ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 500E ...potenzieller "Erst-Täter" sucht moralischen und technischen Rat...

500E ...potenzieller "Erst-Täter" sucht moralischen und technischen Rat...

Themenstarteram 3. Januar 2008 um 12:59

Hallo Zusammen!

Gibt es da draußen zufällig jemanden, der aus der Nähe von Goslar kommt und Lust und etwas Ahnung von 500er hat?

Bin gerade dabei mir einen 500E BJ `92 aus dem untersten Preissegment zuzulegen und würde mich über etwas "seelischen und technischen Beistand" freuen!

Ich selbst komme aus OWL, Bad Salzuflen/Herford.

Wagen ist EZ 18.05.92, 295.000 KM, 2 Vorbesitzer (92-95 und 95-jetzt), schwarz, Schiebe- Hubdach, Klima, Leder schwarz, E-Sitze mit Memory und Heizung, Einzelsitzanlage hinten, Standheizung, original und unverbastelt, HU & AU neu, D3, elek. Heckrollo, Becker Kassette, Differenzialsperre, Serienfelgen, mit neuen ZR Winterreifen;

Sämtliche elek. Helferlein funktionieren z.Zt. ABS/ASR spricht auf allen Rädern an; Beschleunigung, Schaltautomat scheint in Ordnung zu sein;

Nach ca. 4-5 mal kräftigem Beschleunigen mit Kraftbremsungen "richt" der Wagen wie ein ICE im Bahnhof (... hat jemand eine Vorstellung warum oder ist das so?)

Bereits bekannte Mängel:

Rost an A-Säule links im unteren Bereich und an Kotflügelkanten am Übergang zur Seitenbeplankung; Servopumpen-Öl-Verlust; Tempomat hält die Geschwindigkeit nicht;

Preis: 5500€ ...

Bitte um harte und gerechte Rückmeldungen :-)

Dank und Gruß aus OWL...

 

Ähnliche Themen
24 Antworten

nunja, 300000km sind für einen E500 schon etwas viel, weil gewisse teile der kraftübertragung doch hoch beansprucht sind.

das spricht wiederrum für die mercedes qualität an sich, das so ein auto mit der leistung und den KM nicht schon an allen ecken klappert und auseinanderfällt...

Zitat:

Nach ca. 4-5 mal kräftigem Beschleunigen mit Kraftbremsungen "richt" der Wagen wie ein ICE im Bahnhof (... hat jemand eine Vorstellung warum oder ist das so?)

dem ist so, weil 1.) mercedes sautomaten immer undicht sind, und du durch die mehrmalige starke beschleunigung die automatic überlastest. sie wird dadurch sehr heiß, das ausgeschlabberte öl fangt an zu stinken.

früher stand in der betriebsanleitung das man mehrmals hintereinander auch nicht kickdown beschleunigen soll, weil sonst der automat (die brensbänder) überhitzt.

Zitat:

Servopumpen-Öl-Verlust

das ist bis zu einem bestimmten maß normal und ok. du kannst die pumpe mal gründlich reinigen, dann siehst du wo sie leckt, und wie stark. danach kann man immer noch etntscheiden ob man sie abdichten muss.

tempomat: naja, den kann man mal reparieren wenn man ganz viel lust und zeit hat. das ist ja kein wirklich wichtiges extra.

ansonsten: wunderschönes, 300PS TAXI, mit dem man auch 2008 noch bedenkenlos auf der autobahn einen neuen audi R8 ärgern kann...

wenn du den kaufen solltest- denk dran: hinten muss ein "200D" schild drauf!

Themenstarteram 3. Januar 2008 um 19:06

Hallo dieselschraube,

zunächst herzlichen Dank für die Hinweise; entspannen sie mich doch schon mal ein wenig!

Gibt es über einem Austausch sämtlicher Öle spezielle sinnvolle erste Maßnahmen?

Gruß...

 

Zitat:

Original geschrieben von Box on legs

Gibt es über einem Austausch sämtlicher Öle spezielle sinnvolle erste Maßnahmen?

Gruß...

Hi,

ich komme

auch aus OWL (hier gibts übrigens nen Stammtisch mit einem 500er-Fahrer, nächstes Treffen am 21.1. in BI), das aber nur am Rande. Meine Erfahrung: Sinnvollste Maßnahme zumal bei solcher Laufleistung: bischen Geld auf die Seite legen, irgendwas geht immer kaputt gleich nach dem kauf bzw. funzt nicht richtig. Bei meinem 280er waren es die Wapu, die schleichend Wasser verlor, und eine Standheizung, die nicht ansprang. Im Laufe der vergangenen drei Jahre (so lange hab ich den), brach eine Feder vorne, ging die Batterie in Dutt, musste die Klima neu befüllt werden, verabschiedete sich der erste Auspuff und bedurfte es einer Überholung des Schaltschieberghäuses (jetzt schaltet er weich wie nix). Was ich sagen will: Du merkst diverse kleinere oder evtl auch größere Mängel erst, wenn Du so ein Auto länger fährst. Fällt Dir massiver Blaurauch beim Anfahren oder weißer auf, dann gehts an die Maschine, schaltet er die Gänge schlecht, ans getriebe - dann kannst Du immer noch die Finger davon lassen. Bricht Dir nach drei Monaten ne Feder, hast Du Pech gehabt.

Zu den konkreten Mängeln: Rost ist beherrschbar wie von Dir beschrieben, erfordert aber eine gründliche Inspektion des Unterbodens vor Kauf, v.a. im Bereich des vorderen Achsträgers und der Hinterachsaufnahmen bzw. Wagenheberaufnahmen (da gammelt es meist als erstes). Defekter Tempomat könnte ins Geld gehen wg. Steuergeräten in Verbindung mit ASR. Stinkt das Getriebe, mal darauf achten obs verbranntes Öl ist (dann istw as undicht, das kann teuer werden), oder die Bremsbänder (das wird dann richtig teuer).

Ansonsten ist der 500er wenn nicht verheizt ein robustes Auto mit eher wenig Auffälligkeiten. Bei 300 tkm kann von den Vorbesitzern einiges bereits erneuert worden sein, ich denke da vor allem an den ganzen Achs-Kram und Bremsen, was beim 500er ordentlich Zuschlag erfordert. Wenn das so sein sollte, musst Du in der nächsten Zeit da nicht unbeding tmir Ausgaben rechnen - aber eben solche Dinge wie Getriebe und Motor haben natürlich bei der Laufleistung mitunter auch schon den größten Teil ihres Lebens hinter sich. Problematisch wird altersbdingt irgendwann mit Gummidichtungen und Steuergeräten (kalte Lötstellen), das Drama erlebe ich gerade mit meinem 4-Matic (ÜSR, Einspritzdüsen, Kühlerstutzen, Hydraulikleitungen, Stellglied usw.)

Ganz ehrlich gesagt: Für 5500 € darfst Du keinen 500er ohne Mängel erwarten. Wenn Du nur ein paar Monate rumheizen willst und die Hoffnung hast, keinen Defekt beheben zu müssen, ok. Ansonsten: Lieber weitersuchen und ein Auto kaufen, wo Du wirklich ein gutes Gefühl hast. Aber vielleicht ist das ja bei dem Auto, was Du gefunden hast so.

Good luck.

hier stellen sich natürlich ein paar fragen:

was erwartest du dir?

wie lange willst du das auto fahren?

wieviel bist du bereits zu investieren?

welche reparaturen wurden von den vorbesitzern durchgeführt?

klar ist, dass man für 5500€ keinen mackenlosen 500E erwarten darf. es ist also sicher kein fehler wenn du geld auf der seite hast.

ich würde da vorher auch auf jeden fall einen gebrauchtwagen check machen, oder zumindest mal die kompression prüfen. an und für sich kann der 500er sicher auch 300.000km ohne probleme machen, aber die frage ist natürlich wie der besitzer damit umgegangen ist.

zieh mal den automatik-ölstab raus und riech dran. riechts verbrannt? wobei man hier vorsichtig sein sollte. das automatiköl hat einen eher seltsamen geruch den man wohl auch als verbrannt bezeichnen könnte wenn man ihn nicht kennt. welche farbe hat das öl? ist es rot und klar? oder ist es schwarz bzw. eher sehr dunkelrot? automatik ist mit 1000-1200€ gerichtet wenn was sein sollte. motor dürfte teurer sein. alles anderes ist leistbar.

an und für sich bin ich aber jemand der mehr wert auf ein gut gepflegtes fahrzeug legt als auf eines mit wenig km. weil auch eines mit wenigen m kann völlig runtergeritten sein und mängel im verstecken haben. ein v8 der an die 300.000km drauf hat wird wohl auf langstrecke eingesetzt worden sein (in der stadt wird sich das bei verbräuchen von 15-20 liter niemand leisten), von daher ist anzunehmen, dass weder der antriebsstrang noch der motor abgenudelt sind ...

aber wie gesagt: sowas gehört halt vorher abgeklärt. ich für meinen teil würde es auf jeden fall in betracht ziehen.

ich kann das mit dir am wochenende erledigen... meld dich dazu mal... wohne 30 km von goslar....

Themenstarteram 3. Januar 2008 um 20:45

@ 3litercoupe:

... herzlichen Dank für Dein Angebot! Wie erreiche ich Dich am geschmeidigsten?

@ chaild

... dito danke...; der Kauf fällt in das Thema "schon immermalhabenwollen"

@ pu45

... wo in Bi?

Zitat:

Original geschrieben von Box on legs

 

@ pu45

... wo in Bi?

im Runkelkrug ab 19.30 Uhr

am 4. Januar 2008 um 6:53

Hallo

Bei einer Laufleistung von 300 000 und einem Alter von 16 jahren wird es wohl keine Langstrecke gewesen sein

1500 km im Monat fahre ich auch in der Stadt

soweit es ein Ehrlicher KM stand ist

am 4. Januar 2008 um 9:51

Hallo,

also ich kann nur sagen (hatte schon einiege 500er) das die Meisten in der Preisklasse mit durch sind. Oft verunfallt um von der Versicherung abzukassieren, und dann schlecht wieder repariert. Schauen wie viele Vorbesitzer und ganz besonders ausprobieren wie die Automatik schaltet, und der ganze Antriebsstrang. Bei der Laufleistung ist meisst alles verschlissen, da ja eine menge PS daran reissen. Bei der Probefahrt auch mal Lastwechsel, also mehr durchtreten damit er runter schaltet. Dann kannst Du meist merken ob er viel in der Standt oder Autobahn gefahren wurde. Bei Stadt wenn verschlissen ruckt er meist beim zurück schalten in den zweiten oder beim hochschalten, und bei viel Autobahn merkt man es halt in den oberen Gängen das er ruckt beim umschalten. Du musst auch bedenken das bei einer Reparatur schnell Dein Kaufpreis überschritten sein kann. Die Motoren halten eigendlich ewig, aber besser ist der mit elektronischer Einspritzung also die 320 PS Version. Geht meine ich ab 93 oder ende 92 los. Verschleissteile sind auch teurer, und beim V8 doppelt wie Verteilerkappe/Finger.

Wenn alles läuft ein super Auto, aber wehe es geht was kaputt dann wirds teuer.

Steuer und Versicherung geht auch, aber lutschen tun die Dinger auch ganz gut.

Schau ihn dir an und dann wirst Du schon sehen. Schau in den Kofferraum ob Heckschaden, und die vorderen Träger ob Frontschaden. Die Säulen sind auch sehr beliebt gewesen. Am besten einmal die Seite lang anschauenim Licht, und wenn er wellig ist weisst Du auch schon bescheid. Ein ehrliches Auto in der Preisklasse kannst Du nicht erwarten, deswegen wenn Du selber keine Ahnung hast und nichts selber machen kannst, würde ich die DFinger davon lassen.

MfG Olli

am 4. Januar 2008 um 10:15

Hallo, hatte selber nen 500E Bj.92 und aktuell einen SL 500 Bj 96. Ich sag mal so: Fahren wird die Kiste immer, ist ja schliesslich ein Benz. Der Motor ist normal nicht kaputt zu kriegen, würde ihn ,mit den Km,trotzdem nicht Dauervollgas treten. Die Getriebe können Probleme machen, geben aber nicht sofort den Geist auf sondern müssen halt irgendwann überholt werden. ZB. Fa. AMR in Sersheim 1660 Euro für ein ATG mit Garantie und Einbau für meinen 5Gang vom SL.Solltest halt ne freie Werkstatt haben und nicht zu MB, sonst teuer!

Ist auf jeden Fall ein Hammer Auto das Richtig Spass macht. (0-100,6,1sec)

Olli

Zitat:

Original geschrieben von 300e 24V Cabrio

Hallo

Bei einer Laufleistung von 300 000 und einem Alter von 16 jahren wird es wohl keine Langstrecke gewesen sein

1500 km im Monat fahre ich auch in der Stadt

soweit es ein Ehrlicher KM stand ist

schon, nur wer fährt einen v8 nur in der stadt? vorallem aber: wer will sich das leisten? selbst wenn man das geld hat, so zum fenster rauswerfen werden es die wenigsten ;) Das sind ja immerhin alleine 300€ an Spritkosten monatlich.

Themenstarteram 6. Januar 2008 um 16:22

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

ich kann das mit dir am wochenende erledigen... meld dich dazu mal... wohne 30 km von goslar....

... vielen, vielen Dank an 3litercoupe!

Eine schnellere, unkopliziertere und sachkundigere Unterstützung ist nicht möglich!

Michel hat sich für mich am Samstag Morgen Zeit genommen und mein "Objekt der Begierde" noch einmal etwas kritisch beäugt... leider (... bzw. ein Glück ;-)...) hat er mich auf einige "Kleinigkeiten" aufmerksam gemacht, die mich letztendlich davon abgehalten haben Geld auszugeben.

Dank und Gruß aus OWL an 3litercoupe,

Nenad

P.S.: ... gibt es jemanden da draußen, der über einen 500E zufällig einen guten und "sexy" w124 Kombi, gerne mit großem Motor und Vollausstattung, vielleicht sogar mit Standheizung :-)), los werden möchte? ... 0171/ 7 44 33 33 oder Mail...

 

was hatte er denn alles für Krankheiten, die dich abgehalten haben ?

Würd mich interessieren

um es kurz zu machen....

einmal alles.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 500E ...potenzieller "Erst-Täter" sucht moralischen und technischen Rat...