50 % Lackiert !!! Was jetzt???
Tag alle zusammen
ich hätte da einige fragen an euch.
Ich habe einen Audi A6 vor kurzem gekauft.
Der Verkäufer (Privat) hat mir gesagt, dass nur die rechte Tür und der hintere Kotflügel lackiert wurden. Jetzt hat sich es herausgestellt, das die ganze rechte Seite (Stoßfänger,H.R.Tür,V.R.Tür und V. beide Kotflügel lackiert wurden ahhh und die Aussenspiegel.
Das Auto wurde aber als U-Frei verkauft!!!
Meine Frage wäre an euch, was kann ich da machen???
Danke an alle die mir geholfen haben
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audisport1
Wie blö.... muss man sein, dass mann nicht mal weiß, was an seinem Auto lackiert wurde lol
hat vielleicht der vorbesitzer das auto schon so gekauft, oder war es erstbesitz?
Der Vorbesitzer war der Erstbesitzer.
Wenn dir der Typ in dem Autohaus keine vernünftige Auskunft geben kann/will, dann laß doch einfach mal die Begriffe Verkehrs-Rechtsschutz & Anwalt fallen. Dann erzähle noch so nebenbei von möglichem Beschiß beim Privatverkauf & das doch der Verkäufer sicherlich nicht will, das das Autohaus da mit reingezogen wird.
Die Pfeife soll dir ordentlich Auskunft geben. Die gemachten Reparaturen sind doch alle in dem Drahthaufen namens Computer abgelegt.
Grüße, rene
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Die Pfeife soll dir ordentlich Auskunft geben. Die gemachten Reparaturen sind doch alle in dem Drahthaufen namens Computer abgelegt.
ja, solange sie bei audi gemacht wurden.
Ich kenn auch jemanden, der Erstbesitzer war (Benz) und als er ihn verkaufen wollte hieß es nach Begutachtung "nein Unfallwagen kaufen wir nicht".
Bis sich rausgestellt hat, daß der Wagen bei der Auslieferung so doll beschädigt wurde, daß die komplette rechte Seite ausgetauscht wurde. Kotflügel vo+hi und beide Türen.
Alles noch vor Gericht.
zum Thema:
ich würd auch zur Dekra fahren, oder wenn ADAC Mitglied beim ADAC ranfahren, da kostet eon Gebrauchtwagengutachten 35€.
In ADAC-Prüfzentren und bei ADAC-Vertragssachverständigen können Sie ein Fahrzeug vor oder auch nach dem Kauf bzw. Verkauf durchchecken und ein Wertgutachten erstellen lassen. Sonderpreis für ADAC-Mitglieder.
Tel. 0 180 5 10 11 12 (12 Cent/Min. im dt. Festnetz)
www.adac.de/Regional
ADAC-Vertragssachverständige geben nach einem Unfallschaden Auskunft zu Technik, Schadensumfang und Wertminderung (Gutachten werden auf Wunsch gegen Gebühr erstellt).
Tel. 0 180 5 10 11 12 (12 Cent/Min. im dt. Festnetz)
Ähnliche Themen
An Rene
ich habe ja auch schon gedroht mit Rechtsanwalt etc... aber das Autohaus so:"Ich darf an dritte keine Auskunft geben"
Ich habe jetzt eine mail vom Verkäufer bekommen, das er sich um die Sache kümmern wird.
Macht sich eigentlich der Verkäufer strafbar,wenn jetzt heraus kommt das mehr als das er mir gesagt wurde lackiert wurde??
Wieso keine Auskunft an Dritte? Du bist doch der Autobesitzer; also direkt betroffen.
Für den Verkäufer wird´s erst insofern brenzlig, als das du einen richtigen Unfallschaden nachweisen müßtest. Dann müßte er ja wohl das Auto zurücknehmen.
Das was rudiraser noch angesprochen hat, kann ich leider auch bestätigen. Ein Kumpel von mir hat seinerzeit ein neues Audi Coupé gekauft. Vor einer Weile fing an den Seitenleisten an, der Lack abzublättern. Der Lackierer hat als erstes gefragt, wer das so diletantisch gemacht hat. Da war mehr Grundierung als eigentliches Material vorhanden....
Grüße, rene
Ich habe keine richtigen Auskünfte bekommen bis auf das halt nichts großes passiert sei, aber ins detail darf er angeblich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von audisport1
Der Wagen ist mit alles bestückt.(Navi Plus,Xenon,Leder Valcona.....etc. 163 Ps)
Was meint ihr soll ich mir die Mühe machen zum Anwalt zu rennen oder es einfach so hinnehem und das Auto fahren???
Bei der Ausstattung, dem Baujahr und dem Preis solltest du auf jeden Fall auf der Hut sein & der Sache näher auf den Grund gehen, wie du ja bereits dabei bist.
Hast du mal mit so einem Lackprüfgerät prüfen lassen, ob wirklich alles lackiert wurde und das nicht nur ein Fehler im Computer ist?
gruesse, Gonzo-A6
Ich denke mir, das man das Gerät nicht braucht weil man sieht es wirklich, das halt lackiert wurde.
(Leider nicht beim kauf darauf geachtet) 🙁
...aber mit dem schichtdickenmesser sieht man auch ob gespachtelt wurde!
gegen eine fachgerechte lackierung ist ja nichts einzuwenden. teilweise werden neufahrzeuge aufgrund von leichten transpoprtschäden nochmal nachlackiert.
woran erkennst du denn, dass nachlackiert wurde? viele einschlüsse? orangenhaut? schleifspuren noch zu erkennen? schlecht abgeklebt? klarlackabplatzungen (meist an schachtleisten oder zierleisten zu erkennen)?
Die Struktur ist etwas anders und in der innenseite der beiden Kotflügel wurde geklotzt als gespart mit lack. 🙂
innenseite der kotflügel? da ist doch die (schwarze) radhausschale?!?
Hier kann man sehr schön sehen, das nicht sauber gearbeitet wurde.
Das ist zeigt die Tür hinten rechts (innen)
Re: Re: 50 % Lackiert !!! Was jetzt???
Hallo,
habe auch mal ein Auto verkauft als unfallfrei, obwohl die ganze li. Seite neu lackiert wurde.
Hatte auch keinen Unfall, jemand hatte an meinem Fahrzeug nur mit einem Schlüssel (oder ähnliches) von vorne bis hinten Kratzer zugefügt.
Allerdings habe ich den Käufer (Autohaus) davon in Kenntnis gesetzt.
mfg / ajax