520D die zweite
Hallo BWM-Freaks, habe den 520D Bj.2010 mit 177PS erst seit 2 Wochen...und mir fällt im Unterschied zu einem Benzinmotor auf, dass ich im Armaturenfeld keine Wasser-Temperaturanzeige habe und auch keine Öl-Temp.Anzeige. Ist das für einen Diesel "normal"? Ich bin halt doch etwas techniklastig aufgestellt und habe gerne alle systemrelevante Informationen im Blickfeld. Woher soll ich wissen, wann der Motor warm ist oder spielt das beim Diesel keine Rolle da der eh nicht hochtourig fährt?
Dann habe ich noch gelesen, dass es einen elektr. Dieselvorwärmer gibt, der bei längerem Stillstand die Batterie in die Knie zwingt. Stimmt das so?
Vielen Dank im Voraus...ich kann mir zu meinen Fragen zwar einiges ausdenken...aber zwischen Wissen und Glauben gibts halt doch einen Unterschied.
Gruß UKOWE
18 Antworten
Hallo!
Auch eine forcierte Fahrt auf der Landstraße mit vielen Überholvorgängen und Turbobelastung mit Herunterschalten belasten diesen 🙂 Auch hier würde ich nachlaufen lassen.
Wobei Autobahnraserei da eher was ausmacht 🙂 Aber schaden tuts nicht, nachlaufen zu lassen, auch bei nicht so extremer Fahrt 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Da ich auf meinem täglichen Weg die letzten 1 - 1,5km eh langsam durch's Dorf fahren muss sollte das schon ausreichen.
Servus Mark!
Ja, das ist dann natürlich von Vorteil 🙂 Es gibt aber viele Fahrer, die nach der Vollgasfahrt auf eine Raststation fahren und dann natürlich den Motor sofort abschalten.
Grüße,
BMW_Verrückter