520d, Bj2010 (F11) 200tsd km - Laufstabil???

BMW 5er F11

Hallo Zusammen,
habe eine kurze Frage an Euch, respektive wer in dieser Thematik ein wenig mehr Erfahrung hat als ich.

Mir wurde ein 520d, Bj.2010 (F11) mit eine Laufleistung von ca. 200tsd angeboten. Die älteren Modelle und speziell 530d sind dort sehr Laufstabil 300-400 kein Problem, aber wie sieht es mit der ersten Generation einer neuen Serie aus, oftmals werden viele Kinderkrankheiten in der darauf folgenden Jahren ausgebügelt und ausserdem kommen die Autos an die Kilometern aus der Vergangenheit oftmals nicht dran.

Hat jemand Erfahrung damit, respektive schon eine Laufleistung von 300tsd+ mit dem Fünfer 520d hingelegt?

Vielen Dank für eure Zeit bzgl. Information zu dieser Thematik.

VG

Beste Antwort im Thema

Hallo, mein F11, 2010, Automatik, 203000 Km, 520D, schnurrt wie am jüngsten Tag, kein Rost, Steuerkette brav! Wäre enttäuscht, wenn der bei 300000 Km Probleme macht, naja der Rußpartikelfilter muss viell. gereinigt werden (ca 500,-- bei Eigenausbau ). Innenraum wie neu, keine Rakete!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Früher hielten die Diesel angeblich länger. Aber auch bei diesen Maschinen mußten in der Regel zwischendurch Teile getauscht werden. Einspritzdüsen (heißt ja Heute bedeutungschwer Injektor) wurden zwischendurch halt ein- oder mehrmals getauscht oder zumindest das Strahlbild geprüft. War ja auch nicht so teuer. Heute ist das anders, deshalb bleiben die Dinger drin bis es kracht.
Und ein defekter bzw. alterschwacher Injektor hat schon so manches Loch an Stellen gebrannt wo es nicht hingehört.

Deshalb ist es von Vorteil Ultimate zu tanken, denn gerade im Winter und oder
bei Kurzstrecken bis 20 km wird der Motor nicht richtig warm um Ablagerungen vernünftig zu verbrennen.

deswegen tankt man kein ultimate, sondern fährt mit dem rad, geht zu fuß oder nutzt ÖPNV😉

Ultimate ist allgemein zu empfehlen , egal was jemand sagt. Und das hat meiner Meinung keinen Einfluss drauf ob Kurzstrecke oder Langstrecke , Ultimate ist einfach gut zum vorbeugen.

Ob es Ablagerungen im Motor gibt hängt viel allgemein vom Fahrstil ab, bei meinem E46 320d , der wurde die letzten 5 Jahre nur auf Kurzstrecke bewegt und hatte keine Probleme, allerdings, alle zwei Wochen etwas längere Fahrt. Man sollte eben öfters Öl dann wechseln und vorbeugend Ultimate tanken. Dann bildet sich auch kein extremer Ruß Anteil beim AGR oder der Ansaugbrücke, auch die Injektoren werte waren optimal mal bei der Inzahlungnahme. Ca. 180000 km Laufleistung. Nur ich hatte den Wagen damals mit 9000 km gekauft als Werkswagen München und wusste von Anfang an was mit ihm los war.

Bei 250000 km , weis der TE allerdings nicht was mit dem Fahrzeug passiert ist. Er soll sich erstmal die lückenlose Historie zeigen lassen und alle Werkstattrechnungen. Und sollte zwischendrin was unklar sein oder fehlen, Finger weg !

Meinen 530d hatte ich mit 80000 gekauft von BMW, die haben mir alles anstandslos auf den Tisch gelegt zur Einsicht und ich weis das der Wagen keine Probleme gemacht hatte und macht jetzt auch nicht und schnurrt wie ein Kätzchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kanne66 schrieb am 26. Mai 2016 um 17:24:19 Uhr:


deswegen tankt man kein ultimate, sondern fährt mit dem rad, geht zu fuß oder nutzt ÖPNV😉

Ahja, dich lade ich gern mal ins Mittelgebirge ein und schau dir zu wie du früh morgens den Berg rauf radelst, bin mir sicher oben angekommen brauchst du erstmal eine halbe Stunde Erholung 😁

Über was für einen "heißen Preis" sprechen wir denn?
Für 5000 € wärs mir einen Versuch wert.
Für einen F10 illusorisch, klar. mobile.de sagt ab 14.000 EUR...!?

Soviel man liest geht's um ein f11 Bj 2010 200-250t km für 10t €. Ausstattung, keine Ahnung...

Danke für die ganzen Kommentare! Definitiv BMW Niederlassung konsultieren, bevor kaufen, dies hatte ich auch vor da ich kein Autoexperte bin. Wollte generell nur aus Erfahrungen lernen, bevor ich entscheide mir das Fahrzeug anschauen zu gehen.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 26. Mai 2016 um 20:53:49 Uhr:


Soviel man liest geht's um ein f11 Bj 2010 200-250t km für 10t €. Ausstattung, keine Ahnung...

Vollaustattung.

Zitat:

@nuerburgring2015 schrieb am 24. Mai 2016 um 23:07:08 Uhr:


[...]

Mir wurde ein 520d, Bj.2010 (F11) mit eine Laufleistung von ca. 200tsd angeboten. [...]

Hat jemand Erfahrung damit, respektive schon eine Laufleistung von 300tsd+ mit dem Fünfer 520d hingelegt?

[...]

Hallo!

Ich habe aktuell einen BMW F11 Bj. 11/2011 184PS. Gekauft habe ich das Auto Ende 2014 mit ~150tkm. Aktuell habe ich einen Kilometerstand von knapp 300tkm.
Probleme worauf ich mich damals beim Kauf eingestellt hatte (DPF, Luftfederung etc) hatte ich bis Dato noch nicht. Lediglich normale Verschleißreparaturen (Bremsen etc.).

Mein Fahrprofil ist sehr unterschiedlich, schwankt zwischen 4000 - 8.000 Kilometer / Monat. Ich selbst tanke auch das hier erwähnte Diesel Ultimate von Aral. Sommer wie Winter. Ich denke aber auch, dass wenn man sich Autos jenseits der 150tkm kauft das es stark vom Vorbesitzer abhängig ist in welchen allgemein Zustand das Auto ist. Du kannst Glück - sowie auch Pech haben. Ich habe mich damals bewusst aufgrund meiner Kilometer monatlich gegen einen Neuwagen entschieden, aber wie schon gesagt das Risiko eingeplant.

P.S Warum Ultimate?: ich bin damals auf Ultimate gewechselt da der klang des Motors ab ca. 200tkm lauter geworden war, zumindestens hab ich es so vernommen, durch das Ultimate ist dieses Geräusch etwas zurückgegangen (Leerlauf).

Ach ja: Bis 500tkm habe ich vor zu fahren, mal schauen ob es was wird! :-)

Allen vorab ein schönes WE!

LG

Viel Erfolg weiterhin. 300 tkm sind schon nicht schlecht.

Zitat:

@Der Stef schrieb am 26. Mai 2016 um 20:48:58 Uhr:


Über was für einen "heißen Preis" sprechen wir denn?
Für 5000 € wärs mir einen Versuch wert.
Für einen F10 illusorisch, klar. mobile.de sagt ab 14.000 EUR...!?

Max. <10.000eur

Ja komisch.
Auch ohne nur eine Ausstattung vorzugeben oder die max. Kilometer einzuschränken fangen die Angebote für einen F11 520 ab BJ 2010 bei mir auf autoscout24 bei 17.380 € und auf mobile bei 13.790 € an.
Um 10.000 € finde ich mit den Parametern nur ein paar E61.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 26. Mai 2016 um 16:29:32 Uhr:



Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 26. Mai 2016 um 14:33:52 Uhr:


Also doch Versuchskaninchen ?

Kleiner Tipp: Die Probefahrt sollte lange dauern, zwischendurch mal Pause machen und was essen gehen, dabei legt sich die Euphorie. Im Anschluss mal über schlechte Straßen bzw Kopfsteinpflaster fahren und man hat ein kleinen Überblick über das was man kauft.

Nach dem essen über schlechte Straßen fahren ist nicht gut.😉

Zitat:

@nuerburgring2015 schrieb am 27. Mai 2016 um 00:38:46 Uhr:



Zitat:

@schlonzy schrieb am 26. Mai 2016 um 20:53:49 Uhr:


Soviel man liest geht's um ein f11 Bj 2010 200-250t km für 10t €. Ausstattung, keine Ahnung...

Vollaustattung.

Das Wort Vollausstattung benutzen die Verkäufer ganz gerne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen