50ccm Roller und Zustelltätigkeit
Guten Abend,
welcher 50ccm Roller ist für eine Tätigkeit als Zusteller von Abo-Zeitungen am ehesten geeignet? Das allnächtlich zu transportierende Gewicht liegt derzeit bei maximal ca. 140 kg, und ein Pkw scheidet aufgrund der Anschaffungs- und Folgekosten aus. Da der Job auf Stückpreisbasis durchgeführt wird, führt auch nur eine motorisierte Unterstützung zu höheren Einnahmen; das bisherige Bewältigen per Fahrrad ist ausgereizt, da geht nix mehr. Der Untergrund der Gesamtstrecke von ca. 27km schwankt von Asphalt bis leichte Schüttelpiste. (Vom Arbeitgeber wird kein Fahrzeug gestellt).
Welche Roller kämen evtl. für beständig Stop&Go und Ganzjahreseinsatz bei jedem Wetter in Frage?
Schönen Abend
Wauhoo
Beste Antwort im Thema
Aha, einer der "VIP Kunden", die sich die Zeitung von unterbezahlten armen Kerlen an die Tür bringen lassen und sich dann über die Anwesenheit des Boten echauffieren.
Die Müllabfuhr kann auch gleich ihre V8 Dieselboliden mit 15l Hubraum vor dem Ort parken und die ganzen Tonnen rausschieben.
1606 Antworten
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 27. Mai 2017 um 23:32:31 Uhr:
Wie kommst Du auf über 90tkm? Nö, die Zahl ist sicher nicht von mir; weit über 70 tkm sind es aber trotzdem.Zitat:
@Starrrger schrieb am 27. Mai 2017 um 15:47:10 Uhr:
... nachdem es ein Roller war der über 90tkm zusammen bekommen hat und auch immer noch lebt 😁@janniszervas
Das Quad hat es seit Oktober '16 und ist heute wegen Getriebeschaden vorerst ausgestiegen.
War der neu? Dann ist doch Garantie drauf.
Garantie schlägt aber nur zu Buche, wenn eine bestimmte Kilometerleistung nicht überschritten wird.
Ich denke aber, dass dies bei Wauhoo der Fall sein wird.
Auch muss die Benutzung mit in Betracht gezogen werden.
Garantie ist ja ein Punkt, der auf normaler Nutzung basiert. Wenn jemand das Werkzeug nicht für nutzt, wofür es gedacht ist, verringert sich auch der entsprechende Anspruch drauf.
Ist ja auch klar, weil wenn ich zum Beispiel nen Handy als Hammer nutze, kann ich auch nicht auf Garantie pochen ;-)
Dennoch muss dies aber von Teil zu Teil entschieden werden.
Fragen kostet ja nichts ;-)
Kommt auch drauf an, wie der Getriebeschaden entstanden ist. Wenn ich mit dem Teil in nen Baum rase, ist evtl. auch das Getriebe hin, das geht aber nicht auf Garantie
Zitat:
@kranenburger schrieb am 27. Mai 2017 um 23:36:52 Uhr:
War der neu? Dann ist doch Garantie drauf.
Nö, Gebrauchtquad. Allenfalls noch im Rahmen der Gebrauchtgarantie, aber da sind die ersten 6 Monate herum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@janniszervas schrieb am 27. Mai 2017 um 23:51:22 Uhr:
Kommt auch drauf an, wie der Getriebeschaden entstanden ist. Wenn ich mit dem Teil in nen Baum rase, ist evtl. auch das Getriebe hin, das geht aber nicht auf Garantie
Wenn das Schwein Flügel bekommt,ist mein Schnitzel auch weg.🙄😛
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 28. Mai 2017 um 07:38:07 Uhr:
Nö, Gebrauchtquad. Allenfalls noch im Rahmen der Gebrauchtgarantie, aber da sind die ersten 6 Monate herum.Zitat:
@kranenburger schrieb am 27. Mai 2017 um 23:36:52 Uhr:
War der neu? Dann ist doch Garantie drauf.
Das ist natürlich Pech,aber ein bisschen reden erspart vielleicht den Arbeitslohn.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 28. Mai 2017 um 08:32:36 Uhr:
,aber ein bisschen reden erspart vielleicht den Arbeitslohn.
Ich bin kein Redner; das Talent, andere in Grund und Boden zu quatschen, liegt mir nicht.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 28. Mai 2017 um 09:42:58 Uhr:
Ich bin kein Redner; das Talent, andere in Grund und Boden zu quatschen, liegt mir nicht.Zitat:
@kranenburger schrieb am 28. Mai 2017 um 08:32:36 Uhr:
,aber ein bisschen reden erspart vielleicht den Arbeitslohn.
Das ist schade,es soll ja Leute geben die verkaufen Eskimos Kühlschränke.😁
Aber ein Schaf sollte man auch nicht sein das man zur Schlachtbank führt.🙁
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 28. Mai 2017 um 09:54:18 Uhr:
Weiß man denn schon Genaueres?
Heute ist Sonntag.
Da wird kaum ein Vertragshändler dafür zugänglich sein, an Kundenfahrzeugen herumzuschrauben.
Jetzt muß ich erst mal schauen, wie das Quad in heimische Gefilde kommt.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 27. Mai 2017 um 23:32:31 Uhr:
Wie kommst Du auf über 90tkm? Nö, die Zahl ist sicher nicht von mir; weit über 70 tkm sind es aber trotzdem.Zitat:
@Starrrger schrieb am 27. Mai 2017 um 15:47:10 Uhr:
... nachdem es ein Roller war der über 90tkm zusammen bekommen hat und auch immer noch lebt 😁
Ups ? Hab ich mich so verlesen ?
Oder waren das grob alle km zusammengerechnet incl. Quad ?
Auf alle Fälle sind auch schon die 70tkm ne mehr als super Leistung 😁
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 27. Mai 2017 um 23:32:31 Uhr:
Zitat:
@janniszervas
Das Quad hat es seit Oktober '16 und ist heute wegen Getriebeschaden vorerst ausgestiegen.
Verdammt 🙁
Zitat:
@Starrrger schrieb am 28. Mai 2017 um 11:05:43 Uhr:
Oder waren das grob alle km zusammengerechnet incl. Quad ?
Zusammen sind es über 90tkm.
Das Quad ist nun heile daheim angekommen; per letztlich doch unerwarteter Hilfe. Nachfragen hierzu werden erst beantwortet, wenn das Quad wieder aus eigener Kraft fährt.
Servus Wauhoo,
vom ersten Beitrag an verfolge ich Deinen inzwischen 100-seitigen Thread.
Durch Deine angenehme Ausdrucks- und Schreibweise las ich Deine Beitäge auch
mit sehr großem Interesse und konnte die Fortsetzung nach längeren Pausen kaum
erwarten 🙂
Umso mehr fühle ich nun mit Dir, da Du jetzt so viel Ärger mit dem Getriebe hast
und Du durch den Ausfall des Zustellfahrzeuges sicher noch mehr Unannehmlichkeiten
bekommen hast 😠
Ganz besonders bewundere ich aber auch Deine Ausdauer und Hartnäckigkeit in Bezug
auf die Wetterbedingungen, denen Du ja Sommer wie Winter (fast) schutzlos
ausgeliefert bist.
Und dafür muss ich Dir mal wieder ganz ehrlich meine Hochachtung aussprechen 😉
Ich wünsche Dir so sehr, dass Du Dein Gefährt ganz schnell und kostengünstig wieder
flott bekommst !
Alles Gute, viel Glück und
Danke für die Grüße; derzeit hab' ich Urlaub, da ist's mit dem Fahrzeugausfall nicht so kritisch.
Das Quad fährt erst einmal wieder; die Reparatur des Getriebeschadens beschränkte sich glücklicherweise auf den Austausch aller Lager des Hauptgetriebes; der Rest mit dem Kardan-Hinterachsgetriebe war ja eh geplant. Gesamtkosten dieser Reparatur dennoch ca. 1.500 €