500E ...potenzieller "Erst-Täter" sucht moralischen und technischen Rat...

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Zusammen!

Gibt es da draußen zufällig jemanden, der aus der Nähe von Goslar kommt und Lust und etwas Ahnung von 500er hat?

Bin gerade dabei mir einen 500E BJ `92 aus dem untersten Preissegment zuzulegen und würde mich über etwas "seelischen und technischen Beistand" freuen!

Ich selbst komme aus OWL, Bad Salzuflen/Herford.

Wagen ist EZ 18.05.92, 295.000 KM, 2 Vorbesitzer (92-95 und 95-jetzt), schwarz, Schiebe- Hubdach, Klima, Leder schwarz, E-Sitze mit Memory und Heizung, Einzelsitzanlage hinten, Standheizung, original und unverbastelt, HU & AU neu, D3, elek. Heckrollo, Becker Kassette, Differenzialsperre, Serienfelgen, mit neuen ZR Winterreifen;

Sämtliche elek. Helferlein funktionieren z.Zt. ABS/ASR spricht auf allen Rädern an; Beschleunigung, Schaltautomat scheint in Ordnung zu sein;

Nach ca. 4-5 mal kräftigem Beschleunigen mit Kraftbremsungen "richt" der Wagen wie ein ICE im Bahnhof (... hat jemand eine Vorstellung warum oder ist das so?)

Bereits bekannte Mängel:
Rost an A-Säule links im unteren Bereich und an Kotflügelkanten am Übergang zur Seitenbeplankung; Servopumpen-Öl-Verlust; Tempomat hält die Geschwindigkeit nicht;

Preis: 5500€ ...

Bitte um harte und gerechte Rückmeldungen :-)

Dank und Gruß aus OWL...

24 Antworten

Hallo Zusammen!

... wie der Teufel es will, ist mir ein 400E vor die Füße gefallen :-) ...
... er hat zwar deutliche "Kampfspuren", aber egal, dafür ist er unverbastelt...
... 1/2 Jahr auf Mercedes zugelassen...
... danach bis heute eine Hand mit zwei Briefeintragungen innerhalb der Familie...

EZ 22.10.92, anthrazit, Leder schwarz, elek. Fahrer- und Beifahresitz, Sitzheizung, Schiebe- Hebedach, Tempomat, elek. Heckrollo, 2x elek. Spiegel, 4x elek. Fenster, 4x neue Winterreifen auf 7x15 MB-Alufelge, neue Bremsen rundrum, Becker Radio-Cassette,

... so, das waren die guten Seiten...

... leider kommt kein Zündfunke an den 1. und 4. Zylinder der rechten Bank...

Jemand da draußen eine Idee dazu? Vielleicht die Verteilerkappe?

Dank und Gruß aus OWL

Nenad

P.S.:
... woran erkennt man(n) ein "Sound-System"
... was bedeutet es, wenn zwei Temperatur-Räder und 3 Drucktasten in der Mittelkonsole sind...

Hallo,
Soundsystem erkennst Du am Sound und auf den Lautsprecherabdeckungen steht Bose und Du hast eine Manuelle Klima.
MfG Olli

Ich denke einen 500 E im unteren Segment zu kaufen kann nur im Moment eines kompletten Neuaufbaus oder wenn man wiklich alles selber macht interessant sein.

Ich würde mir den besten suchen den es gibt, und etwas mehr ausgeben um danach Ruhe zu haben.

Häufige Probleme:

- Kühler (Behr mit Halseinsatz verwenden)
-Viskolüfer (auf SPAL mit elektronischem Thermostat umbauen)
-Motorkabelbaum (immer)
-Hinterachsstoßdämpfer (klack-klack-Unteres lager, nicht zu ersetzen)
-Wasserpumpe und Thermostat (besser die vom letzten Edition und R129 einbauen)
-Keilriemen plus Spanner (hat mich eine Tylinderkopfdichtung gekostet)
-Kette mit Kettenspanner(bei mehr als 15 Grad Versatz) mit Gleitschienen
-Hardys und Diff (Fahrweise)
-Undichte (nach aussen) Zylinderkopfdichtung (Alterung)
-Drosselklappenschalter
-Schluckauf (keine NGK-Kerzen oder nur Irridium)
-Untere Querlenker (Breitreifen)

Ein Automat kann auch 250TKM halten (Fahrweise), der Motor ewig bei guter Wartung.
Automatikölwechsel muß das linke Auspuffvorderteil runter.

Das sind so di kleinen Nettigkeiten die mal kommen können, doch ein M5 wird nie so lange halten!

Gruß Pagodino

im grunde nix aussergewöhnliches bei nem auto mit um 14 jahre...

das mit dem auspuffrohr verkaufen sie dir nur bei mercedes so....🙄

geht auch ohne... zumal die gefahr besteht das die krümmerschrauben abreissen....

und dann is achterbahn.....

Ähnliche Themen

... was bedeutet es, wenn zwei Temperatur-Räder und 3 Drucktasten in der Mittelkonsole sind...

Das du keine Klimaautomatik hast.
Olli

@ blauabano: ... vielen Dank für die sachliche Darstellung der "Eventualitäten"; werde sie an meinen Mechanikus zur schnelleren Überprüfung und Schadensbegrenzung weiterleiten...

@ 3litercoupe: ... ich hoffe Dein Wochenendeinsatz hat Dich weitergebracht! Aus irgendeinem Grund kann ich mich auf Deiner Seite nicht anmelden...

Hast Du ggf. noch den Ein oder Andern Tipp, was ich bei dem 400E überprüfen lassen sollte? Ausgetauscht wurden bisher die Kerzen, der Öldruckgeber (defekt) der Kühlwassertemperaturgeber (undicht), die Luftfilter (ziemlich dreckig), die Bremsflüßigkeit (... war schon schwarz... ohne Worte.... ), Scheiben und Beläge sind putzigerweise neu.

Hast Du ggf. noch eine Kofferraumdeckelgriffleiste?

Dank und Gruß nach Holle aus OWL

Nenad

P.S: @ SLer:
Manchmal sind die Dinge so einfach Komma aber, dennoch wichtig... ;-) Danke..., auch an olikop...

im Runkelkrug ab 19.30 Uhr... Straße? :-) ... könnte ich ohne "Anmeldung" dazu kommen?

Gruß Nenad

Moin,
ich suche auch schon seit 2 Jahren etwa , einen 500 E, bzw. evtl . auch ein 400 E.
Leider ist unter 10.000 Euro eigentlich nicht halbwegs vernünftiges zu finden.
Bei einem Preis von 5500 Euro stinkt etwas gewaltig....
Meine Meinung. Hier bei mir (Niederhein) steht auch einer, angeblich super top, 200 tkm usw.
Nach Besichtigung, stellt sich leider nen Motorschaden raus, nur ein ganz leises minimales Klackern von unten.
Am Besten guckst du dir die Verkäufer genau an, das ist eigentlich das wichtigste, dann bekommt man meistens auch etwas Gutes. Bei dieses 500 ern wird mit allen mitteln gearbeitet, Hydrauliköl für den leisen Morortlauf usw..grins..alles gesehen!!
Ich habe zum Beispiel für einen Bekannten einen 750 BMW iL besorgt. Da war der Vorbesitzer und Verkäufer der echte Besitzer. Die hatten ne Kiesgrube und dementsprechend auch den nötigen Kies..hehehe so mit Abschiedsfoto und so
Das Auto war top. Ist aber eben selten.
Nen halbwegs vernünftiger 500 E für 5500,-.....NIEMAND verkauft nen 500 er dafür...
Gruß vom Niederrhein
oli

@ 3litercoupe:

Hast Du ggf. noch eine Kofferraumdeckelgriffleiste?

Gruß Nenad

P.S.: ... neue Kerzen, neue Verteilerkappen, neue Luftfilter, neuer Kühlwasser-Temperaturfühler, neuer Öldruckgeber, neue Bremsflüßigkeit, neue Scheinwerferwischer, Spur und Sturß-Einstellung, Umrüstung auf Euro 2, Zulassung, Schilder und das erste Mal vollgetankt :-)...

Das Einzige, was jetzt noch nervt ist ein "zartes" Quitschen aus dem Beifahrersitz... irgendjemand eine Idee, wie man(n) das abstellen kann?

weil die verrostet is.... Was hastn gekauft.... und warum nur euro 2.... also wenn die griffleiste rostet die ich nich habe... hat noch ganz wo anders rost.... da wird dir ganz anders wenn ich dir den zeige....

Deine Antwort
Ähnliche Themen