520
Moin liebe BMW Freunde, seit kurzer Zeit steht fest:
Ich kaufe mir mein erstes Auto.
An sich ein Grund zur Freude, jedoch weiß ich absolut nicht, was ich mir kaufen soll 🙁
Im Prinzip gefällt mir der Audi A4 (sowohl der "alte" als auch der aktuelle) allerdings hat sich nun auch der Fünfer in den erlauchten Kreis meiner Favoriten geschlichen.
Meine Fragen nun:
Ist der 520i (der noch aktuelle, nicht die Baureihe davor) ausreichend motorisiert? Ich bevorzuge den Touring, da ich denke, dass man selten hübsch hergerichtete Kombis durch Deutschland touren sieht.
Wie ist es mit der Haltbarkeit? Gibt es bekannte Schwachstellen? (Würde ein Model ab 98 nehmen)
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Kann ich das als Fahranfänger überhaupt bezahlen?
Letzte Frage:
Welche Extras haltet ihr für unabdinglich?
Hoffe auf reichhaltige Antworten, trotz meines Nicks 😉
Also vielen Dank im Vorraus
ciao
A4Freund
49 Antworten
Hi,
wie schauts mit einem A6 aus? Der wäre ja der würdige Gegener für den 5er. 🙂 Und der sieht auch ganz gut aus, finde ich. Als Quattro bestimmt sehr nett zu fahren.
Diesel lohnen sich wirklich nur für Vielfahrer.....ich werde damit zur Schule und zurück fahren.
Natürlich ab und an auch mal ein längeres Ründchen aber rentieren würde sich ein Diesel nicht.
Ein Audi Diesel kommt eh nicht in Frage, weil er lauter und unkultivierter ist.
Ein A6 ist preislich nicht drin, die sind ja noch teurer als 5er 😉
ausserdem gefällt der mir Designtechnisch nicht so gut und die Zuverlässigkeit soll miserabel sein!
oder ein Volvo S60. Der ist sehr zu empfehlen, hab mal einen für 2 Tage gehabt.
Ähnliche Themen
Der gefällt mir ehrlich gesagt weder von Aussen noch von Innen 🙂 . Da hab ich mich irgendwie auf Audi und BMW eingeschossen hehe
Hi,
naja, Geschmackssache. Ich würde den sofort nehmen. Lässt sich sehr gut fahren und er gefällt mir von innen und von außen. Oder Lexus? Die haben mit das beste Preis-/Leistungsverhältnis und die zufriedensten Fahrer. So ein IS 200 steht bei mir auch noch auf der Wunschliste. Die bekommst du für relativ kleines Geld mit wenigen km und sehr guter Ausstattung.
Hallo A4Freund!
Ich habe dir vor einigen Beiträgen schon einmal geschrieben. Ich meinte nicht, dass du dir einen 530d anschauen sollst, sondern einfach nur mal einen 520d oder einen 525d. Aber natürlich kann man das verstehen, wenn man einen Benziner fahren möchte :-)
Natürlich verstehe ich die Argumente von vielen nur zu gut, dass man am Anfang kein so großes Auto fahren sollte. Aber wenn man glücklicherweise in der Situation ist, dass man sich sehr für Autos interessiert und auch bisschen Geld hat, dann denke ich, dass man auch ein größeres Auto fahren kann. Der Unterhalt und die vor allem die Versicherung ist halt leider sehr hoch.
Ich selber habe mich mit 17 Jahren mit einem Funkversand sebstständig gemacht und konnte mir den Traum eines schönen Wagens erfüllen. Ich hoffe natürlich, dass der Wagen über 10 Jahre hält.
Von vielen wird auch angesprochen, dass es zu viele Neider gibt. Für mich ist das die größte Sorge, dass irgendjemand mal seine "Hände nicht ruhig lassen kann". Leider kann man kaum etwas dagegen machen.
Mal was anderes: Ich weiß, dass es nicht so zum Thema passt, aber wie gefällt auch mein Wagen? (siehe Bilder). Vor allem die Innenraumfarbe? Kann man sich doch drüber streiten, oder?
Nun noch zum Schluss: Jeder sollte das Auto fahren, dass einem gefällt und das man sich leisten kann. Auch wenn viele dagegen reden. Es muss im Endeffekt jeder für sich selber wissen.
Viele Grüße
Eurer Jan
Echt ein schönes Auto, die Innenfarbe finde ich top!
Würde genau die selbe Kombination bevorzugen.
Außen dunkel (blau oder schwarz) und Innen hell (Beige,cremeweiß).
Ich persönlich finde, dass diese Kombination dem Auto einen sehr edlen Touch gibt.
Ich selbst hätte am liebsten auch einen A4, der außen dunkel und innen hell ist, leider scheinen sich nur wenige Käufer für diese Kombination entschieden zu haben.
Kann nur hoffen, dass dein Wagen keinen Randalierern zum Opfer fällt!
Hallo A4Feund
Es ist wirklich selten ein Auto zu finden, dass innen hell und außen dunkel ist. Es sieht zwar meiner Meinung nach super aus, aber man kann sich aber auch am Putzen halten :-) Zum Beispiel die Fussmatten - einmal mit dreckigen Schuhen einsteigen und schon darf man wieder waschen.
Ich habe eine halbe Ewigkeit gebraucht, um ein Auto zu finden, dass meinen Vorstellung entsprach (ist natürlich auch kein Neuwagen gewesen - Direktionswagen mit einem Jahr). Im Moment habe ich nur bisschen Probleme mit den Komfort-Sitzen (findet man eigentlich selten in 5ern mit Sportpaket). Irgendwie bekomme ich teilweise Rückenschmerzen. Da solltest du vielleicht auch drauf achten, falls du doch nochmal zu einem 5er kommst. Auch wenns mir unwahrscheinlich vorkommt.
Also dann noch viel Spaß auf der Suche
Gruß Jan
Danke für den Tip 🙂
Mal noch was ganz anderes.
Hat einer sich schonmal wegen eines Diebstahls mit einer Versicherung plagen müssen?
Uns wurde vor 2 Wochen der schöne MX-5 entwendet und auf einer Fahrt nach Holland stark in Mitleidenschaft gezogen.
Welche Ansprüche haben wir, klar die Reparatur wird gezahlt, der Rücktransport auch.
Der Wagen wird ja nun leider einen wesentlich niedrigeren Wiederverkaufswert haben.
Kann man solche Ansprüche auch anmelden?
Hi,
du bekommst ja, wie du sagst, einen Wertausgleich von der Versicherung (für die Reparatur). Wenn du den hast, verkauf das Auto zum Restwert. Dann müsstest du eigentlich den Listenpreis haben. Wenn du den Wagen behälst, machst du die Verluste beim Wiederverkauf. Ist mit unserem Passat das gleiche. Also: Wertausgleich abwarten, Fahrzeug zum Restwert verkaufen und nach einem anderen umschauen.
Zur Abwicklung des Diebstahls mit der Versicherung kann ich dir nichts sagen.
Also, daß Du einen A4 mit entsprechender Ausstattung günstiger bekommst, als einen 5er ist doch klar, schließlich ist der 5er auch auf einer Ebene mit dem A6 angesiedelt.
Das Du für einen 5er mehr hinlegen mußt, sollte Dir klar sein!
Gruß Stefan
@bmwliebhaber
Topasblaumetallic ist wohl die edelste Farbe, die BMW einem E39 geben konnte. Allein diese Farbe zu finden ist schon schwer! Seit dem ich meinen 5er aus der Oberpfalz hierher geholt habe, gibt es 2 weitere, die auf den Gescmack gekommen sind. Naja es sind aber Benziner.
Du hast halt allen Schnickschnack an Board.
Ich finde beige Innenausstattung paßt noch besser zum topasblau, als das graue Leder. Oder ist das dieses komisch grünliche Leder? Kann man nicht so genau erkennen!
Gruß Stefan
@stefan_3
Topasblaumetallic ist wirklich die schönste Farbe, die ich mir vorstellen kann. Wie du aber schon geschrieben hast, muss man großes Glück (wie ich) oder viel Geld haben, um einen 5er in topasblau mit der gewünschten Ausstatung zu finden. Das Leder ist übrigens grau. Mir wäre auch fast beige lieber, aber alles kann man nicht haben :-) Mir gefällt an dem hellen Leder vor allem, dass es nicht so schnell anfängt zu glänzen.
Hast du eigentlich etwas am Auspuff geändert? Mir gefällt dieses kommisch dicke, nach unten gebogene Roht absolut nicht. Ein Mechaniker aus dem Nachbarort meint zwar, dass er schnell ein Doppelroht dranschweißen kann, aber ich bin mir nicht so sicher, ob das dann nicht irgendwie "selbstzerstört" aussieht. Würd mich über deine Erfahrungen freuen...
Grüße Jan