50 ccm Roller( PEUGEOT) rast an mir vorbei !

Ein Erlebnis, was mir bestätigt, das viele Jüngste Rollerfahrer , Frech und Dreist, ihre kleinsten Roller tunen.
Gestern erlebte ich folgendes:
Ich stehe mit meinem Rex 125 an der´Ampel: Es wird Gelb, ich stehe immer noch, (Grundsätzlich fahre ich erst bei Grün los !! ) da rast ein hinter mir gehaltener Peugeot 50ccm Roller, mit Blauem , versteckten Nummernschild und einem Sportauspuff( übliches Format... ! ) an mir vorbei. Ich , bei Grün , nun fahre auch los. Als ich bei 60 KM /H war , war der Peugeot 50 ccm immer noch am " Wegfahren" und zwar deutlich.
An der nächsten Ampel ( 2 Spurig) kam ich , mit erlaubter Geschwindigkeit wieder ran. Parkte seitlich , 1 m dahinter und schaute mir diesen, doch schon betagten Roller, an.
726 RIN Kennzeichen. Blau. Also ein Roller für max. 25 KM/H ! Zugelassen. Der Fahrer, erschien mir um 15/16 Jahre !
Da sind im übrigen die , die am meisten Rumfummeln , dreist und Frech !
Diese war in Garbsen /Hannover unterwegs und wohnt wohl auch in diesem Ort !
Nun, die Ampel wurde Gelb und .... er rast sofort los , ehe es Grün wurde
hatte er bereits ca. 15 m hingelegt, ich diesmal hinterher( kam 70er Zone) auch bei voller Beschleunigung kam ich nur langsam näher und als ich fast 70 fuhr gab er (tatsächlich) wohl noch mal Gas und zog langsam wieder ein bißchen weg, ich gab nun auch mehr gas und erst als ich Höchstgeschwindigkeit hatte ( 125ccm Roller !) konnte ich aufschließen und neben ihm ein Stück herfahren. 77 KM /H !!
Hier war wieder einmal ein typisher Fall von Versicherungsbetrug und ein Grober Verstoß gegen die Strassenverkehrsordung. Ich merkte mir das Kennzeichen und hatte überlegt dies anzuzeigen.
Warum ?
Möglicherweise rammt der mich oder " DICH " demnächst, weil er nicht mehr Bremsen kann...
Doch bisher habe ich es noch nicht gemacht.
Wir sollten Alle , die korrekt Fahren , solche Typen Anzeigen , Eiskalt,
im Grunde oder ?
J.
Im übrigen Verweise ich auf den Bericht " Tuning " ! Und die Folgen !

Beste Antwort im Thema

Ein Erlebnis, was mir bestätigt, das viele Jüngste Rollerfahrer , Frech und Dreist, ihre kleinsten Roller tunen.
Gestern erlebte ich folgendes:
Ich stehe mit meinem Rex 125 an der´Ampel: Es wird Gelb, ich stehe immer noch, (Grundsätzlich fahre ich erst bei Grün los !! ) da rast ein hinter mir gehaltener Peugeot 50ccm Roller, mit Blauem , versteckten Nummernschild und einem Sportauspuff( übliches Format... ! ) an mir vorbei. Ich , bei Grün , nun fahre auch los. Als ich bei 60 KM /H war , war der Peugeot 50 ccm immer noch am " Wegfahren" und zwar deutlich.
An der nächsten Ampel ( 2 Spurig) kam ich , mit erlaubter Geschwindigkeit wieder ran. Parkte seitlich , 1 m dahinter und schaute mir diesen, doch schon betagten Roller, an.
726 RIN Kennzeichen. Blau. Also ein Roller für max. 25 KM/H ! Zugelassen. Der Fahrer, erschien mir um 15/16 Jahre !
Da sind im übrigen die , die am meisten Rumfummeln , dreist und Frech !
Diese war in Garbsen /Hannover unterwegs und wohnt wohl auch in diesem Ort !
Nun, die Ampel wurde Gelb und .... er rast sofort los , ehe es Grün wurde
hatte er bereits ca. 15 m hingelegt, ich diesmal hinterher( kam 70er Zone) auch bei voller Beschleunigung kam ich nur langsam näher und als ich fast 70 fuhr gab er (tatsächlich) wohl noch mal Gas und zog langsam wieder ein bißchen weg, ich gab nun auch mehr gas und erst als ich Höchstgeschwindigkeit hatte ( 125ccm Roller !) konnte ich aufschließen und neben ihm ein Stück herfahren. 77 KM /H !!
Hier war wieder einmal ein typisher Fall von Versicherungsbetrug und ein Grober Verstoß gegen die Strassenverkehrsordung. Ich merkte mir das Kennzeichen und hatte überlegt dies anzuzeigen.
Warum ?
Möglicherweise rammt der mich oder " DICH " demnächst, weil er nicht mehr Bremsen kann...
Doch bisher habe ich es noch nicht gemacht.
Wir sollten Alle , die korrekt Fahren , solche Typen Anzeigen , Eiskalt,
im Grunde oder ?
J.
Im übrigen Verweise ich auf den Bericht " Tuning " ! Und die Folgen !

36 weitere Antworten
36 Antworten

Das ganze ist wie immer ein Streitthema...

Auf der einen Seite sind die die stur auf Paragraphen zeigen und Null-Toleranz haben.
Auf der anderen Seite die die etwas toleranter sind und auch mal etwas andere Sichtweise an den Tag legen.

Vielleicht gönnen die einen den anderen auch nicht das sie schneller sind.
JAHAHAHAAA - Schneller schon... ABER die dürfen das gar nicht...
Ich hab soviel Geld für meinen Schein ausgegeben und darf das... DU aber nicht!!!

Ich bin der Meinung das jemand seinen Führerschein schon seit zwanzig Jahren haben kann und trotzdem schlechter fahren kann als einer der gerade mal zwei Jahre dabei ist.
Wenn ich so sehe wieviel gar nicht wissen wo der Blinker ist...

Und zum einen Ja, bei so einer Fahrweise ist es nur eine Frage der Zeit bis die Rennleitung denjenigen anhalten wird.
Ich bin der Meinung - wenn schon Geschwindigkeitssteigerung, dann nur nicht auffallen.
Zum anderen bin ich schon dafür das die 50er im Verkehr mitschwimmen sollten und ihn nicht bremsen oder behindern sollen. Dadurch würden auch Unfälle vermieden werden können.
Soll aber auch heißen: 50 in der Stadt ist angesagt. Alles drüber ist Ordnungswidrigkeit. Und vielleicht noch 5 zur Reserve, dann ist aber gut und Ende. Und meistens wird das auch bei den aufgeschraubten von der Rennleitung toleriert.

Ich glaube kaum das es einen großen Unterschied macht ob ich mit 45 oder mit 50 in ein stehendes Auto reinbrettere. Für die Bremsen ist es (außer dem Bremsweg) kein großer Unterschied. Ausgelegt sind sie für weitaus höhere Geschwindigkeiten...
Ich bin immer noch der Meinung das Führerscheinklassen Blödsinn sind. Man sollte das nach Erfahrung staffeln...

Und ganz nebenbei: Dynamix - Du kannst nicht der Einzigste sein der keinen Unfall hingelegt hat... Einziger als einzig geht nicht...😉

Zitat:

Original geschrieben von Kapalaran


Ich bin der Meinung das jemand seinen Führerschein schon seit zwanzig Jahren haben kann und trotzdem schlechter fahren kann als einer der gerade mal zwei Jahre dabei ist.

Stimmt. Ich kann allerdings auch keine Stelle hier im Thread finden, an der das Gegenteil behauptet wurde...😉

Zitat:

Original geschrieben von Kapalaran


Auf der einen Seite sind die die stur auf Paragraphen zeigen und Null-Toleranz haben.
Auf der anderen Seite die die etwas toleranter sind und auch mal etwas andere Sichtweise an den Tag legen.

Die Regelungen sind nun mal das verbindliche und Toleranz ein Privileg.

Solange es legal die Möglichkeit gibt, schneller unterwegs zu sein, wenn man denn will, ist es nur Geiz oder Faulheit oder eine Kombination davon, die dieses illegale Verhalten hervorrufen - das find ich jetzt wenig Tolerierungswürdig. (und das, obwohl ich die 45km/h regelung auch bescheuert finde - betrifft mich aber nicht - das Töff kann und braucht nur 25, das Mokick und mein Führerschein erlauben 50 und das Auto darf 240)

In dem Fall ging es ja nicht darum, das jemand mit 50 irgendwo mitgeschwommen ist.

(wieso erinnern mich solche Diskussionen immer an den Bildwitz wo der 2,50 hohe LKW vor einer 2m hohen Brücke steht und der Beifahrer sagt: "fahr schnell durch, es guckt grad keiner"? 😁 )

@Kapalaran:

Is ja gut 😁 Im Eifer des Gefechtes vergisst man sowas schonmal 😉

Ändert aber nix an der Tatsache das ich meinen Roller damals nicht mit 80 in einen Audi gesetzt habe 😉 Zwar hatte der Rollerfahrer damals keine Schuld aber wäre er die 25 gefahren die er maximal hätte fahren dürfen, dann wäre der Unfall gar nicht erst passiert.

Der Audi wäre dann nämlich schon weggewesen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stabi2011


Ein Erlebnis, was mir bestätigt, das viele Jüngste Rollerfahrer , Frech und Dreist, ihre kleinsten Roller tunen.
Gestern erlebte ich folgendes:
Ich stehe mit meinem Rex 125 an der´Ampel: Es wird Gelb, ich stehe immer noch, (Grundsätzlich fahre ich erst bei Grün los !! ) da rast ein hinter mir gehaltener Peugeot 50ccm Roller, mit Blauem , versteckten Nummernschild und einem Sportauspuff( übliches Format... ! ) an mir vorbei. Ich , bei Grün , nun fahre auch los. Als ich bei 60 KM /H war , war der Peugeot 50 ccm immer noch am " Wegfahren" und zwar deutlich.

Vielleicht solltest du mal deine Variomatik überprüfen oder einfach realistischere Ansprüche an dein Gefährt stellen 😁

Gleichwohl halte ich es für übertrieben, ein Kennzeichen hier zu posten, ohne die Erlaubnis des Fahrers einzuholen...

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Meine güte was ein lachhafter Beitrag!
Du hättest Politiker werden sollen, die schwarfeln genauso populistisch!

🙁 Wehrter Schreiber,
wer so die Dinge sieht, ist genau der Typus von Gleichgültigen, die in leider Unmengen in der Ggegend herum fahrern, weil sie Wissen, das es kaum Kontrollen gibt und ignorieren, das sie sich in Situationen hinein bewegen die sie garnicht beherrschen. Also ich meine statt Tempo 40 dann fast 80 fahren, mit einem Schrottreifen PEUGEOT, dessen Bremssystem eben nur für 45 ausgelegt ist.
Es ist schon nicht mehr lachhaft , wenn man sich "mehrfach" über Strassenverkehrsordnung hinweg setzt . Diese Typen werden auch später in folgenden Leben, wenn sie es denn erreichen, immer wieder Gleichgültig gegenüber regeln gegenüber Gesetzen agieren udn andere grob fahrlässig Gefährden.
Daher ist diese Lasche Art eine Straftat zu belächeln , einfach erschreckend.
Denn hier handelt es sich um eine Straftat, das scheint man schnell zu vergessen und nicht um eine Bagatelle!

Mein Gott, in jedem anderen Land der Welt fahren Roller fast ausschließlich entdrosselt, nur hier nimmt man das wieder alles viel zu ernst.🙄
Ich bin für lebenslange Freiheitsstrafe mit Sicherheitsverswahrung.....

Vor ein paar Jahren hätte ich hier sicher Partei für den Fuffi-Piloten ergriffen.
Aber nun, wo meine große Tochter langsam in das Alter kommt, wo sie auf einem Mofa durchs Land fahren darf und sich schon für einen meiner Roller entschieden hat, den sie dann als Mofa nutzen möchte, da beginne ich das Thema Scootertuning doch anders zu sehen. Auch wenn mir selbst das 45er Limit, seit ich den Motorrad-Lappen habe, ziemlich egal ist - so ist es mir bei meinem Kind aber ganz und gar nicht egal, ob sie gesetzeswidrig und viel zu schnell unterwegs ist. Der Gedanke, dass Sie mit einem aufgemachten 50er durch die Gegend heizt, löst in mir so viel Unruhe aus, dass ich mein eigenes Verhalten für die Zukunft überdacht habe. Insofern hat dieser Beitrag bei mir schon mal ein Stück Anstoß in die Richtung gegeben, dass ich selbst Vorbild sein muß und nichts von meinem Kind verlangen darf, woran ich mich selbst nicht halte...

LG
Tina

Tja für Tina ist das ganze ein zweischneidiges Schwert. Am besten einmal die Woche mit dem Mofa fahren ob alles OK ist.
Wenn ich Ungarn seh da fahren alle schneller wie 50 km und komischerweise haben die kleinen Zweiräder keine Kennzeichen. Dafür gibt es für alle Zweiräder ob mit oder ohne Motor außerhalb geschlossener Ortschaft muss mit Warnweste gefahren werden.
Es werden häufig Geschwindigkeitskontrollen gemacht und die Strafen sind hoch.

Haha

selten so gelacht - klar ist illegales Tuning illegal - aber das hört sich ja vor allem an, als würde sich jemand ärgern, weil er mit seinem 125er versägt wurde .... "frech und dreist" galttweg vom Tennie überholt

Mit 7-8PS zieht man halt nicht so die Wurst vom Teller😁
Soll der TE doch auf einen heizgemachten Fuffi umsteigen, dann gibts sicherlich auch keine Beschwerden mehr.

Zitat:

Original geschrieben von the Matt


Gleichwohl halte ich es für übertrieben, ein Kennzeichen hier zu posten, ohne die Erlaubnis des Fahrers einzuholen...

Das kann und darf er (zum Glück) jederzeit. Der Halter kann sich ja dann dagegen zur Wehr setzen - oder es als richtig dargestellt akzeptieren. Da in diesem Fall die Halterhaftung für den uns angezeigten Verstoß aber nicht greift, sondern es sich um einen eindeutig der Person zuzuordnenden Verstoß handelt, diese aber weder benannt noch beschrieben wurde, ist das alles legal und rechtens - und aus meiner Sicht auch moralisch absolut vertretbar.

Letztlich wäre es sogar möglich gewesen, das Ganze tatsächlich der Polizei anzuzeigen und eine Verfolgung von Amts wegen einleiten zu lassen... Letztlich ist's ganz schlau so,m denn wenn die Richtigen hier mitlesen, kommt's auch ohne Anzeige zum "Erfolg" ;-)

Zum Thema an sich mußte ich auch ein wenig grinsen, als ich sah, wie angefressen unser TE bezüglich des Nichteinholenkönnens war ;-) Das ändert allerdings nichts an der Tatsache, daß er einen wirklich üblen Sachstand dargestellt hat und immer noch überproportional viele getunte Roller an schweren Zusammenstößen mit Fußgängern und an schweren Stürzen beteiligt sind. Der kurze Radstand und die kleinen Räder sind halt nicht gemacht für 80km/h...und auch die Versicherungspolicen nicht.
Fragt Euch doch mal selbst, wie Ihr Euch fühlen würdet, wenn so ein Bürschlein Euch umkachelt oder das Auto breitfährt und Ihr dann feststellt, daß die Versicherung erst mal alles der Staatsanwaltschaft übergibt, sich ewig zeit mit der Zusage der Übernahme läßt, Schäden nur widerwillig reguliert...und alles nur, weil ein kleiner, nicht vorausdenkender Idiot versucht hat, sich ohne nötigen Fleiß und Investitionen einen "Vorteil" gegenüber Anderen zu verschaffen.
Neid ist da gar nicht die Triebfeder der meisten Mahner - es ist Sorge und Wissen um die Unerfahrenheit und manchmal auch grenzenlose Dummheit der Raser.

Wer wirklich als Jugendlicher Verstand in der Birne hat, der fährt sowas Hochgezüchtetes auf der Rennpiste und schön in Lederkluft mit Aramid an den Gelenken - und auf der Straße fährt er Oma-Mama-Standard... Aber wie gesagt, diese Einsicht setzt voraus, daß das Hirn des "jungen Erwachsenen" nicht nur im Tuningkeller arbeitet, sondern vor allem auch im Alltag .-/

Gruß
Roman

der noch auf einer geschalteten S50 gelernt hat und damit schon rein technisch nie schneller als 60 fahren konnte (Thema feste Übersetzung ;-) Auch das wäre ja mal ein (technischer) Ansatz zur Lösung des Problems...

Zitat:

Original geschrieben von RomanL


;-)

Zum Thema an sich mußte ich auch ein wenig grinsen, als ich sah, wie angefressen unser TE bezüglich des Nichteinholenkönnens war ;-) Das ändert allerdings nichts an der Tatsache, daß er einen wirklich üblen Sachstand dargestellt hat

Hat er?

Er hat beschrieben, dass ein Peugeot-Fuffi ihn an der Ampel stehen lassen hat, den er dann bei Tacho (?!) 77 mühevoll überholt hat.

Wenn der TE nun ein entsprechend motorisiertes Gefährt beswegen würde, durchaus beeindruckend, aber wir reden hier von einem 125er Rexchen.

Bis Tacho (!) 60 lassen den viele originale Fuffis, überwiegend wohl die mit 50Km/h Zulassung hinter sich, von wirklich übel kann man da doch wirklich nicht sprechen.

Was darüber hinaus geht ist illegal, ohne Zweifel, aber wäre an dem Ding irgendwas "übel" getunt...naja, das wissen die meisten wohl selbst.

Zitat:

Original geschrieben von the Matt

Zitat:

Hat er?
Er hat beschrieben, dass ein Peugeot-Fuffi ihn an der Ampel stehen lassen hat, den er dann bei Tacho (?!) 77 mühevoll überholt hat.

...also entweder bei knappen 54% (50er) oder sogar bei 71% (45er) Überschreitung der

zulässigen, bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit

des Überholten... Na, ich finde, das ist schon mehr als nur eine Bagatelle.-)

Zitat:

Wenn der TE nun ein entsprechend motorisiertes Gefährt beswegen würde, durchaus beeindruckend, aber wir reden hier von einem 125er Rexchen.

????Was für ein Problem soll ich jetzt aus diesem Kommentar herauslesen außer einem Statusdefizit? Sorry, aber die gewollte inhaltliche Aussage erschließt sich mir nicht ;-/

Zitat:

Bis Tacho (!) 60 lassen den viele originale Fuffis, überwiegend wohl die mit 50Km/h Zulassung hinter sich, von wirklich übel kann man da doch wirklich nicht sprechen.

DAS Übel ist die Tatsache an sich, daß es immer noch Leute gibt, die glauben "ach die paar km/h drüber sind doch nicht schlimm" - bis es geknallt hat und der ganze Ärger losgeht. Es interessiert dann niemanden mehr, ob es 10km/h zu viel oder 50 aufgrund des illegalen Tunings waren ;-(

Und was Tachoanzeige angeht: 60 Tacho sind meist auch schon 55 echt (miß mal nach!) - und auch das sind bereits 10% Überschreitung oder beim 45er schon 22% ;-)

Zitat:

Was darüber hinaus geht ist illegal,

Illegal ist alles, was die 3km/h Abzug überschreitet - also ALLES ab 48 oder 53km/h in echt (resp. 7% bzw. 6% der zugel. vmax)...

Zitat:

ohne Zweifel, aber wäre an dem Ding irgendwas "übel" getunt...naja, das wissen die meisten wohl selbst.

Wer sprach von "übel getunt"? Also ich habe es nicht behauptet, und bei dem Beschriebenen gehe ich auch maximal von offener Vario und rausgeklopptem Drosseleinsatz aus (2T) - Billigtuning vom Feinsten ;-) Trotzdem ist es ein Delikt, welches nicht gerade so selten ist - und häufig genug auch schwerwiegende Folgen nach sich zieht.

Das Geld für die Strafen und ein paar andere Lästlichkeiten ist eine Seite, geplatzte Lehre oder Job weg wegen Führerschein weg schon nicht mehr so lässig...

Aber das kann halt jeder selbst entscheiden und sich dazu positionieren.

Gruß
Roman

EOT (zumindest für mich)

Es steht jedem frei, Anzeige zu erstatten.
Dabei ist allerdings die Fahrer-Identifizierung sehr hilfreich. Sonst geht nicht viel mehr als Mängelkarte zum Halter.

Und wenn (man sich ganz sicher ist, dass) eine Straftat vorliegt, auch die Festnahme zur Identitätsfeststellung nach §127 (1) StPO.
Dabei ist aber immer noch eine Verhältnismäßigkeit zu beachten: Den mutmaßlichen FoFE-Straftäter mit dem Pkw zu rammen und zu Fall zu bringen um dann in aller Ruhe seine Ausweisdaten zu notieren, ist nicht erlaubt.

Wer in einem konkreten Fall nichts tun will und nur hinterher anonym (im Forum) meckern ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen