500cui 8.2 200 vs 375 ps
hallo, wie unterscheiden sich die motoren das der eine gleich 170ps mehr hat mit gleichem hubraum? danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@audic632 schrieb am 16. Oktober 2019 um 20:09:22 Uhr:
ja genau ihr redet alle von meineunsfreiheit, ihr habt alle gross die kusche offen, aber wenn ich was sage ist es falsch, das nenn ich mal ARROGANZ.
und irgendwann kommt die strafe: siehe 1945 da glaubten auh die deutschen alle macht zu sich zu reissen und bums gabs eins auf de fresse von den RUSSEN!
Erstens: befleißige Dich bitte einer vernünftigen Orthographie samt Groß- und Kleinschreibung (zu Anstand und Respekt ggü. den anderen Forenteilnehmern hatte man Dir schon etwas gesagt).
Zweitens: Godwin's Law anzuwenden ist nicht nur unterste Schublade, sondern die argumentative Bankrotterklärung.
Zur Hubraumgröße wurde schon genug gesagt, aber da Du offenbar an Hubraum stark interessiert bist: Pierce-Arrow Model 66, 825cui
66 Antworten
Oder den Brösel Brüdern anbieten, vielleicht lässt sich da ja was ähnliches draus zimmern wie der Kultolds. Ist dann halt nur nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr fahrbar, mich würde es wundern wenn die Österreicher da kulanter wären als der deutsche TÜV 😉
...wobei ich ja zugeben muss, ich fand und finde den Gedanken von "full size Muscle" schon ZIEMLICH geil. Original z.B. der Chrysler 300 Hurst... oder natürlich diverse Leute, die sich noch fiesere Wagen aufbauen... auch oder gerade Caddys.
So ist dieses Video eines, was ich noch 1000x ansehen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=10i1y2ZFFT4
Wie dieser FETTE motor das ~2500kg-Fahrzeug mühelos umdreht... ist echt der Hammer.
Luxury & Power...
Aber ich steh' ja generell auch auf sleeper. Sehen normal / nach nichts besonderem aus, aber gehen unerwartet gut ab. So muss das!
Du hast den Impala SS vergessen 😉
Der Mercury Marauder X100 war auch so ein früher Versuch eines Full-Size Cruisers mit Muscle Car Anleihen. Allein schon die flippigen Farben für eine Limousine in Kombination mit dem mattschwarzen Mittelteil.
Ähnliche Themen
Hmjo... wobei wenn du den Impala SS von '94-'96 meinst... gegenüber den 70er-Jahre-Wagen FULL-SIZE fehlt dem ja immer noch ~20-30cm in der Länge UND ~500kg Gewicht :->
Zitat:
@supersprint08 schrieb am 21. Oktober 2019 um 10:20:26 Uhr:
Ich würde den Wagen mieten ,
Für den 31.10 . Halloween .-🙂
was zahlst
Zitat:
@Dynamix schrieb am 21. Oktober 2019 um 10:35:10 Uhr:
Oder den Brösel Brüdern anbieten, vielleicht lässt sich da ja was ähnliches draus zimmern wie der Kultolds. Ist dann halt nur nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr fahrbar, mich würde es wundern wenn die Österreicher da kulanter wären als der deutsche TÜV 😉
grundsätzlich wird gleich geprüft, allerdings hatte das auto im nov DE tüv, und da waren enige kleinige löcher drinn, so hätte der den AT tüv am 1.3.2019 nicht überstanden.
der unterschied bei uns, ist das fast jede werkstatt prüfen kann die eine lizenz hat, manche nehmen nicht
so genau hingegen jedoch die autofahrerclubs sind kathatropfe und bemängeln oft sachen die nicht mal defekt sind
Zitat:
@Lichtviech schrieb am 17. Oktober 2019 um 16:16:44 Uhr:
Oh gott, ich kenn den Schrotthaufen, der stand mal hier in Rosenheim rum, wurde immer mit einem riesen Köter drin bewegt, der Automessie der ihn hatte hatte null Ahnung von der Technik, unter dem "Lack" (matt gerollert mit brantho korrux 3in1) sind Rostlöcher Zugespachtelt worden, hab da selbst mal für ein Treffen rumgepfuscht dass der überhaupt ging... Mich wundert dass der das Pickerl in at überhaupt bekommen hat... Übrigens, um die Frage zu beantworten: Vergaser, abgeklemmte Smog Pump und kaputte Klima, der Kat war damals auch leer.Hab mit dem damaligen "Gebraucher" keinen Kontakt mehr, das wurde dann alles ein bisschen seltsam mit ihm. Jetzt fährt er nen alten Mercury Wagon, weiß, ohne Holzimitat mit angeschraubten Treckerblinkern und der Hund pinkelt jetzt da den Rücksitz voll.
stimmt klima ist kaputt, hatte auch neuen DE TÜV bis 2020. habe ihn 2018 gekauft.e
unterboden ist kpl rostfrei. lackmässig war er total fertig (30 rostflecken) und ich hab das beste draus gemacht.
motor läuft einwandfrei ist vieles neu, aupuff etc
abgeklemmte smop pump? wo ist denn die u aus welchem grund
Zitat:
@Dynamix schrieb am 16. Oktober 2019 um 19:53:49 Uhr:
Zitat:
@audic632 schrieb am 16. Oktober 2019 um 19:45:28 Uhr:
ich tausche seit 120 jahre alles selber an autos querlenker bremsen etc und hab anaung120?!
Zitat:
@Dynamix schrieb am 16. Oktober 2019 um 19:53:49 Uhr:
Zitat:
bei us cars halt nciht, aber anscheinend wird man ja blöd angeredet wenn man ne frage stellt!
Nö, man wird blöd angemacht wenn man unpräzise Fragen stellt und auf Nachhaken nur kryptische Antworten gibt. Beispiel Motor:
Du wurdest gebeten einfach mal nen brauchbares Bild zu machen, eins wo der Luftfilter die Gemischaufbereitung NICHT völlig verdeckt. Bist du der Bitte nachgekommen? Nö. Ich hab dir sogar den Tipp gegeben den Filter mal abzumachen und habe dir ein Bild von der entsprechenden Einspritzung geschickt. Wenn du es selber nicht hinbekommst dann stell wenigstens ein brauchbares Bild von deinem Motor ein, aber das hast du wie gesagt nicht getan. Und dann darfst du dich auch nicht beschweren wenn du keine befriedigenden Antworten bekommst. Weißt du, wir können hier nicht hellsehen und einen Röntgenblick haben wir hier auch nicht.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 16. Oktober 2019 um 19:53:49 Uhr:
Zitat:
foto von motor war ja drinn konnte mir ja keiner sagen was es nun ist. und es geht überhaupt nicht um die lackierung, die fragen waren ganz was andres, aber offensichtlich habt ihr ja nix zu tun als rumzuhakcen auf irgendwas. kindergarten sowas. nicht auf die fragen antworten aber auf irgend nen scheis rumzuhacken.
Wie gesagt, du bist auf die Gegenfragen nicht wirklich eingegangen. Ordentliche Antworten brauchen ordentliche Informationen und eine ordentlich formulierte Frage. Und wenn man schon den Link einstellt muss man damit rechnen das die Leute Ihre Meinung sagen. Einer der ersten Kommentare zu meinem Auto war auch "sieht aus wie ne 500€ Schlurre". Die Kommentare zum Innenraum des Streifenwagens sind auch wenig schmeichelhaft, aber da widerspreche ich auch nicht weil es halt so ist. So what?! Man sollte als Erwachsener über sowas stehen können.
12 jahre natürlich
Zitat:
@Quart schrieb am 17. Oktober 2019 um 16:20:36 Uhr:
Man muß berücksichtigen, dass er schon etwas älter ist, schließlich schraubt er schon seit 120 Jahren. Die Auffassungsgabe läßt bei älteren Menschen naturgemäß etwas nach, dass ist biologisch nicht zu ändern.Deswegen noch einmal langsam und deutlich, woher die Bezeichnung Big Block kommt:
Bei GM hatte Chevrolet -und nur Chevrolet- zeitweise zwei V8-Motorblöcke parallel in Produktion. Um diese zu unterscheiden, wurde der kleinere Small Block, der größere Big Block genannt. Es gab aber durchaus Small Blocks, die einen höheren Hubraum hatten als ein Motor, der auf dem Big Block beruhte. Deshalb ist die Aussage, großer Hubraum gleich Big Block, Mumpitz.
-> Die Bezeichnung Big Block hat nichts mit dem tatsächlichen Hubraum zu tun. Big Block ist ein Eigenname, der nur für Chevrolet Anwendung findet.
Der 500er wurde 1977 durch einen 472er abgelöst, der auf einem anderen, kleineren Block beruhte. Da Cadillac aber die beiden V8-Blöcke nicht parallel herstellte, macht eine Unterscheidung in Small- und Big Block für Cadillac keinen Sinn. Wer diese Fakten ignoriert und trotzdem vom Big Block schwadroniert, blamiert sich auf jedem besseren Auto-Stammtisch und hier im Forum sowieso.
Und was meine Kommentierung der Lackierung angeht: Wer auf einen Blog mit Bildern verweist, sollte darauf gefaßt sein, dass auch jene kommentiert werden, die nicht zum direkten Thema gehören. Besonders dann, wenn man das Gefühl hat, der Wagen hätte etwas anderes dringlicher nötig als mehr Leistung. Dieses Recht, das ich dafür in Anspruch nehme, ist die von ihm zitierte Meinungsfreiheit.
den begriff big block hat als erster mein tüv prüfer genannt ......
Auch die kennen sich nicht immer mit Amerikanern aus, eher im Gegenteil. Wie auch? Die meisten Prüfer kriegen sowas eher selten mal auf die Bühne.
Smog pump, ich glaube der Halter ist auch ab, die saß mal vorne rechts (in Fahrtrichtung) am Motor, angetrieben von einem der Keilriemen. Die Schläuche für die Luft sollten noch vorhanden sein, einfach mal schauen, ansonsten wenn du in KU bist, dann kann ich gern mal vorbei schauen, ist ja nicht weit weg.
Zitat:
@Lichtviech schrieb am 22. Oktober 2019 um 15:54:33 Uhr:
Smog pump, ich glaube der Halter ist auch ab, die saß mal vorne rechts (in Fahrtrichtung) am Motor, angetrieben von einem der Keilriemen. Die Schläuche für die Luft sollten noch vorhanden sein, einfach mal schauen, ansonsten wenn du in KU bist, dann kann ich gern mal vorbei schauen, ist ja nicht weit weg.
ok aber was heisst das jetz? weniger leistung durch die abgesteckete pumpe? LG
Eher mehr dadurch das es nicht angeschlossen ist. Alles was der Motor nicht neben dem Auto selbst antreiben muss bringt im Prinzip Leistung. Deshalb hat man früher auch gerne die Klimaanlagen stillgelegt und den Kompressor abgebaut. Gleiches gilt für die Smog Pumpe, wobei man sowas eher selten erneuert hat weil dem x-ten Besitzer die Umwelt dann doch irgendwo am allerwertesten vorbei geht.
smog pump ist quasi ne reine luftpumpe die luft in den abgasstrang bläst damit der katalytische prozess besser läuft = mehr blümchen aus dem auspuff