500 oder 1000 €

Ich hab mal ne Frage.

Ich sollte mich mal für nen Kumpel erkundigen, was man als Anlage in einem HYUNDAI ACCENT verbauen kann ...

dazu bräuchte ich mal Vorschläge von euch ...

eine Anlage im Wert von 500 €
und eine im Wert von 1000 €

bitte Kabel und PowerCap mit einrechnen ...

danke im Voraus für eure Hilfe

110 Antworten

die bose-lautsprecher taugen sowieso nicht zum pegeln, die halten nichtmal annähernd mit deinem woofer mit, nichtmal wenn denen ne endstufe mit 200w und mehr pro kanal spendierst!

stellt sich nur die frage was du ausgeben würdest, was du an leistung zur verfügung hast und wie die einbaumöglichkeiten sind (z.b. grösse der lautsprecher).

wenn du was haben willst das mit deinem woofer annähernd mithält dann solltest dich mal mit dem gedanken anfreunden dir doorboards zu bauen in denen je 2 16er tmt werkeln, anders wirst nich wirklich glücklich werden...

mfg.

pflichte sven da vollkommen bei. vergiss das mit den bose mal ganz schnell. die große frage ist aber auch, ob du einbautechnisch alles entsprechend bewerkstelligen kannst. imho ist da mehr knowhow gefragt als bei deinen vorherigen sachen. soll jetzt net bös gemeint sein 😉 wenn du schon so viel ausgeben möchtest sollte das ergebnis meiner meinung nach klangtechnisch als auch optisch ansprechend sein. gute doppelcombos gibbet z.b. von as oder exact. pegelstarke einzelne combos die evtl. mithalten könnten gibt es auch von re audio oder spl dynamics.

kann mir mal einer ne seite zeigen, auf denen es diese TMT gibt ? hab noch nie was von denen gehört, gesehen, oder gelesen

doorboards würde ich sowieso anfertigen lassen, da ich nich wirklich weiß, wie man die bemessen muss ... wie gesagt, n camaro is mir volkommen fremd ... vielleicht bekomm ich ja irgendwann mal n bild von ner offenen tür, um zu sehen wie die doorboards aussehen müssen

also wie gesagt, es sollen 2 SPL Dynamics EXT 2000D verbaut werden, 2 x DD9515e
dann fürs frontsystem eine angemessene 4Kanal Endstufe und dazu das dementsprechende system mit eventuellen soundprozessor ...

am liebsten das ganze in GFK und zwar da, wo normalerweise die rücksitzbank ist ... sieht sicher geil aus

und natürlich soll alles professionell verbaut und verlegt werden ... nich so einfach wie es zur zeit ist.

hast du schonmal was mit gfk gemacht?

die genannten system findest du hier klick klack die as systeme einfach mal hier klicken und dann unter helon line

Ähnliche Themen

hi

sage mal warum es unbedingt 2 9515 sein müssen? ich denke 1er reicht dicke...aso rechne noch gut was an geld für Strom ein das is net billig bei dem was du da so schönes vor hast also lieber bissel mehr als zu wenig...so und bei der Front vll ne Steg K 4.02 oder so und daran RE XXX TMT falls du ihn in die Tür kriegst und als HT vll nen Scan, Serie7....da gibts unendlich viele gute Kombination da heisst es schon selber hören was das beste is

nein, hab noch nie was mit GFK gemacht, daher will ich es ja machen lassen ...

so, warum 2 von den DD9515e ? weil doppelt einfach bässer ist ... ich hatte bis jetzt , außer damals in den anfängen, noch nie einen einzelnen sub ... immer 2 ... mein name hat schon nen sinn, bzw nen grund ... 😁
ich bin sicher einer von denen die beim dB-Drag während der dB-Messung im auto sitzen bleiben würden, auch bei 170 dB

ja, is nich gesundheitsfördernd, aber muss trotzdem geil sein 😁

von dem hier eventeuell 2 sets als frontsystem in ein doorboard ?

mal abgesehen von den hochtönern, die kommen dann irgendwo hin, wo platz is und wo sie gut klingen

jepp die sind im doppelpack sicher richtig geil. frag mal den andiwug ausm termpro oder hififorum. der hat aktuell die bestückung in seiner maschiene 😉 der benutzt die als unterstützung für seine wall

nö, lieber sowas hier...

mist, link funktioniert nich... 🙁

--> spezial --> lautsprechersysteme --> Eton Power-4 Pro 160

@ Basssuchti

ne ich mein nur bei 2 KW wärmen die sich gerade mal auf..kannst einem 95er schon 4 KW geben...und wie gesagt an den Strom denken bei 2 Exts brauchst zwar net soviel als wenns analoge wären aber trotzdem strom kann man nie genug habe...

naja, ich dachte da an eine OPTIMA RED TOP ... die soll sehr viel vertragen hab ich mir sagen lassen

oder habt ihr nen besseren vorschlag ?

die red top ist sicher net schlecht aber die frage ist ja auch. nur ne 1 zusatzsbatt und was gibbet im camaro als starter batt? eine redtop als zusatzbatt wird bisschen mager.

bei der leistungsklasse würde mich da so oder so eher mal bei kinetik oder northstar umsehn 😉

klick klack

dann würde ich doch ne OPTIMA RED TOP als starter Batterie vorschlagen und die hier vielleicht für die musik oder wäre das zu übertrieben ?

Erhm.
KEINE 2 SYSTEME als Frontsystem einbauen! 2 Hochtöner kommen sich in die Quere - das is nicht gut.

Lieber ein System mit 2 TMTs wenns denn unbedingt sein muss.

Noch lieber ein System mit einem TMT + noch extra einen identischen TMT dazu, allerdings bloss von ~150Hz abwärts. Das nennt man dann 2 1/2 Weg. Das is besser weils so keine Phasenprobleme im Mitteltonbereich gibt -- mit nem Doppel-TMT-System wo beide den gleichen Bereich spielen hast du dieses Problem nämlich. Je nach Auto und Einbau mehr oder weniger deutlich.

so, und nun mach mal einer den Erklär-Bär ...

was ist denn nu eigentlich ein TMT ?

ich les das hier total oft, und hab keinen plan worum es dabei geht ...

also, wer erklären will, bitte vortreten

tmt = tief-mitteltöner, also ein tieftöner der bis in den mitteltonbereich sauber spielen kann (kein subwoofer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen