520d 184ps 4 Zylinder
Hallo Leute,
wie oben such beschrieben geht es um den vierzylinder 520d 184ps von bj 12/2010
bin langsam am zweifeln !
wie ist das fahrzeug so?
184ps ist jetzt nicht wenig aber viele erzählen es wiegt aber ja 2tonne usw....
6zylinder ist mir zu teuer
möchte den 4zylinder haben aber habe angst das ich aus der werkstatt nicht rauskomme!
wie ist das Fahrverhalten von dem 520d
bitte um eure erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 28. Februar 2017 um 10:29:55 Uhr:
Sicher möchte jemand der einen 520d fährt sein Auto nicht selbst schlecht machen, es gibt die Rentner am Gasfuss die meinen der 518d-520d ist Top !Dann gibt es die Ausgewogenen Fahrer die einfach zügig ohne Stress voran kommen wollen und in der Hinterhand Reserven haben wollen , die nehmen den 530d.
Dann gibt es die sehr Sportlichen Fahrer die sich einen 535d aufwärts kaufen.
Von Drängler und Raser und sonst was habe ich nie was gesagt.
Diejenigen die nur einen 520d gefahren sind und nie einen 530d aufwärts probierten, die haben doch keine Ahnung worin der Unterschied besteht.
Der 520d hat ab 180 km/h schon Probleme weiter hoch zu kommen , manche schreiben hier ehrlich das sogar mit 160 km/h es Schon schwieriger voran geht.
Also bitte !
Und das 8HP45 ist einfach das empfindlicherer Getriebe , das sagt sogar ZF selber.
Außerdem wollte der TE ein per Lci kaufen , oder was auch immer er will , das ist auch nicht klar hier im Forum.
Und wo sagte ich bitte das der 520d eine Behinderung ist ?
Legt mir doch nicht immer Dinge in meinen Mund wo ich nie gesagt hatte !
520d Sparsames fahren ohne Ansprüche
Das war meine Aussage !
Dann fahr mal weiter deinem LKW hinterher und lasse mich in Ruhe mit deiner Fehlinterpretation meiner Niederschrift .
Sorry!
Mal ehrlich es wird ja immer schlimmer mit dir.
Was geht in einem Menschen vor der meint erst oberhalb von 250ps darf man erhobenen Hauptes im Auto sitzen.
Und ja ich habe schon Autos mit weit mehr als 250ps gefahren.
Und ja das macht schon Spaß.
Nur habe ich halt nicht deine Denkweise.
Es fehlt nur noch von dir geschrieben. Das du dafür bist das erst ab 250ps die linke Spur auf der Autobahn benutzt werden darf.
Und ja! Dann bleibe ich lieber hinter dem LKW weil ich genau weiß das ich dich am nächsten Kreisverkehr wiedersehe da du nur knapp vor mir bist.
Gruß Volker
165 Antworten
Zitat:
@robertos1313 schrieb am 6. März 2017 um 10:36:19 Uhr:
super ))
waren 8,2 L/100 km laut PC oder nachgetankt )?
Nee, Diesel :-)
Ist laut BC da ich für diese Strecke nicht separat getankt habe. Die letzten Male war der BC aber erstaunlich präzise. Die Berechnung des BC und beim Tanken waren bis auf 0,1l identisch.
Grüße,
Sebastian
Sieht bei mir bislang so ähnlich aus.
Zwischen der Verbrauchsanzeige BC und gerechnet gibt es eine Abweichung von 0,1 - 0,2 Liter zum gerechneten Wert.
Insgesamt bin ich mit dem niedrigen Verbrauch im Vergleich zum A6 2.7 TDI sehr zufrieden.
Gruß Volker
Laut BC gibt's bei mir 0 Unterschied! Selbst die Nutzung der Standheizung oder Laufender Motor im Stand wird akkurat mitgerechnet.
PC in meinem F11 520 dA LCI zeigt
0.3 -0.4 L zu wenig Verbauch im Vergleich zu realen Verbrauch ((
Ähnliche Themen
Das ist eigentlich der BC =Bordcomputer
Bei youtube bmw geheimmenü BC f10 eingeben und dort ist es einstellbar oder per Rheingold möglich.
Gruß
Niko
Hi 🙂
Zitat:
@Crashman1983 schrieb am 6. März 2017 um 10:00:22 Uhr:
Bin gestern mit meinem 520dA Touring 300km über A38 und A9 nach Nürnberg gefahren. Den Tempomat hab ich auf 180 gesetzt, im Endeffekt hab ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 158km/h erreicht! Verbraucht hat er 8,2L/100km.Beim Beschleunigen von 130 auf 180 - wenn mal wieder ein langsamer Fahrer vor mir rausgezogen ist - hab ich den ein oder anderen 530d sicher etwas ausgebremst. Insgesamt bin ich aber gut durchgekommen und hab mich nicht untermotorisiert gefühlt:-).
Grüße Sebastian
Derjenige, der häufig solche langen Strecken mit solch hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten zurücklegen will oder muss, der ist aus meiner Sicht tatsächlich besser beim 30D aufgehoben.
Der 30D lässt sich dann günstiger bewegen und die Leistungsreserven sind auch sinnvoll.
Er braucht weniger Sprit bei hohen Geschwindigkeiten.
Bei gewöhnlichem Autobahntempo verbraucht der 20D weniger.
Ja, so ungefähr. Nagel mich jetzt bitte nicht genau auf Deine angegebenen Geschwindigkeiten fest. Bei hohen Geschwindigkeiten ist der 30D günstiger, bei niedrigen der 20D.
Ich glaub, da gab es auch mal einen Vergleich, weiß aber nicht mehr wo.
Nach meiner Erfahrung mit dem 3l 525d dürfte es bei 180 ungefähr aufs selbe rauskommen was den Spritverbrauch angeht.
Aber es stimmt: richtig zulegen kann der 520d bei den Geschwindigkeiten nicht mehr. Wer ab 180 noch ordentlich Bumms will, kommt um den 530d nicht herum.
Muss man sich halt leisten wollen. Mir war der Aufpreis einfach zu hoch.
Zitat:
@bananenrabi schrieb am 26. Februar 2017 um 12:39:42 Uhr:
Zitat:
@AstrahZ19dth schrieb am 26. Februar 2017 um 10:49:59 Uhr:
bananenrabi las doch mal bilder sehen
Ja, echt super. Den kleinsten Motor aber M-Paket. Die Mogelpackung schlecht hin.
Und bei ein wenig Gegenwind überholen Dich dann Kia Ceed und Hyundai i10. 😁