500km Probefahrt mit dem neuen Volvo XC90

Volvo S60 1 (R)

Dies ist mein erster Testbericht bei Motor-Talk - aber ein Bericht meiner Probefahrt mit dem brandneuen Volvo XC90 D5 A Geartronic muss einfach rein!

Ich bin gerade dabei meinen neuen Firmenwagen auszusuchen und bin durch Zufall im Internet auf den neuen Volvo XC90 gestossen und war gleich am nächsten Tag beim Volvo-Händler um mich genauer zu informieren. Zufällig stand dann auch gleich eines dieser Prachtstücke im Hof. Ich war überwältigt von der Eleganz und der Grösse - hab mich gleich reingesetzt und wollte gleich losdüsen - nur Probefahren konnte man noch nicht. Ich mußte mich noch bis zur Anmeldung gedulden.

Gestern wars soweit. Ich konnte den XC90 von Montag früh bis gestern Mittag testen !!!!!!!

Da ich viel in Österreich unterwegs bin, habe ich die Probefahrt gleich mit einem Kundentermin in Graz verbunden (Wien - Graz - Wien = ca. 400km)

Nun ists soweit, nach den Formalitäten bekomme ich den Schlüssel und setze mich ans Volant. Die Sitzposition in dem 1,78m hohen SUV ist wirklich erhaben. Alle anderen Autos sehen wirklich klein aus. Der Sitz ist angenehm - kein Sportsitz wie in meinem A4 jedoch gut geformt.

Da dieser XC90 mit dem GSM-Telefon ausgestattet ist, setze ich die SIM-Card meines Mobiltelefons in das integrierte Telefon ein - mal sehen ob das gut funktioniert...

So jetzt kann es losgehen. Den Schlüssel angesteckt und schon läuft er der 2,4l Dieselmotor. Ich war verblüfft, wie leise er war. Wählhebel auf D (Ist ja ein Automatik) und schon gehts los.

Als erstes bemerke ich, dass der Wagen anzieht, jedoch vermisse ich ein paar PS bzw. Newtonmeter. Aber ich sitze ja auch nicht in einem spritzigen Sportwagen, sondern in einem wirklichen Koloss von einem Auto mit 2,2t Leergewicht und da sind die 163PS bzw. 340 Nm natürlich voll "beschäftigt" (Toll wäre eine 3l-Diesel wie im X5).

Auf meiner Fahrt durch die Stadt bemerke ich, wie Passanten und andere Verkehrsteilnehmer zu mir - oder besser auf das Auto starren. Also ein echter Eye-Catcher!

Ich genieße die erhabene Position und plötzlich sind Mini-Vans wirklich Mini und auf Landrovers, Cherokees, etc. schaue ich eher runter.

Dann wirds Zeit für Musik - hab natürlich eine gute CD mit und bin von der Klangqualität des Premium Sounsystems mit Subwoofer begeistert.

Mit der Zeit erreiche ich die Autobahn und beschleunige mal so richtig - kick down und los gehts. Bald sind 160 erreicht - Eigentlich 30 zuviel für das Tempolimit auf Österreichs Autobahnen. Ich schalte auf Tempomat und gleite sanft dahin - etwaige Unebenheiten bügelt die gute Federung glatt. Ich bin auch von der Geräuschkulisse begeistert - Musik aus - man hört mehr Fahrtwind als Motorgeräusche - und die Geräusche vom Fahrtwind sind auch minimal.

Und wie man so dahingleitet fällt einem dann auch auf, dass die Ansicht des Volvo XC90 im Rückspiegel relativ imposant ausehen muss - denn alle weichen wie von selbst aus.

Auf der Strecke zwischen Wien und Graz ist ein Abschnitt mit vielen Kurven, die der Durchschnittsfahrer mit Durchschnittswagen mit maximal 130 schafft. Mit meinem A4 mit Sportfahrwerk gehts bis max 160, ohne zu schwitzen ;o)

Nun fahre ich diesen Abschnitt mit dem XC90 und lege mich auch mit 160 in die Kurven und bin erstaunt, wie gut der Wagen mit über 20cm Bodenfreiheit und seiner Höhe in den Kurven liegt - ein echt geniales Fahrwerk - nicht zu hart und doch straff genug für zügig gefahrene Kurven.

Nebenbei erledige ich ein paar Anrufe - das eingebaute Telefon ist wirklich praktisch.

Entspannt komme ich in Graz an und freue mich schon jetzt auf die Rückfahrt (die ich Euch aber erspare)

Vom Verbrauch: bei 160: 11-12l, bei 130: 8,5-10, bei 100: 7-8 (je nach Steigung etc.)

Apropos Steigung: Er hält auch brav die Geschwindigkeit bei eingeschaltetem Tempomat, wenns mal leicht aber doch länger bergauf geht!

Am Abend habe ich den Wagen natürlich noch ein paar Freunden gezeigt und die waren alle ganz weg von den Dimensionen, dem ruhigen Sound des Motors und dem großzügigen Innenraum dessen Design wirklich funktionell ist. Die Amaturen sind übersichtlich und gut angeordnet. Die Beleuchtung der Instrumente und Schalter sind in der Nacht sehr schön anzusehen.

Den XC90 gibts als 5- oder 7-Sitzer. Der Laderaum ist enorm und jeder Sitz ist einzeln umklappbar und einen integrierten Kindersitz gibts auch.

Leider mußt ich den Wagen nach dieser wirklich ausführlich Probefahrt heute zurückgeben.

Ich bin nun schon sehr gespannt, ob sich dieser Wagen bei unserem Firmenwagenbudget von der Leasingrate her ausgeht - ansonsten zahl ich eben was drauf - ich muss ihn haben den Volvo XC90.

PS: In Österreich ist er durch die höheren Steuern als in Deutschland leider teurer (ab € 50.000,-)

31 Antworten

Lieber Roman

Zur Optimierung des Motorenmanagement und zur Reduktion des Benzinverbrauchs.

Gruss Kusti

alles klar ... hab mich mit chiptuning noch nicht so sehr beschäftigt (wäre aber für meinen V70D5 hin-und-wieder auch nicht so übel)

... und die höhere leistung ist dann ja ein guter "nebeneffekt"

gruesse
Roman

d5 chippen

ich bekomme in einigen wochen ebenfalls meinen xc90 d5. wo lässt ihr das chip-tuning machen?

bin auch fast sicher, dass ich einen chip machen lasse. bin mir nur noch nicht sicher wo ich das am besten machen lasse...

gruss martin

@kusti

Gratuliere. Du erhälst Deinen 90er 4 Wochen vor mir. NEID!!!
Spass beiseite, ich gönn Dir das natürlich von ganzem Herzen.

Betreffend Tuning habe ich bei uns in der Region Thun eine grosse Auswahl an Volvo Tunern. Bilsport (hat mir vor 7 Jahren den Chip für den 855 T5 gemacht.) Autex, mein Hauslieferant für Pneus und seit vielen Jahren Volvo Tuner, Stiffani Motorsport, hier hat mein Schwager seinen V70 T5 chippen lassen und natürlich meine Volvo Vertretung mit Heico.
Zu 90% setze ich auf Heico (wegen der Garantie)
Nach Aussage des Werkstattchefs bei Volvo Thun, kann man den Wagen eigentlich von Anfang an chippen. Technisch kein mehrproblem. Er meint aber dass er subjektiv das Gefühl habe, dass Wagen welche ersteinmal 2000 bis 3000 km ohne Chip gefahren sind, etwas spritziger seien.
Mein Tipp: Dein T6 mit Chip.... der absolute X5 Schreck!!!
Freu Dich auf Woche 8!!!

Grüsse aus dem Berner Oberland
Stephan

Ähnliche Themen

Hallo,

also ich lasse mein Chip-Tuning für den D5 von Heico machen. Habe es gleich bei der Bestellung bei meinem Volvo-Händler mitbestellt, so dass der Wagen mit Chip-Tuning ausgeliefert wird => volle Garantie.
Erfahrungen mit Volvo-Tuning habe ich noch keine (ist ja mein erster), aber bei meinem 530d habe ich einen Chip von G-Power drinnen - beste Erfahrungen!

Teja

@ TEja,

auch ich habe neben dem S60 D5 einen 530d allerdings als Touring.

Du wechselst den BMW in einen VOLVO? Ich habe am Samstag bei einem VOLVO-Händler mehrere BMW 5er-Fajrer gesehen. Scheint wohl eine allgemeine Wanderung (LOL: "Kröten-Wanderung"😉 zu sein.

Empfindest Du die BMW-Preise mittlerweile auch als unverschämt? ich habe mal ne Excel-Datei gemacht (hängt als txt dran) wo ich die Preise XC70, XC90, 525d, Touareg, M-Klasse, X5 vergleiche. Durch Formatierung auf Txt ist natürlich einiges krumm...

Jürgen

Interessanter Vergleich, aber schade nicht gut lesbar. - Kannst Du nicht die Excel-Datei beifügen ? - Wäre super ! - Danke !

Hi Luc,

geht leider nicht, das System nimmt kein Excel an.

Schick mir bitte als pn Deine email-Adresse, dann bekommst Du die Excel-Datei.

Ja, durch die verschieden Breiten Einträge ist die Datei sehr schwer lesbar. Ich sehe auch gerade, dass meine 2. Spalte mit den "optionen", die im Excel eine neune Seite darstellt etwas zur Verwirrung beiträgt.

Jürgen

@ JürgenS60D5

Die Preise habe ich (ehrlich gesagt) gar nicht miteinander verglichen, da ich mit BMW hausgemachten Ärger ohne Ende gehabt habe...Habe mir zwar ein Angebot über einen 730d geben lassen (bei den Rabatten hätte ich es auch tun sollen), aber der Wagen ist mir zu hässlich.
In betracht kamen wieder ein 5er (übrigens, mein jetztiger ist auch ein Touring), aber warum ein "altes" Auto kaufen, und die Mercedes E-Klasse (Mercedes war einfach zu arrogant und unverschämt ==> als die dann wollten, wollte ich nicht mehr).
Also wurde nach einer Alternative gesucht, und da mir der Volvo bei den ersten Berichten gefallen hat (Mai 02) habe ich mich im August verstärkt mit dem Thema XC 90 auseinandergesetzt und ihn im September geordert (zu Kondis, die man jetzt nicht mehr bekommt :-) )
So einfach kam ich zu Volvo, obwohl ich meinem alten Motor wahrscheinlich nachtrauern werde ... aber der Rest des Fahrzeuges ist (nach der ersten Probefahrt) nur genial.

Teja

Tja Teja,

genau so bin ich auch zu VOLVO gekommen, riesen ärger mit BMW und irgend wann mal keine lust mehr.

Bin mal auf VOLVO gespannt.

Viel Spass mit deinem XC90 (WANN KOMMT ER DENN ?),

beste Grüße
Blufi

@Bluffi

Bestätigt ist er für die KW 12 von Volvo, doch mein Volvohändler hat nach meinen letzten Änderungswünschen und Preisdiskussionen (hatte mit Echtholz bestellt, doch da dieses jetzt nicht mehr lieferbar ist, und das Fahrzeug dadurch günstiger geworden ist (mache neues Topic daraus)) März/April gesagt. Außerdem muss er gleich das Steuergerät ausbauen und zu Heico schicken (nochmals zwei Tage länger)...

Teja

Probefahrt mit einem getunten XC90 D5

Auch ich war und bin von der Optik, der Ausstattung dem Design des XC90 begeistert und hätte dieses Fahrzeug sofort gekauft, wenn da nicht der D5 Motor drinnen wäre, der für dieses Auto einfach zu schwach ist. Mein Händler hat mir für 2Tage einen D5 auch einen getunten D5 zum Probefahren zur Verfügung gestellt (ob Chiptuning oder veränderte Motorelektronik weiss ich nicht, aber laut Angaben 194 PS und 410 NM soweit das überhaupt überprüfbar ist), aber ich war total enttäuscht, weil ich keinen Unterschied feststellen konnte und als Vergleich gilt für mich der BMW X5 3.0d, der für diese Fahrzeugkategorie eine vernünftige Motorisierung hat.
Offensichtlich kann Hubraum durch nichts ersetzt werden!

In einem Beitrag in diesem Forums war zu lesen, dass in ca. 2 Jahren ein Diesel 6 Zylinder mit PS200 geplant ist. Ich Frage mich nur, woher dieser Motor kommen soll, zumal der D5 eine Volvoprodukt ist und warum nach 2 Monaten Markteinführung bereits über einen neuen Dieselmotor nachgedacht wird. Sollte das ernst gemeint sein, dann kann es eigentlich nur bedeuten,dass man Sorge hat, den XC90 D5 an den Mann bzw. die Frau zu bringen, was mich nicht wundern würde. Denn wenn ich viel Geld ausgebe, dann will ich keinen Kompromis eingehen und der XC90 D5 wäre einer.

Hallo,

lass mal den X5 3.0d und betrachte dann die Mitbewerber.
Mercedes ML 270cdi, usw. Da befindet sich der VOLVO in bester Gesellschaft.

Einziger Ausreisser ist der ML 400cdi. Der liegt aber preislich runde 10.000 teuronen höher, der V10 Touareg-tdi mit 69.800 Euro ist für mich Lichtjahre von einer finanziellen "Leistbarkeit" entfernt. (von 700 Euronen KFZ-Steuer mal abgesehen)

Jürgen

Hallo,

auch ich bin der Auffassung, das der Motor eine Schwachstelle beim XC 90 (dieses haben 180 km Testfahrt & die Autobild bestätigt), aber das Volvo Absatzprobleme wegen dem zu schwachen Motor hat kann nicht sein. Schau Dir doch einmal die Lieferzeiten an...
Wer sich einen SUV kauft, der legt im Regelfall die Prioritäten anders als bei einem Sportwagen, und in diesen relevanten Punkten glänzt der Volvo (immerhin Testsieger gegen den X5 3.0d und ML 270 cdi, und das, obwohl er in der Kathegorie "Motor"😉 am wenigsten Punkte geholt hat.
Und wer ehrlich ist, der wird feststellen, das es das perfekte Auto nicht gibt. Jedes Auto hat Schwachstellen, und so ist jeder Autokauf ein Komprimis.

Gruß,

Teja

Zitat:

geht leider nicht, das System nimmt kein Excel an.

wenn noch bedarf besteht: jürgen, du kannst mir die datei per e-mail schicken und ich lade sie bei tripod hoch, mit der url kann dann jeder die tabelle runterladen.

(oli@nospamvanskeligepostadresse.com - das »nospam« vorher entfernen)

lieb gruß,
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen