500 Touren und nur noch 180 KmH

Opel Omega B

Guten Morgen Zusammen,

Habe bei meinem Omi 2.0 16V vor kurzem die Kopfdichtung gemacht,dazu dann gleich die Ventilschaftdichtungen .

Nun habe ich gester eine Probefahrt gemacht und stellte folgenes fest :

An der Ampel sackt die Drehzahl auf 500-600 Ab

Auf der Autobahn kommt er mit mühe und Not auf 180 - mehr geht nicht.

Was könnte das sein ?

Kleine Info noch : Steuergerät ist neu ( ausm 2.0 16V Cara)
Hatte den Bowdenzug der Drosselklappe ausgehangen,kann man den"falsch"wieder einhängen ?

Liebe grüße aus Hannover

Beste Antwort im Thema

Hallo

etwas spät ,aber hatte keine Zeit und muste auch die Anleitung ersteinmal
wieder finden .
die einzige vernünftige ,nachvollziehbare Anleitung ,
wegen der Arbeitsweise beim Spannen .

mfg
http://ww2.gates.com/.../file_display_common.cfm?...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Naja stören tut es mich nicht, ist nur nicht normal oder?

Die Beschleunigung ist auch nicht mehr so doll

Wie hast du die Drehzahl gemessen?
Drehzahl anzeigen oder mit OP-Com?

Drehzahlanzeige , dazu muss ich sagen das auch das Blinker Lämpchen rechts im tacho auch mal nicht Funktioniert. Hatte den Tacho draußen und auf blau umgerüstet.

So nach 400km fahrt kann ich sagen das alles wieder läuft.

Allerdings flackert ab und zu die öldruckanzeige

Kann mir jemand sagen wo der Öldruckschalter sitzt?

Ähnliche Themen

Der sitzt an der Rückseite des Ölfilters.

Wann flackert die?
Wenn der Öldruck nicht in Ordnung ist immer den Öldruck messen !!!
(Jedenfalls wenn dir dein Motor noch was bedeutet)

Kalt und heiß vergleichen.

Niemals einfach nur den Öldruckschalter wechseln, da sich dahinter ein Schaden am Motor, der Ölpumpe oder eine Verstopfung vom Ansaug-Sieb verbergen kann. Des weiteren kann noch das Druckregel-/Überdruckventil klemmen.

Also die hat angefangen zu flackern nach ca 200 km Autobahn. Zwischendurch war dann wieder Ruhe.

Sobald die Drehzahl über 3,5 Touren ging war sie aus (War viel Stau)
Im Leerlauf ist sie auch aus

Um Gottes Willen, Meß den Öldruck !!!

Das ist ein absolut tödlicher Drehzahlbereich für deinen Motor.
Ich dachte, daß sie im LL mal flackert und bei ca.1000U/min aus ist.
Das wäre dann auch erst mal nicht wirklich gefährlich.

Aber so ist ein Exitus vorprogrammiert, wenn du die Ursache nicht beseitigst.

Was könnte das denn sein?
Öl-Filter dicht? Öl-Pumpe?
Sieb in der Öl-Wanne?

Also habs gerade noch mal gestest.
Im Kalten Zustand ist ruhe. Kein flackern

Deine Antwort
Ähnliche Themen