514d ?
kann es sein, dass der 5er mit dem neuen dreizylinder diesel, der im van herauskommt, gebracht wird ?
mit 95 ps wäre das doch DER motor für sparfüchse.
Beste Antwort im Thema
Es ist auch ein 506 D mit 0,6 Liter Diesel und zwei Zylinder geplant. Durch die neuartige Geräuschdämmung kaum noch vom Dreizylinder zu unterscheiden, mit 57 PS evtl. etwas schwach motorisiert für einen 5er, Durchschnittsverbrauch nur 2,9 Liter/100 km.
38 Antworten
Zitat:
@CastleBravo54 schrieb am 16. Mai 2015 um 12:07:48 Uhr:
Was die AMS testet ist gut und schön, interessiert aber die EU nicht die Bohne. Das was zählt ist der NORM Verbrauch. Und da sind die kleineren Motoren nun mal sparsamer.
Was aber den Normalverbraucher interessiert, ist der tatsächliche Verbrauch seines Fahrzeugs und nicht ein unter unrealistischen Bedingungen ermittelter Normverbrauch.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 16. Mai 2015 um 12:12:26 Uhr:
Was aber den Normalverbraucher interessiert, ist der tatsächliche Verbrauch seines Fahrzeugs und nicht ein unter unrealistischen Bedingungen ermittelter Normverbrauch.Zitat:
@CastleBravo54 schrieb am 16. Mai 2015 um 12:07:48 Uhr:
Was die AMS testet ist gut und schön, interessiert aber die EU nicht die Bohne. Das was zählt ist der NORM Verbrauch. Und da sind die kleineren Motoren nun mal sparsamer.Gruß
Der Chaosmanager
aber wenn das Finanzamt dadurch die KFZ-Steuer drastisch nach unten drückt, die Versicherungsprämien einem zugute kommt, dann wird auch der zukünftige Verbraucher auf den "tatsächlichen Verbrauch" dieser Hobbit-Motoren pfeifen. Hauptsache die eigenen fixen und variablen Kosten werden gesenkt. Darum geht es doch schlussendlich, oder ?
Zitat:
@stockahead schrieb am 16. Mai 2015 um 12:20:50 Uhr:
aber wenn das Finanzamt dadurch die KFZ-Steuer drastisch nach unten drückt, die Versicherungsprämien einem zugute kommt, dann wird auch der zukünftige Verbraucher auf den "tatsächlichen Verbrauch" dieser Hobbit-Motoren pfeifen. Hauptsache die eigenen fixen und variablen Kosten werden gesenkt. Darum geht es doch schlussendlich, oder ?
Tolles Argument (vor allem, wenn man weiß, dass in D 1 g CO2 mit 2,00 € "drastisch" besteuert wird) ... eine Einsparung von 10 % beim Normverbrauch würde mir bei meinem Auto 28 € jährlich KFZ-Steuer sparen. Eine Verminderung des tatsächlichen Verbrauchs um 10 % würde mir (60 tkm p. a.) hingegen ca. 550 € Dieselkosten sparen.
Selbst bei einem Durchschnittsfahrer, der nur 10 tkm p. a. zurücklegt, läge die tatsächliche Treibstoffkostenersparnis (mit meinem Fahrzeug) mit ca. 90 € immer noch deutlich höher als die KFZ-Steuer-Ersparnis durch einen geringeren Normverbrauch.
Dies natürlich immer unter Berücksichtigung der bisher gemachten Erfahrungen, dass viele Downsizing-Motoren zwar im Normverbrauch sparsamer sind, nicht jedoch im Alltagsbetrieb.
Wenn die Downsizing-Motoren in der Praxis hielten, was sie in der Theorie versprechen, gebe ich Dir natürlich recht. Aber in dieser Hinsicht glaube ich persönlich, dass sich in absehbarer Zeit eher intelligente Hybridkonzepte durchsetzen, als ein reines Downsizing ausschließlich mit Verbrennungsmotoren.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
PS: Auf die Versicherungsprämie hat der CO2-Ausstoß übrigens keinen Einfluss.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 16. Mai 2015 um 12:12:26 Uhr:
Was aber den Normalverbraucher interessiert, ist der tatsächliche Verbrauch seines Fahrzeugs und nicht ein unter unrealistischen Bedingungen ermittelter Normverbrauch.Zitat:
@CastleBravo54 schrieb am 16. Mai 2015 um 12:07:48 Uhr:
Was die AMS testet ist gut und schön, interessiert aber die EU nicht die Bohne. Das was zählt ist der NORM Verbrauch. Und da sind die kleineren Motoren nun mal sparsamer.Gruß
Der Chaosmanager
Für uns persönlich, also den Normalverbraucher, ja. Für die EU, die Regulierer und somit letztendlich die Automobilindustrie leider nein. Und das ist letztendlich die Ursache des Downsizing. Die Motoren werden bzgl. des Normverbrauchs entwickelt, da dieser in finanzieller Hinsicht die Musik macht. Sinnvoll oder sinnlos ist eine zweitrangige Frage. Zumindest für die Automobilindustrie.
Zitat:
@CastleBravo54 schrieb am 16. Mai 2015 um 12:07:48 Uhr:
Was die AMS testet ist gut und schön, interessiert aber die EU nicht die Bohne. Das was zählt ist der NORM Verbrauch. Und da sind die kleineren Motoren nun mal sparsamer.
Dann nehmen wir halt den Normverbrauch:
- Audi A6 C7 3.0 V6 TDI S-Tronic (218 PS): 4.7 l / 100 km
- BMW 525dA F10 2.0 (218 PS): 5.0l / 100 km
Stimmt, eindeutig sparsamer. 😁
Quellen:
http://www.audi.de/.../a6-limousine.html?...
http://www.bmw.de/.../technische-daten.html
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 16. Mai 2015 um 18:00:39 Uhr:
Dann nehmen wir halt den Normverbrauch:Zitat:
@CastleBravo54 schrieb am 16. Mai 2015 um 12:07:48 Uhr:
Was die AMS testet ist gut und schön, interessiert aber die EU nicht die Bohne. Das was zählt ist der NORM Verbrauch. Und da sind die kleineren Motoren nun mal sparsamer.- Audi A6 C7 3.0 V6 TDI S-Tronic (218 PS): 4.7 l / 100 km
- BMW 525dA F10 2.0 (218 PS): 5.0l / 100 kmStimmt, eindeutig sparsamer. 😁
Ach ja und der Vergleich vom 1er zum A3: 3,7 l/100km vs. 4,5 l/100km
Quellen:
http://www.bmw.de/.../technische-daten.html
http://www.audi.de/.../a3.html?...
Wie weit magst diesen Kindergeburtstag spielen? 😁
Audi A3 1.6 TDI: 4.0, nicht 4.5. Und das Sparmodell hat 3.4, also wieder weniger als der BMW mit Dreizylinder.
Kindergeburtstag? Es war Deine Anmerkung, dass der EU - Verbrauch zählt. Nun gebe ich Dir den Gegenbeweis (sogar mehrere), und Du bleibst weiter bei Deiner Linie. 🙄
Zitat:
@scooter17 schrieb am 14. Mai 2015 um 09:07:35 Uhr:
mit hartz 4 war wohl eher der 14d gemeint.
Hier werden Witze gemacht über 3-Zylindermotoren...sehe ich ja noch ein....und mir ist es selber mal passiert, H4-Empfänger zu sein. Ab jetzt empfinde ich diese Art von Humor als unterirdisch an...sorry.
Und das kann jedem passieren.....vielleicht auch aus gesundheitlichen Gründen...dass es zu so einem Abstieg kommen kann !
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 13. Mai 2015 um 18:37:57 Uhr:
Dann kommt der bestimmt auch bald noch, läuft mit Salzwasser ;-)
http://www.lightinthebox.com/de/...chenk-fuer-kinder_p1511355.html?...Ideal für Küstenbewohner ;-)
Und meiner gibt 5L ab