automat.
Den 530d gab es bis zum Facelift auch als Handschalter! Und das ist die Idealkombination aus Sparsamkeit und Fahrspaß!

Wer zu blöd oder zu faul um Schalten ist, sollte sich wirklich die Automatik kaufen.....

Danke - kennen wir uns? Labertasche

60 weitere Antworten
60 Antworten

Weder ist der 520d nicht kaufbar noch nicht fahrbar. BMW produziert mehr 520d als sie selbst brauchen und verkaufen diese meist. Tipp: Frag einen Verkäufer. Und fahrbar sind die auch. Habe zumindest schon mal einen 520d Handschalter fahren sehen!

Is klar, das der 520d nicht mit dem 530d vergleichbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Schaltgetriebe ist scheiße!!! Versuch mal ein 5er mit Schaltgetriebe zu verkaufen dann weißt du was ich meine jj...

Kaufst Du Dein Auto nur, um es zu verkaufen? Gebrauchtwagen mit großen Ottomotoren verkaufen sich auch enorm schlecht, sollte man deswegen auf diesen Luxus verzichten?

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Das mit der Probefhrt ist so eine Sache. Hatte vor 3 Jahren versucht einen Handschalter für eine Probefahrt zu bekommen. Antwort von diversen BMW Händlern: Haben wir nicht, da ca. 95% der Wagen mit Automatik verkauft werden.

So war ich dann gezwungen einen mit Automatik zu fahren. Schon nach 10 Minuten in der Stadt und Stop & Go auf der Autobahn war mir klar, dass ich nix anderes mehr will. 😁 und ich war vorher totaler Gegner von Automatik. 😉

dito! so war es auch bei mir... und seit dem nur noch automatik... :-)

Ähnliche Themen

Gut, kein 520d, dafür ein 535i mit der klassischen Handschaltung. Mein alter Herr hat sich bewusst und aus der vielbeschworenen Freude am Fahren für diese heute leider ungewöhnliche Kombination entschieden. Ständiges stop & go und permanenter Stadtverkehr sind natürlich gute Argumente für eine Automatik, aber da man heutzutage eh immer dicker, fauler und bequemlicher wird (okay, ich nicht 😁), darfs dann für den puren Fahrspaß auch der Handschalter sein. Ich habs vor etlichen Wochen schonmal geschrieben, aber die Heulsusen im BMW-Autohaus schütteln bei jedem Service den Kopf, wenn der 5er auf den Hof rollt. Dass diese gestriegelten Halbaffen in ihren tollen Anzügen sich ihre dummen Kommentare nicht verkneifen können, ärgert mich persönlich jedes Mal. Aber den Kampf werden sie wohl gewinnen, denn ich wette, dass der neue 5er lediglich noch als Basis-Benziner und -Diesel mit der Handschaltung kombiniert werden kann. Gleichzeitig dürfte es für gebrauchte und gepflegte Modelle am Markt dann doch noch die passenden Interessenten geben. Deswegen Leute, macht meinetwegen eure Kreuze bei der Rückfahrkamera, elektrischer Heckklappe und weiß ich was, aber bezahlt nicht noch ein Schweinegeld mehr für ein Pedal weniger! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT


Aber den Kampf werden sie wohl gewinnen, denn ich wette, dass der neue 5er lediglich noch als Basis-Benziner und -Diesel mit der Handschaltung kombiniert werden kann.

Es wird noch schlimmer. Sobald die E-Motoren kommen, gibt es nichtmal mehr ein Getriebe. 😉

Deswegen werde ich morgen mal wieder genießen, den V6 mit Handschalter über die sonntagsleere A45 zu bewegen. Herrlich! Denn bereits beim FL des A6 stirbt diese Kombination aus. Deswegen wird es wohl auch leider mein letzter handgeschalteter Dienstwagen sein. Private Investitionen müssen neu überdacht werden🙂

mal ehrlich, ist doch jedem seine eigene entscheidung, ob hs , oder automatik... ich wollte früher auch nie einen automaten, nie.. hat ich mir auch geschworen.. aber mittlerweile warum? 8 gänge, immer optimale drehmoment und langsamer ist der atomat auch nicht.. also.... und wer auf komfort steht und ab einer gewissen fahrzeugklasse ist der automatik ein muss... klar einen kleinstwagen, oder kleinwagen fährt man eher als hs... aber selbst regiert das sequentielles getriebe.. und dieses ist ja mittlerweile standard... aber sonst jeder was er möchte und mag....

Du willst ein Wohnwagen Ziehen ? Der Motor ist so schon viel zu klein für die Fahrzeugklasse. Aber BMW blieb ja nichts anderes übrig, als dem Deutschen der sich über 6l / 100 km ein loch in Bauch freut, der sich sogar die S Klasse mit einem 2 Liter Motor zulegt sowas anzubieten. Ein vorteil hat er aber mit dem 2 Liter Motor. Bremsen musst Du kaum, nur die Kupplung wechselst du dann schon mit 50 000 km.

Zitat:

Original geschrieben von --Sharki--


Ein vorteil hat er aber mit dem 2 Liter Motor. Bremsen musst Du kaum, nur die Kupplung wechselst du dann schon mit 50 000 km.

aber nicht beim automatik :-)

Zitat:

Original geschrieben von --Sharki--


Du willst ein Wohnwagen Ziehen ? Der Motor ist so schon viel zu klein für die Fahrzeugklasse. Aber BMW blieb ja nichts anderes übrig, als dem Deutschen der sich über 6l / 100 km ein loch in Bauch freut, der sich sogar die S Klasse mit einem 2 Liter Motor zulegt sowas anzubieten. Ein vorteil hat er aber mit dem 2 Liter Motor. Bremsen musst Du kaum, nur die Kupplung wechselst du dann schon mit 50 000 km.

Glaubst Du den Blödsinn eigentlich? Oder musst Du irgendwie die Anschaffung Deines 535i rechtfertigen? Dann aber wohl eher gegenüber Deiner Frau als dem Forum. 😉

520i/d mit wohnwagen kann ich mir weder mit HS noch automatik vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


520i/d mit wohnwagen kann ich mir weder mit HS noch automatik vorstellen.

Genau. Weil Wohnwagenzugfahrzeuge schon seit immer mehr als 184 PS haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


520i/d mit wohnwagen kann ich mir weder mit HS noch automatik vorstellen.

Da frage ich mich, wie wir damals mit einem e34 520i (150PS) plus Wohnwagen nach Italien gekommen sind.

das das geht ist mir klar, nur kann ich es mir, angesichts des fahrzeuggewichts plus wohnwagen, nicht vorstellen. aber das ist halt nur meine meinung.
früher gab es auch leute die mit einem mercedes 200 d - ca. 50 ps - plus wohnwagen über alpenpässe gefahren sind.
ob das ein vergnügen für die fahrer oder die nachkommenden fahrzeuge war, sei dahingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen