50% Wertverlust innerhalb von 18 Monaten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich hatte heute einen Termin beim VW Händler zur vorzeitigen Leasing-Vertragsauflösung. In diesem Zusammenhang wollte ich wissen, wie hoch meine Zahlung ist, die ich leisten muss, um aus dem Vertrag zu kommen.

Ergebnis: 7.500€. Der Betrag errechnet sich aus aktuellem Buchwert bei der VW Leasing (24.000€) und dem aktuellen Zeitwert (16.500€). Die Bewertung hat der TÜV vor Ort in ca. 1 Stunde durchgeführt.

Dazu muss man wissen, dass mein Leasingvertrag auf 36 Monate ausgelegt ist, LP neu ca. 32.000 € war und mir ein Restwert nach 36 Monaten (also in 1 1/2 Jahren) von 18.100 € garantiert ist.

Das heisst, ich müsste für die Vertragsauflösung nun mehr zahlen, als wenn ich ihn abmelde und in eine Scheine stelle und die Raten weiterlaufen lasse. Paradox...

Im übrigen hat mir der Händler nochmals bestätigt, dass der wagen sehr gepflegt ist und keine Mängel aufweist.

Ich hab ihn dann gefragt, ob ich einen anderen Interessenten bringen kann, der in den Vertrag einsteigt. Antwort: Geht, aber dann steigt die Leasing Rate, da der Restwert sinkt (Am Ende dann aus zweiter Hand). -> Also auch keine Alternative.

Bleibt noch rauskaufen für 24.000€ und einen Käufer für um die 20.000 € zu finden. Bitter, aber wahr...

Zu guter letzt: KM-Stand 24.000. Und damit liege ich genau in der vereinbarten km-Range.

Der Händler meinte, in den letzten Monaten, hätten Sie die Restwertvorgaben der VW Leasing beim GTI nicht mehr akzeptiert und den Satz RW nach 3 Jahren von 57% auf 42% runter (können die anscheinend, da der Händler den wagen nach LZ Ende auf den Hof zurückbekommt). Die Leasing Rückläufer sind laut Händler im Moment eine Katastrophe. Absolutes Verlustgeschäft. V.a. bei hochmotorisierten Benzinern. Will anscheinend kein Mensch. Angeblich sind nicht zuletzt wegen der Leasing Geschichte schon viele Händler pleite gegangen...

Was ratet Ihr mir, um aus meinem Vertrag finanzschonend rauszukommen?

22 Antworten

@Göölf
Ja, werd ich machen 🙂 Andererseits gibt es eben auch bei Sixt schöne Fahrzeuge fürs WE. Da kann man auch viiiiiel Spass haben. Beim neuen AG kostet mich z.B. der Golf 38€/ Tag. Was die anderen Fahrzeuge kosten weiss ich nicht, denke aber nicht dass ein 330d über 100€/ Tag kostet.

@ schöne lisbeth

Ich komme aus der Wirtschaftsprüfung und wechsle ins Accounting eines Industrieunternehmens (Abschlusserstellung nach US GAAP, IFRS und HGB)

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke


@ schöne lisbeth

Ich komme aus der Wirtschaftsprüfung und wechsle ins Accounting eines Industrieunternehmens (Abschlusserstellung nach US GAAP, IFRS und HGB)

... Verkäufer bei Charles und Antony (C+A) werden auch "Salesmanager" genannt .

Zitronenfalter und Geschäftsführer haben auch was miteinander gemeinsam . Soooorrrrry , mußte einfach sein, normal bin ich nicht so 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke


@Göölf
Ja, werd ich machen 🙂 Andererseits gibt es eben auch bei Sixt schöne Fahrzeuge fürs WE. Da kann man auch viiiiiel Spass haben. Beim neuen AG kostet mich z.B. der Golf 38€/ Tag. Was die anderen Fahrzeuge kosten weiss ich nicht, denke aber nicht dass ein 330d über 100€/ Tag kostet.

@ schöne lisbeth

Ich komme aus der Wirtschaftsprüfung und wechsle ins Accounting eines Industrieunternehmens (Abschlusserstellung nach US GAAP, IFRS und HGB)

Also ein popliger 102PS (oder soagr nur 75 PS Golf) 38 Euro /Tag, bei 8-10 Tagen Wochenende im monat 302-380 Euro.

Oder halt 330D für 100 Euro Tag.

Dann noch der Wertverlust beim Verkauf.
Gratuliere,das nenne ich mal sinnlose Geldverschwendung.

Und so etwas ist Wirtschaftsprüfer??WOw 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


das nenne ich mal sinnlose Geldverschwendung.

Und so etwas ist Wirtschaftsprüfer??WOw 😁

Nennen wir das Ganze doch einfach "Umverteilung", dann ist es für viele hier scheinbar viel einfacher, damit klarzukommen. ;-)

Auch als WP konnte der arme Mensch doch keine Ahnung haben, dass er vor Ende der Laufzeit eigentlich gar kein Auto mehr brauchte. Da hätte er schon Zukunftsforscher sein müssen. Auch die verdienen übrigens viel Geld; allerdings mit etwas weniger handfesten Dingen.

Ähnliche Themen

Oh je...

@Mods: Ich bitte um Schließung dieses Threads. Ich wollte keinen Neid erzeugen, was mir aber offenbar nicht gelungen ist. Inzwischen geht die "Diskussion" hier völlig am Thema vorbei. Schade...

Im übrigen kostet mich der Sixt Golf dann keine 3 x 38 Euro fürs WE, sondern 67 €. Und ich brauche nicht jedes Wochenende ein Auto. Sorry, das musste mal gesagt werden.

Auf die anderen Beleidigungen werde ich hier nicht weiter eingehen.

Schönen Tag noch, das war mein letztes Posting in diesem thread, nachdem hier viele nicht bereits sind, konstruktiv zu diskuttieren.

Worauf denn neidisch sein???

Das du dir einen GTI gekauft hast für Montag Morgen bis Freitag Mittag zur Fahrt zur Arbeit??

Mir ist es völlig egal,was du machst, aber seien wir ehrlich, Finanziell ist deine Idee völliger Schwachsinn 😁

Warum hast du dir denn keinen 75 PS Polo gekauft für die fahrt zur Arbeit?? Wegen fahrspass hast du dir mit Sicherheit nicht den GTI gekauft,dir geht es ja schliesslich nur um fahrten zur Arbeit.

Der Kauf des GTI war schon sinnlos, das rückgeben ist noch sinnloser 😁
Also einfach behalten.

Aber die Wahrheit willst du sicherlich nicht hören,weil sie dir nicht gefällt.

Ich werd mir ohnehin nie einen PKW für >2000€ leisten können. Bei den ganzen Kosten, die man i.M. so hat. Der Lohn wird eher weniger als mehr (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld? Fehlanzeige.) Sprit wird teuerer, die MwSt. demnächst auch, Krankenkasse usw. und wer weiss, was sich Schwarz/Rot als nächsten Hammer ausgedacht habe....
Aber so brauch ich mich wenigstens nicht über den hohen Wertverlust aufregen. 😉

Auf Wunsch des Erstellers geschlossen (und weil eigentlich niemand ernsthaft auf die Fragen geantwortet hat)...

Gruß Tom

Ähnliche Themen