520d 184ps 4 Zylinder
Hallo Leute,
wie oben such beschrieben geht es um den vierzylinder 520d 184ps von bj 12/2010
bin langsam am zweifeln !
wie ist das fahrzeug so?
184ps ist jetzt nicht wenig aber viele erzählen es wiegt aber ja 2tonne usw....
6zylinder ist mir zu teuer
möchte den 4zylinder haben aber habe angst das ich aus der werkstatt nicht rauskomme!
wie ist das Fahrverhalten von dem 520d
bitte um eure erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 28. Februar 2017 um 10:29:55 Uhr:
Sicher möchte jemand der einen 520d fährt sein Auto nicht selbst schlecht machen, es gibt die Rentner am Gasfuss die meinen der 518d-520d ist Top !Dann gibt es die Ausgewogenen Fahrer die einfach zügig ohne Stress voran kommen wollen und in der Hinterhand Reserven haben wollen , die nehmen den 530d.
Dann gibt es die sehr Sportlichen Fahrer die sich einen 535d aufwärts kaufen.
Von Drängler und Raser und sonst was habe ich nie was gesagt.
Diejenigen die nur einen 520d gefahren sind und nie einen 530d aufwärts probierten, die haben doch keine Ahnung worin der Unterschied besteht.
Der 520d hat ab 180 km/h schon Probleme weiter hoch zu kommen , manche schreiben hier ehrlich das sogar mit 160 km/h es Schon schwieriger voran geht.
Also bitte !
Und das 8HP45 ist einfach das empfindlicherer Getriebe , das sagt sogar ZF selber.
Außerdem wollte der TE ein per Lci kaufen , oder was auch immer er will , das ist auch nicht klar hier im Forum.
Und wo sagte ich bitte das der 520d eine Behinderung ist ?
Legt mir doch nicht immer Dinge in meinen Mund wo ich nie gesagt hatte !
520d Sparsames fahren ohne Ansprüche
Das war meine Aussage !
Dann fahr mal weiter deinem LKW hinterher und lasse mich in Ruhe mit deiner Fehlinterpretation meiner Niederschrift .
Sorry!
Mal ehrlich es wird ja immer schlimmer mit dir.
Was geht in einem Menschen vor der meint erst oberhalb von 250ps darf man erhobenen Hauptes im Auto sitzen.
Und ja ich habe schon Autos mit weit mehr als 250ps gefahren.
Und ja das macht schon Spaß.
Nur habe ich halt nicht deine Denkweise.
Es fehlt nur noch von dir geschrieben. Das du dafür bist das erst ab 250ps die linke Spur auf der Autobahn benutzt werden darf.
Und ja! Dann bleibe ich lieber hinter dem LKW weil ich genau weiß das ich dich am nächsten Kreisverkehr wiedersehe da du nur knapp vor mir bist.
Gruß Volker
165 Antworten
Zitat:
@mjudge schrieb am 6. März 2017 um 23:20:39 Uhr:
Warum wurde eigentlich nie der 525d mit 4 Zylindern hier als Alternative ins Rennen geworfen :-)
Vielleicht weil der doch anfälliger ist, durch bi-Turbo. Oder im Fall Turbo, teurer
Zitat:
@mjudge schrieb am 6. März 2017 um 23:20:39 Uhr:
Warum wurde eigentlich nie der 525d mit 4 Zylindern hier als Alternative ins Rennen geworfen :-)
oder der 520d mit PPK?
Der 525d nippt sich ne Ecke mehr ausm Tank sowohl bei 120-150km/h wie bei 160-200km/h
Ich habe den direkten Vergleich zu meinem 520d.
Die Leistung ist aber auch deutlich zu spüren und nicht nur etwas.
Gruß
Niko
Gibt es PPK serienmäßig?
Ähnliche Themen
Das nimmt mein f11 525xd auf der Langstrecke quer durch Österreich.
Der Verbrauch ist gerade noch akzeptabel. ;-)
Zitat:
@Diesel_Driver schrieb am 7. März 2017 um 09:20:00 Uhr:
Gibt es PPK serienmäßig?
Zum Wohle der Shareholder gab und gibt es das PPK natürlich keinesfalls in Serie!
Das verbaut der 🙂 auf Wunsch, imho der bessere 25D... 4 zu 4 versteht sich...
Das PPK für den 520D LCI lohnt sich nicht mehr wirklich, da laut Werkstatt der Drehmomentwandler getauscht werden muss und die Kosten dadurch deutlich steigen.
Den 525D hab ich irgendwie ausgeblendet. Es ist wohl so eine innere Angst, dass zwei Turbos eher kaputt gehen als einer. Und das Gefühl vom 530D hat man dann ja noch immer nicht ;-)
Grüße,
Sebastian
Zitat:
Das PPK für den 520D LCI lohnt sich nicht mehr wirklich, da laut Werkstatt der Drehmomentwandler getauscht werden muss und die Kosten dadurch deutlich steigen.
warum BMW das wohl macht...
Zitat:
@flat_D schrieb am 6. März 2017 um 23:41:11 Uhr:
Zitat:
@bananenrabi schrieb am 26. Februar 2017 um 12:39:42 Uhr:
Ja, echt super. Den kleinsten Motor aber M-Paket. Die Mogelpackung schlecht hin.
Und bei ein wenig Gegenwind überholen Dich dann Kia Ceed und Hyundai i10. 😁
Wie Alt bist du, 18 ?
Meiner ist größer und schneller, ich könnte mir einen Ferrari leisten, ich bin der beste !!!
Zitat:
Ich arbeite für meine Kohle viel und hart. Nicht körperlich aber anstrengend ist es dennoch. Und dafür will ich auf der Fahrt von und zur Arbeit und zu meinen Kunden den Fahrspaß haben. Ich liebe Beschleunigung, wenn es im Bauch kitzelt und mich in den Sitz drückt. Einschließlich des dazu gehörigen Motorgebrülls. Da sind mir Smartphonespielereien so was von schnuppe. Und so lange ich noch richtige Autos kaufen kann (meinetwegen auch als Oldtimer), werde ich nur richtige Autos fahren. Ich liebäugle schon mit einem Ferrari F430 oder DeTomaso Pantera. Das sind aktuell meine Traumautos, die ich mir leisten könnte.
Was bitte hat das M-Packet mit schnellem fahren zu tun???
Muss ich jetzt auch meine Sportsitze ausbauen ?
Mein Firmenwagen hat auch einen Aschenbecher, obwohl ich nicht rauchen kann !🙂
Mich kann und darf überholen wer es möchte, da habe ich null Probleme mit ! Diese Meinung hatte ich im Gegensatz zu dir bereits mit 18 Jahren !
Und seit wann ist der 520er der kleinste Motor?
Ich bekomme übrigens auch nichts geschenkt und gehe auch viel und hart arbeiten, wie viele andere auch !
Ich steige am Dienstag vom 525d mit 4Zylindern auf einen 520d mit 184 ps um.
Jetzt lese ich überall, dass der N47 Probleme mit der Steuerkette bereitet?! Der Wagen hat 11tkm und EZ 11/2015 und BJ 03/2014.
Wurde das Problem ab einem bestimmten Baujahr behoben?
Zum Thema "Sportlichkeit" erwarte ich nicht viel. Aber mittlerweile achte ich mehr auf Komfort und Ausstattung🙂))
9/2013 ist das Problem in der Serie behoben worden. Passt also bei deinem. Man fragt sich nur, was sein Auto 18 Monate auf der Halde gemacht hat ...
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 11. März 2017 um 13:11:19 Uhr:
9/2013 ist das Problem in der Serie behoben worden. Passt also bei deinem. Man fragt sich nur, was sein Auto 18 Monate auf der Halde gemacht hat ...
Danke für die schnelle Rückmeldung!
Der Wagen stand bei der Niederlassung zum Verkauf und wurde anschließend später auf die Niederlassung als Vorführer angemeldet.
Aber die Frage habe ich mir im ersten Mom. auch gestellt 🙂
Zitat:
@Alex2412 schrieb am 11. März 2017 um 13:10:05 Uhr:
Ich steige am Dienstag vom 525d mit 4Zylindern auf einen 520d mit 184 ps um.
Jetzt lese ich überall, dass der N47 Probleme mit der Steuerkette bereitet?! Der Wagen hat 11tkm und EZ 11/2015 und BJ 03/2014.
Wurde das Problem ab einem bestimmten Baujahr behoben?Zum Thema "Sportlichkeit" erwarte ich nicht viel. Aber mittlerweile achte ich mehr auf Komfort und Ausstattung🙂))
Bei der Erstzulassung ist das ein F11 LCI und sollte 190 PS statt 184 PS haben.
Zitat:
@ste-els schrieb am 11. März 2017 um 18:25:37 Uhr:
Bei der Erstzulassung ist das ein F11 LCI und sollte 190 PS statt 184 PS haben.
Es sollte eigentlich als allgemein bekannt vorausgesetzt werden können, dass nicht die EZ maßgebend ist, sondern das Herstelldatum. Und im März 2014 wurde definitiv noch der N47 mit 184 PS verbaut ... wann die EZ erfolgte, ist ohne Belang.
Gruß
Der Chaosmanager
Ich habe das Baujahr übersehen. 😉