50 oder 125 ccm??

Hi leute,
ich bin neu hier und hab ne Frage.
Sorry, fals es so nen threat schon gibt aber ich hab nix gefunden.

Ich werde in 3 Monaten 16 und will nen Führerschein machen.
Meine Freunde sagen ich soll wenn dann gleich nen 125 machen, weil man da dann nix aufmotzen muss.
Der 150er kostet halt 800€ aber man kann viel schneller fahren und es gibt bessere Maschinen.

Ich kenn mich da noch nicht so aus und wollte euch fragen was sinnvoller ist.

mfg,
Shaft

PS: kennt ihr irgendwelche Seiten auf denen man sich informieren kann? (Preiss...)

61 Antworten

Hi,

@Maik, kannst du genaueres sagen ?

Ich mein zb wenn ich ja dieses Jahr (Mai) meinen
A1 habe, darf ich dann zb 2005 wenn die das neu
regel auch offen (15ps) fahren ? Weil
die Nötige Ausbildung hab ich (man) ja dann sowieso,
weil man ja schon auf ner offenen Maschine macht.

MFG

das mit der aufhebung bei den 125-er is ja wirklich ma ne korrekte aktion von unseren polis aber wenn die gerade schon so großzügig sind, dann sollen die ma machen, dass man auch 50-er offen fahren kann, bei meinem gerät(TZR) wär dat richtig fett, dann könnt ich ca doppelt so schnell fahren, wie ich momentan darf(aber natürlich nich ma ansatzweise tue)!

Zitat:

Original geschrieben von DT-Andy


kannst du genaueres sagen ?

Leider nicht ich hab mal in irgend einer fahrschulzeitung gelesen weiß aber zum geier nicht mehr wo 🙁.

Wenn die reglung kommt dann betrifft es natürlich alle, d.h. das auch du dann "offen" fahrn darfst.

@DMe3
Bei den kleinen "rennenern" werden die mit sicherheit nichts ändern, die haben ja erst die geschwindigkeit von 50 auf 45km/h gedrosselt.

@Halon
Mutig mutig mit 34PS zu fahren, hast du keine angst erwischt zu werden? Ich hätte sie an deiner stelle schon obwohl du auf dem dorf wohnst.
Und dann ist nix mit probezeit vorbei mit 18 😉.

Gruss
Maik

mit den 45 kom ich immer noch net klar, wieso zum teufel führen die ne neue grenze ein, die 5km/h unter der höchstgeschw. innerhalb geschlossener ortschaften liegt, irgendwie ist das voll dämlich...
na ja kann man nichts machen, werd dann mal weiter illegal meine 100 fahren, sinds die typen doch selber schuld, das ich jetzt "kriminel" geworden binn...

Ähnliche Themen

hey leute! miczh würde mal interessieren was ihr jährlich an steuern und versicherung für eure 125er zahlt?

mfg Celica

Ich hab mich bei ner Fahrschule erkundigt, und die haben gesagt, wenn ich die Maschine das ganze Jahr angemeldet hab kostet es 500€.

Das kann doch nicht sein, wie soll ein Schüler das zahlen.

mfg,
Shaft

@Celica:
Seit wann zahlen 125er Steuern???

@Shaft88:
Kann hinkommen, das kommt halt durch die 80km/h-Drossel. Als offene 125er kostet´s später um einiges weniger.

mhhh..... und dann kommen leute, die sagen:
50er fahren bringt nix 😉
nen fuffi stellste ab, holst dir fürn paar kröten ma nen versicherungsnachweis und dann kannste für 2l auf 100km fahrn 😉

bei ner 125er brauchts nunmahl mehr... TÜV, etc...
und hauptsächlich ordentlich kohle, wenn dir pappi nix sponsort 😉

Naja ob sich der A1 wirklich lohnt?

A1
Lappen : 1200€
Versichrung 2 Jahre lang : 1000€
nen Möp : 3500€
_________________________________
Macht 5700€

M
Lappen : 450€
Versichrung 2 Jahre lang : 120€
nen Möp : 2000€
_______________________________
Macht 2570€

Was man mit dem M an Kohle spart reicht später für B und A zusammen.

Also wenn was nicht stimmt was ich geschrieben hab dann verbessert mich.

MFG Tim

naja.. meine beiden mopedszusmmen ham net ma 2000 gekostet.... also du gehst zwar von ner neuen bud aus, aber die meisten kaufen sich für eine 0 weniger ihre maschine 😁

naja.. meine beiden mopedszusmmen ham net ma 2000 gekostet.... also du gehst zwar von ner neuen bud aus, aber die meisten kaufen sich für eine 0 weniger ihre maschine 😁

naja aber eine gebrauchte 125 is noch immer um 700? teurer als eine 50er

Klar ist ne 50er im Unterhalt weitaus günster, ich wäre für die Mischvariante, nämlich den A1 zu machen, und dann ne 50er fahren. Dann hat man zwar höhere Ausgaben für den Führerschein, hat aber auch die Lizenz um stärkere Moppets zu fahren. Ich weiß ja nicht wie der Threat-starter orientiert ist. Will er, wenn er 18 ist Klasse B oder A oder beide machen. Wenn er eigentlich nur Auto machen will, ist es doch gut wenn er vorher den A1 gemacht hat. Dann kann er trotzdem in Zukunft ein 15PS starkes Mopped fahren -50er darf er mit dem B glaube ich eh fahren- . Will er eh Klasse A machen, reicht vielleicht der 50er Schein. Je nachdem was der Thread-Starter will und finanziell kann. Er sollte evtl. beischreiben, ob und inwiefern er von den Eltern unterstützt wird oder nicht ....

By the way, mir ist das schon in mehreren Threads aufgefallen:

Leider vergessen die meisten hier, das es tatsächlich Leute gibt, die Moppeds bewegen wollen OHNE automatisch nen Polini drunter zu setzen, sondern ungetunt auf den Straßen unterwegs sein wollen!

@f4t4lity

Klar mit deiner rechnung hast du recht, vollkommen.
Aber für mich ist die klasse M kein führerschein, obwohl man ja einen hat wird man nicht so behandelt ich sag nur probezeit.
Schon deswegen habe ich/würde ich den A1 machen damit ich auch regulär und ohne angst die 80km/h fahren kann und nicht wenn einer von der rennleitung auftaucht gleich ein schlechtes gewissen haben muss.

Klar es sind alles kostenfragen aber wozu hat man denn oma oder opa die den liebesten enkel immer unterstützen....

Und wer später mal richtig motorrad fahren will ist dem A1 sowieso besser dan, in der anschaffung teuer im endeffect aber viel gespart (siehe andere posts)

Gruss
Maik

also normal 500 eur versicherung im jahr stimmt!
da ich aber einen bruder hab der in der verischerungs branche is der hat mir ne versicherung rausgesucht für 370 eur im jahr das is schon seeehhhhrrrr billig!!!
wenn die 125iger dan offen ist kostet die ca 150 eur im jahr an versicherung !
die 125iger sind steuerfrei!!!

mfg
kevin

meine 125iger hat auch nur 1200 gekostet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen