520 D GT

BMW 5er F07 GT

Den GT gibt es laut Preisliste jetzt mit dem 2L Diesel. Ich habe ja nicht schlecht gestaut. Hat den schon mal einer gefahren ? Kann mir gar nicht vorstellen das man damit von der Stelle kommt ?
Aber mal im ernst, das passt doch gar nicht zu dem Auto.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RAKrins


Kann mir gar nicht vorstellen das man damit von der Stelle kommt ?

Es kommt immer darauf an, welche persönlichen Ansprüche man hat. Natürlich kann man den 520d nicht mit dem 530d vergleichen - aber vor wenigen Jahren galten die Fahrleistungen, die der 520d GT produziert, noch durchaus als sportlich.

Kommerziell gesehen macht es für BMW durchaus Sinn, den GT mit dem Vierzylinder zu bringen. Für viele Dienstwagennutzer war der GT bisher wegen einer internen Hubraum- und/oder CO2-Beschränkung tabu.

Und im Ernst: Wenn man im 520d F11 unterwegs ist, hört man innen beim Fahren nichts vom Vierzylinder. Ich denke, der GT ist sogar noch mehr gedämmt. Mich beeindruckt vor allem das Fehlen sämtlicher Vibrationen, die man von einem Diesel-Vierzylinder eigentlich erwartet. Wenn man an den x20d ohne Vorurteile rangeht, ist er nicht zu verachten (meine persönliche Meinung). Und mit dem M Performance Power Kit steht er ausreichend gut im Futter - es sei denn, man will ständig mit 250 km/h über den Highway fegen oder sich immer wieder Ampelduelle mit pubertären Fahrern der GTI-Klasse liefern.

Erst heute bin ich ca. 600 km Autobahn gefahren - überholt wurde ich nur in tempolimitierten Bereichen (da ich weiterhin Wert auf meine Lizenz lege, stelle ich im Baustellenbereich den Tempomat immer aufs Limit +10 km/h ein).

Gruß
Der Chaosmanager

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


Wieso ist das "gelabbere"?
Er hat das doch begründet und es ist seine Meinung.

Schlimm, wie man sich für seine Aussagen rechtfertigen muss. Schaue dir mal den Threadtitel an, vielleicht merkst du dann was.

Deine Beiträge sind zunehmend störend. Du reißt einzelne Sätze aus dem Zusammenhang und unterstellst falsche Aussagen.
Sowas nervt ungemein und ist unhöflich dazu. Denk mal darüber nach.

Wenn hier was stört dann sind es User wie Du wenn man schon dabei ist auf User loszugehen.

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel


Man sollte künftig wohl den 4 Zylinder verbieten bei BMW, wenn hier so mitliest fragt man sich schon was in manchen so vorgeht.Genau dieser immer doofe Spruch ein BMW fängt erst ab 6 Zylinder an .Eure Sorgen möchte ich haben.

Das sagt doch niemand. Wenn dir der Vierzylinder im Siebener reicht, dann fahre den. Das wird ein BMW sein, eine Frage.

Für dich ok, für mich aber nicht. Was ist daran schlimm, dass ich einen BMW mit Sechszylinder möchte? Zwinge ich dich dazu, sich einen mit acht Zylindern zu kaufen? Nein, im Gegenteil. Ich habe auch nicht behauptet, dass ein Vierzylinder Dreier BMW kein waschechter ist. Aber ich behaupte nach wie vor, dass für mich ein Fünfer, Siebener oder GT nur dann ein waschechter BMW ist, wenn er sechs bzw. mehr Zylinder hat. Punkt. Ich betone:

für mich

. Nicht für dich. Nicht für alle. Nochmals zum Mitschreiben und Nachdenken:

für mich, rein subjektiv, emotional, ohne jegliche rationelle Begründung. Ohne Wertung der Meinung von anderen.

Das einzige, worauf ich bestehe und bestehen werde ist, dass meine Meinung als solche akzeptiert wird. Als eine Meinung, keine Wahrheit. Und vor allem als meine. Du hast wohl eines im Leben nicht gelernt - die Meinung des anderen zu akzeptieren und zu respektieren, ohne sie gleich als deine zu übernehmen. Offensichtlich gehörst du zu der leider wachsenden Menschenschar, die der Meinung ist, alle müssen dieselbe Meinung haben. Schade, denn unsere Welt ist bunt und schön. Von Gleichmeinungsmenschen wird dies aber zerstört. Denk dich ein wenig darüber nach...

@Foki2000
Ich gehe auf niemanden los, ich kann es nur nicht leiden, wenn Sachen völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden, und das macht User Hans nicht das erste Mal.
Dass man aber wie so oft nicht auf Einsicht trifft, ist nichts Neues.

Jeder sieht doch die Beiträge die von ihm zitiert werden. Aus dem Zusammenhang gerissen und eben so verstanden wie man es gerne hätte. Da helfen auch X-Daumen-hoch nichts, auch wenn es vielleicht manchen schmeichelt. Einfach die Beiträge mal richtig lesen.
Wenn es hier jemandem wirklich darum ginge, den GT 520d schlecht zu reden, könnte er das auch in vier Worte verfassen.

Bis eben war es noch ein sachlicher Thread.

Mal zurück zum Thema. Ich war ja auch ein Interessent
vom GT20d. Im F11 gefällt mir der Motor sehr gut und ich finde meinen Wagen ausgewogen, zwischen vernünftig und ordentlich flott. Überholt wird man energisch am Gas hängend ja eher selten. Sound ist eine andere Baustelle. Und ja, ein Sechser vermittelt alleine vom Drehmoment mehr Souveränität. Aber, wie geschrieben, im F11 geht es auch mit dem 20d ausreichend flott voran.

Seitdem ich aber den GT als 30d zur Probefahrt hatte, muss ich zustimmen - irgendwie passt der 20d da nicht rein. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass er zumindest meinen Ansprüchen an den GT gerecht würde, sehe in dem Fahrzeug auch eher größere Motoren als die richtige Wahl.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Seitdem ich aber den GT als 30d zur Probefahrt hatte, muss ich zustimmen - irgendwie passt der 20d da nicht rein.

Warum sollte er nicht passen? Wenn jemand der etwas präsentere Dieselklang nicht stört und die Fahrleistungen ausreichen und man nicht gleich im Erdboden versinkt, nur weil man einmal einen Überholvorgang auslassen muss, weil die Lücke im Gegenverkehr nicht lang genug ist, ist ein 135kW Motor sicher keine schlechte Wahl. Vor nicht allzulanger Zeit war ein 530d in dieser Leistungsklasse.

Die Gründe, weshalb ein 20d in diesem Fahrzeug für einige Leute evtl. nicht passen könnte, hast du ja in deinem Beitrag gerade selbst genannt.

Der Wagen ist deutlich größer als der F11. Und ich finde, dass das schon ein Unterschied ist. Der 25d würde meiner Meinung nach besser passen. Gerade für die Momente, in denen es mal etwas flotter vorangehen soll. Für mich immer noch unverständlich, warum der nicht gebracht wurde.

ein 25d wäre eine Alternative für mich gewesen, der 2.0d passt aus meiner Sicht nicht für den GT da dieser doch deutlich Größer als der F11 ist.
Warte im Moment mit meiner Entscheidung was als Nachfolger für unseren GT in Frage kommt auf den 3er GT.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d


ein 25d wäre eine Alternative für mich gewesen, der 2.0d passt aus meiner Sicht nicht für den GT da dieser doch deutlich Größer als der F11 ist.
Warte im Moment mit meiner Entscheidung was als Nachfolger für unseren GT in Frage kommt auf den 3er GT.

Ich finde die ersten Fotos vom 3er GT auch ganz nett und er soll laut AMS 4.80 m lang werden, klingt
interessant und sieht etwas gefälliger aus als mein jetziger GT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen