500 Touren und nur noch 180 KmH

Opel Omega B

Guten Morgen Zusammen,

Habe bei meinem Omi 2.0 16V vor kurzem die Kopfdichtung gemacht,dazu dann gleich die Ventilschaftdichtungen .

Nun habe ich gester eine Probefahrt gemacht und stellte folgenes fest :

An der Ampel sackt die Drehzahl auf 500-600 Ab

Auf der Autobahn kommt er mit mühe und Not auf 180 - mehr geht nicht.

Was könnte das sein ?

Kleine Info noch : Steuergerät ist neu ( ausm 2.0 16V Cara)
Hatte den Bowdenzug der Drosselklappe ausgehangen,kann man den"falsch"wieder einhängen ?

Liebe grüße aus Hannover

Beste Antwort im Thema

Hallo

etwas spät ,aber hatte keine Zeit und muste auch die Anleitung ersteinmal
wieder finden .
die einzige vernünftige ,nachvollziehbare Anleitung ,
wegen der Arbeitsweise beim Spannen .

mfg
http://ww2.gates.com/.../file_display_common.cfm?...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ja,
kein Foto gemacht?

Da würde mir als erste einfallen, falsche Steuerzeiten!!!!!
Zahnriemen auf der KW um 1 Zahn versetzt!!

Denn viele nehmen die Markierung der Riemenscheibe und nicht die von der KW.

Hallo,
also als erstens kontrolliren ob an die DK voll geöffnet wird. Dazu Motor abstellen und Gaspedal durchstreten, zweite Person schaut an der DK ob die vollgeöffnet ist. Wenn nein --> Seilzug neu einstellen. Wenn ja, dann die Steuerzeiten kontrollieren. Stimmen die Markierungen überein?

Gruß
Reinhard

Also habe jetzt die drosselklappe eingestellt.
Nun hängt die Drehzahl bei ca 1000, knapp da drüber.

Beim Zahnriemenwechsel habe ich die Riemenscheibe runter und darunet die Makierung genommen die ist unten mittig ca.

Ähnliche Themen

okay Kommando zurück , wenn er warm ist fällt die Drehzahl wieder runter.

Steuerzeiten guck ich gleich mal und mache ein paar Biler

Zitat:

Original geschrieben von JanHannover


......die ist unten mittig ca.

Da gibt es kein ca.!!!! Die muss mittig stehen!!!

Ws2om03

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007



Zitat:

Original geschrieben von JanHannover


......die ist unten mittig ca.
Da gibt es kein ca.!!!! Die muss mittig stehen!!!

Ja na klar, die Makierung hat 100%ig gepasst.

Meinte nur das die Makierung unten ca Mittig ist die ich angenommen habe

Zitat:

Original geschrieben von JanHannover


Ja na klar, die Makierung hat 100%ig gepasst.

Gut dann haben wir das schon mal abgeklärt. 😁

Dann geh mal zum Auto und kontrolliere die Steuerzeiten noch mal.

Es kann eigentlich nur an den Steuerzeiten liegen oder Er zieht irgend wo starke neben Luft.

Da Du ja auch schreibst das der LL nur bei 500 U/min liegt.
Oder es liegt am neuen Steuergerät, was irgend wie nicht richtig zum Motor abgestimmt wurde.

Noch eine Frage:
hast Du die Ventile auch neu eingeschliffen?
Oder vielleicht ein oder zwei Ventile vertauscht, die jetzt nicht mehr richtig abdichten?

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007


Noch eine Frage:
hast Du die Ventile auch neu eingeschliffen?
Oder vielleicht ein oder zwei Ventile vertauscht, die jetzt nicht mehr richtig abdichten?

Ja die Ventile sind neu eingeschliffen ud nicht vertausht

Dann ist das auch abgeklärt.
dann kann es nur noch an den Steuerzeiten, Nebenluft oder Steuergerät liegen.

So hab jetzt mal geguckt , hab vorher - nachher Bilder gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007


Dann ist das auch abgeklärt.
dann kann es nur noch an den Steuerzeiten, Nebenluft oder Steuergerät liegen.

Ja Steuergerät , dazu hätte ich auch ne Frage: Passt das vom Cara 2.0 16 V in die Limo?

Mein altes war nämlich hinüber, hab jetzt eins ausm Cara drin.

Steuergerät Limo und Caravan ist gleich.

Jetzt mal zu den Bildern.
wenn ich mir das Bild 4 an schaue und dach Bild 5 dann ist doch alles klar
Steuerzeiten stimmen nicht!
Zahnriemen um 1 Zahn versetzt!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen