520d lci - Tipps für Wartung

BMW

Hallo,

ich habe mir einen 520d Bj. 2010 Automatik mit 110.000 km gekauft. Der Wagen ist gut gepflegt und fährt sich sehr gut. Ist mein erster BMW und möchte natürlich, dass der Spaß noch länge anhält.
Daher einige Fragen an die Erfahrenen hier, die mich bezüglich Wartung intressieren:

- Habe gelesen, dass Ultimate Diesel für den Motor gut sein soll. Ein Bekannter tankt immer beim 2. mal diesen Kraftstoff. Macht es Sinn?
- Bei den N47 Motoren treten wohl vermehrt Probleme mit der Steuerkette auf. Sollte ich prüfen lassen, ob die Steuerkette noch in Ordnung ist? Eine auf BMW spezialisierte Meisterwerkstatt macht diese Prüfung für 50€. Was genau geprüft wird weiß ich nicht.
- Empfiehlt ihr aus Fürsorge den Wechsel des Getriebeöls bei diesem Kilometerstand. Kostenpunkt 700-800€. Die Automatik macht derzeit keine Probleme.
- Sollten bei der normalen große Inspektion mit Öl- und sämtlich Filterwechsel auch andere Teile getauscht werden? Glühkerzen habe ich mal gelesen wurden empfohlen.

Danke und viele Grüße

16 Antworten

Da würde ich nur etwas machen
Wenn sie nicht mehr funktioniert
Oder wenn sie stinkt sonst ist es schwachsinnig einfach Geld zu verschenken wenn sie noch Top kühlen tut
So hab ich es immer an allen Autos gemacht

Einzig der Innenraumfilter sollte mind. 1 jährlich gewechselt werden. Wenn du noch Lust hast könnte man auch den Wärmetauscher desinfizieren. Da gibt es Spay´s für.

Sonst würde ich auch nur reagieren wenn sie nicht mehr ordentlich kühlt.

Ach, den Kondensator vor Steinschlag schützen und mal reinigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen