50ccm Roller und Zustelltätigkeit

Guten Abend,

welcher 50ccm Roller ist für eine Tätigkeit als Zusteller von Abo-Zeitungen am ehesten geeignet? Das allnächtlich zu transportierende Gewicht liegt derzeit bei maximal ca. 140 kg, und ein Pkw scheidet aufgrund der Anschaffungs- und Folgekosten aus. Da der Job auf Stückpreisbasis durchgeführt wird, führt auch nur eine motorisierte Unterstützung zu höheren Einnahmen; das bisherige Bewältigen per Fahrrad ist ausgereizt, da geht nix mehr. Der Untergrund der Gesamtstrecke von ca. 27km schwankt von Asphalt bis leichte Schüttelpiste. (Vom Arbeitgeber wird kein Fahrzeug gestellt).

Welche Roller kämen evtl. für beständig Stop&Go und Ganzjahreseinsatz bei jedem Wetter in Frage?

Schönen Abend
Wauhoo

Beste Antwort im Thema

Aha, einer der "VIP Kunden", die sich die Zeitung von unterbezahlten armen Kerlen an die Tür bringen lassen und sich dann über die Anwesenheit des Boten echauffieren.

Die Müllabfuhr kann auch gleich ihre V8 Dieselboliden mit 15l Hubraum vor dem Ort parken und die ganzen Tonnen rausschieben.

1606 weitere Antworten
1606 Antworten

@jschie66

Ape 50 ist nicht; es fahren einige bei uns, die Teile sind mir schlicht zu laut und obendrein für meine Belange unpraktisch bzw. zu unbequem, obschein ein Autohändler hier im Ort seit kurzem Piaggio im Programm hat.

@krakz
Ich habe nur 1 Wurf und bin eigentlich nicht gewillt, mein Geld nach Asien zu tragen, wo in Folge noch mehr Jobs bei uns krachen gehen. Es wird also ganz klar ein europäisches Modell werden.

Ob die Vogue 50 das ideale Teil ist, weiß ich nicht; Kritik daran bringe ich in meine Überlegungen ein.

Mein jetziges Rad wiegt leer ca. 40 kg, die Vogue 50 leer ca. 47 kg; so groß ist dieser Unterschied also schon einmal nicht. Und wenn sich, wie ICBM schreibt, der Motor beim Pedalieren nicht mitdreht, kann es rein theoretisch auch nicht so anstrengend sein, als daß es nicht zu bewältigen wäre.

Einen Händler für Peugeot-Roller gibt es in der Nähe, und der hat auch diese Einfachroller im Angebot. Daß es vor dem evtl. Kauf auch hier erst einmal eine Testfahrt auch in Bezug auf's Fahren ohne Motorunterstützung gibt, ist für mich klar.

Freilich, mit einem Roller über die Alpen zu pedalieren, ist nur schwer vorstellbar, aber meine Zustelltouren hier im Ort sind, bis auf eine Autobahnüberfahrt, relativ flach und ohne nennenswerte Steigungen.

Zitat:

Original geschrieben von Wauhoo



......Und wenn sich, wie ICBM schreibt, der Motor beim Pedalieren nicht mitdreht, kann es rein theoretisch auch nicht so anstrengend sein, als daß es nicht zu bewältigen wäre.....

Dass der

Motor

beim "pedalieren" mitgedreht werden muss, hat doch nie jemand behauptet !!!

(ausser ICBM) 😰

Aber das GETRIEBE !!! weil diese "Mopeds" keine direkte Kettenverbindung Pedale - Hinterrad haben, sondern über's Motorgetriebe und dessen Kette angetrieben werden !!! 😰

Da war, wie schon gesagt, die Velo Solex das einzigste "Fahrad mit Hilfsmotor" mit Pedal-Ketten-Direktantrieb aufs Hinterrad !!
Der Motor der Solex war über dem Vorderrad und trieb das Vorderrad mittels einer Steinwalze direkt auf den Vorderradreifen an !!

Geh`zum Händler, setz dich drauf und probier's mit den Pedalen, dann wirst du mir recht geben !! 😉
Ausserdem wirst du dir die Fersen an montierten Gepäcktaschen anschlagen, es sei denn du montierst diese so weit nach hinten dass das Vorderrad im beladenen Zustand abhebt !! 😰

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Aber das GETRIEBE !!! weil diese "Mopeds" keine direkte Kettenverbindung Pedale - Hinterrad haben, sondern über's Motorgetriebe und dessen Kette angetrieben werden !!! 😰

Sollte das so schwergängig sein? 🙂😕

Zitat:

Ausserdem wirst du dir die Fersen an montierten Gepäcktaschen anschlagen,

Zwingend? Sind spezielle Fahrradtaschen; bei dem würde man doch auch nicht mit der Ferse dagegenkommen? 🙂

Aber ohne Test geht eh nix.

wenn´s was europäisches sein soll kommt nur Peugeot Vogue 50 in frage oder was gebrauchtes.

schon das nächstteurere modell von peugeot kommt aus fernost...

wobei ich mir aber ehrlich gesagt auch nicht vorstellen kann, dass die Vogue 50 aus frankreich kommt...
wird vermutlich auch iwo aus ägypten oder indien sein...

wenn´s was wirklich europäisches sein soll, täte ich zu ner Vespa raten, wobei man da auch nie 100%-ig sicher sein kann, dass sie dann nicht aus indien kommt...

-------------------------------------------------

zur Vogue 50 will ich noch anmerken, dass das zulässige gesamtgewicht um die 150 kg beträgt, also viel spielraum hat man da nicht - man sollte dann nen anhänger dran machen.

desweiteren sollte man prüfen inwieweit sich blinker nachrüsten lassen, ständig handzeichen geben mit anhänger im schlepptau ist denke nicht so toll...

auch zweiter rückspiegel sollte nachgerüstet werden. (so steht es zumindest in meisten testberichten.)

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber das GETRIEBE !!! weil diese "Mopeds" keine direkte Kettenverbindung Pedale - Hinterrad haben, sondern über's Motorgetriebe und dessen Kette angetrieben werden !!!

Meine Güte wenn man von einem Fahrzeug keinen Plan hat - einfach mal das glauben was andere schreiben...

Die Vouge hat nämlich 2 Ketten damit das eben so klappt wie ich schon geschireben habe. Eine Tretkette im Fahrradformat mit Freilauf an der Nabe und eine etwas stärkere Anriebskette.

An Der Kurbel kann man an einem Schieber zwischen Kraftschluss zur Fliehkraftkupplung und freiem Treten umschalten.

mfg

PS: Blinker gibts auch original als Nachrüstsatz

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


zur Vogue 50 will ich noch anmerken, dass das zulässige gesamtgewicht um die 150 kg beträgt, also viel spielraum hat man da nicht - man sollte dann nen anhänger dran machen.

Lassen sich die 150kg verifizieren? Ein Händler sollte doch sicher über die Daten verfügen? Auf jeden Fall könnte ich als Leichtgewicht etwas mehr zuladen, als ich selber wiege; daß dürfte damit dann schon passen.

@ICBM
Also kann man das Teil doch im Grunde als "reines" Fahrrad vorübergehend zweckentfremden? Wenn das funzt, ist das doch die bessere Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Wauhoo



Zitat:

Original geschrieben von jschie66


zur Vogue 50 will ich noch anmerken, dass das zulässige gesamtgewicht um die 150 kg beträgt, also viel spielraum hat man da nicht - man sollte dann nen anhänger dran machen.
Lassen sich die 150kg verifizieren? Ein Händler sollte doch sicher über die Daten verfügen? Auf jeden Fall könnte ich als Leichtgewicht etwas mehr zuladen, als ich selber wiege; daß dürfte damit dann schon passen.

Die 150kg sind Gesamtgewicht, also an Zuladung bleiben dir noch gut 100.

Ich hab auch nichts verifiziertes gefunden, aber für "Mofa" in der Bauweise ist das ziemlich normal (hab ne Ciao, die hat sogar nur 140 bei 40kg Gewicht). Liegt wohl tatsächlich an der Bauweise/Rahmenform - ist noch sehr nah am Fahrrad.

Ein paar Puch und Hercules (die alten) etc. schaffen mehr, die haben aber einen Rahmen aus Kruppstahl und wiegen schon 60kg.

Zitat:

Original geschrieben von Wauhoo


Also kann man das Teil doch im Grunde als "reines" Fahrrad vorübergehend zweckentfremden? Wenn das funzt, ist das doch die bessere Wahl.

Wenn das ähnlich wie bei der Ciao funktioniert (2 Ketten bzw. Kette und Riemen), dann zu 100% als Fahrrad einsetzbar. Es gibt nen Knopf, mit dem entkoppelt man das Getriebe und es wirkt nur noch die Kette von den Pedalen zum Hinterrad -> Fahrrad.

Allerdings keine Gangschaltung und ne ziemlich ungünstige Übersetzung - viel paddeln zum langsam weiterkommen. Wie beim Fahrrad im kleinsten Gang (aber nicht wirklich anstrengend, Das strampeln hält aber schön warm 🙂 )

Dafür kannst du z.b. in Wohngebieten komplett ohne Motor unterwegs sein. Und wenn bei nem steileren Berg oder guter Zuladung die Power nicht reicht, auch mal mitstrampeln. Weiterer Vorteil ist, dass die wirklich im vergleich zum Roller klein und super Wendig sind - wie ein Fahrrad.
Du kannst theoretisch ein paar Skier unterschnallen und wie ein Schneemobil durch die gegend Düsen. Das Gewicht hält man im Vergleich zum Roller selbst als kleinerer Fahrer locker, selbst wenn's kippelt (man muss nur die Beine schnell genug auf'm Boden haben).

Es passt auch das meiste Fahrradzubehör für Gepäckträger/Lenker etc. (oder doch mal so nen Anhänger).

Nachteil: 0 Wetterschutz du sitzt wie auf'm Präsentierteller (lässt sich nachrüsten - teilweise auch nur selbstgebastelt - manchmal sieht man ältere Herren mit sowas noch rumfahren .. so'n Beinschutz und ne riesen Scheibe und dahinter hängt dann nur ein Mokick - allerdings 99% nicht StVo Konform, wobei grad beim klassischen Mofa viel "grauzone" herrscht, was die StVo angeht - glaub nicht, das die Polizei je so nen Mofafahrer mit "illegalem" Beinschild, Windschutzscheibe und nem Hänger mit Rasenmäher drin je angehalten hat)

Angeblich soll Peugeot die Produktion der Vogue von Frankreich nach China verlagert haben?

ich bin immer noch sprachlos, wenn ich an meine Ciao denken: das ist etwas womit kleine Mädchen zur Schule fahren. Ein Arbeitspferd war das nicht, mehr ein Pony ...

Bei deinen Anfoderungen habe ich immer gedacht, man müsste den stabilsten und stärksten 50er nehmen, den es gibt, am besten ein Quad und jetzt so was.

Dann bleib besser gleich beim Fahhrad und bau dir in ein Lastrad einen Elektro-Motor ein

Als ik vind dit voor mij op google
We hebben dringend behoefte aan
betekent voor mij van een Duitse site te vinden op Google, welke documenten moet of ga voor motorfietsen tot 125 cc maximale snelheid tot 80 km is mijn honda cbr 125 r, ik weet dat gaan verkeer en een verklaring dat het COC document zulassungsbescheinigung Teil 1 ALI NIET zulassungsbescheinigung Teil 2 E VS moeten bewijzen aan de politie dat zulassungsbescheinigung Teil 2 gaat, betekent voor mij van een Duitse site voor bijvoorbeeld een honderd die verkopen auto's en Automobile Association, of iets van de stad enige officieel, ik denk dat je begrijpt me precies wat ik wil: D
ik meteen
dank aan alle

Ik was veel dringender
Ik greep honda 125 cbr politie
Het enige dat ik vraag om hulp
!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sorry samel-sk,

but I don't understand you.
Would you please post again in English!?

Cheers Thomas

oks

If I Find me this on google
We urgently need
means to me from a German site to find, or what documents need to go for up to 125 cc motorcycles, I know that go traffic and a declaration that the COC document zulassungsbescheinigung teil
1 BUT NOT zulassungsbescheinigung teil 2
E U.S. need to prove to police that zulassungsbescheinigung teil 2 goes, it means I need from a German site for example a hundred who sell cars or Automobile Association or anything just the city that officially, I think they understand me exactly what I want

Can someone find it on Google?
I was much more important
I do not know German well

Zitat:

Original geschrieben von Krakz


Bei deinen Anfoderungen habe ich immer gedacht, man müsste den stabilsten und stärksten 50er nehmen, den es gibt, am besten ein Quad und jetzt so was.

Na ja, falsch gedacht war das ja nicht, aber ohne Kompromisse wird die Umsetzung nicht's werden. 🙁

Admins:
Die restlichen Beiträge von samel-sk sind ja wohl Müll? Kann die jemand herausnehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen