50 ccm Roller( PEUGEOT) rast an mir vorbei !

Ein Erlebnis, was mir bestätigt, das viele Jüngste Rollerfahrer , Frech und Dreist, ihre kleinsten Roller tunen.
Gestern erlebte ich folgendes:
Ich stehe mit meinem Rex 125 an der´Ampel: Es wird Gelb, ich stehe immer noch, (Grundsätzlich fahre ich erst bei Grün los !! ) da rast ein hinter mir gehaltener Peugeot 50ccm Roller, mit Blauem , versteckten Nummernschild und einem Sportauspuff( übliches Format... ! ) an mir vorbei. Ich , bei Grün , nun fahre auch los. Als ich bei 60 KM /H war , war der Peugeot 50 ccm immer noch am " Wegfahren" und zwar deutlich.
An der nächsten Ampel ( 2 Spurig) kam ich , mit erlaubter Geschwindigkeit wieder ran. Parkte seitlich , 1 m dahinter und schaute mir diesen, doch schon betagten Roller, an.
726 RIN Kennzeichen. Blau. Also ein Roller für max. 25 KM/H ! Zugelassen. Der Fahrer, erschien mir um 15/16 Jahre !
Da sind im übrigen die , die am meisten Rumfummeln , dreist und Frech !
Diese war in Garbsen /Hannover unterwegs und wohnt wohl auch in diesem Ort !
Nun, die Ampel wurde Gelb und .... er rast sofort los , ehe es Grün wurde
hatte er bereits ca. 15 m hingelegt, ich diesmal hinterher( kam 70er Zone) auch bei voller Beschleunigung kam ich nur langsam näher und als ich fast 70 fuhr gab er (tatsächlich) wohl noch mal Gas und zog langsam wieder ein bißchen weg, ich gab nun auch mehr gas und erst als ich Höchstgeschwindigkeit hatte ( 125ccm Roller !) konnte ich aufschließen und neben ihm ein Stück herfahren. 77 KM /H !!
Hier war wieder einmal ein typisher Fall von Versicherungsbetrug und ein Grober Verstoß gegen die Strassenverkehrsordung. Ich merkte mir das Kennzeichen und hatte überlegt dies anzuzeigen.
Warum ?
Möglicherweise rammt der mich oder " DICH " demnächst, weil er nicht mehr Bremsen kann...
Doch bisher habe ich es noch nicht gemacht.
Wir sollten Alle , die korrekt Fahren , solche Typen Anzeigen , Eiskalt,
im Grunde oder ?
J.
Im übrigen Verweise ich auf den Bericht " Tuning " ! Und die Folgen !

Beste Antwort im Thema

Ein Erlebnis, was mir bestätigt, das viele Jüngste Rollerfahrer , Frech und Dreist, ihre kleinsten Roller tunen.
Gestern erlebte ich folgendes:
Ich stehe mit meinem Rex 125 an der´Ampel: Es wird Gelb, ich stehe immer noch, (Grundsätzlich fahre ich erst bei Grün los !! ) da rast ein hinter mir gehaltener Peugeot 50ccm Roller, mit Blauem , versteckten Nummernschild und einem Sportauspuff( übliches Format... ! ) an mir vorbei. Ich , bei Grün , nun fahre auch los. Als ich bei 60 KM /H war , war der Peugeot 50 ccm immer noch am " Wegfahren" und zwar deutlich.
An der nächsten Ampel ( 2 Spurig) kam ich , mit erlaubter Geschwindigkeit wieder ran. Parkte seitlich , 1 m dahinter und schaute mir diesen, doch schon betagten Roller, an.
726 RIN Kennzeichen. Blau. Also ein Roller für max. 25 KM/H ! Zugelassen. Der Fahrer, erschien mir um 15/16 Jahre !
Da sind im übrigen die , die am meisten Rumfummeln , dreist und Frech !
Diese war in Garbsen /Hannover unterwegs und wohnt wohl auch in diesem Ort !
Nun, die Ampel wurde Gelb und .... er rast sofort los , ehe es Grün wurde
hatte er bereits ca. 15 m hingelegt, ich diesmal hinterher( kam 70er Zone) auch bei voller Beschleunigung kam ich nur langsam näher und als ich fast 70 fuhr gab er (tatsächlich) wohl noch mal Gas und zog langsam wieder ein bißchen weg, ich gab nun auch mehr gas und erst als ich Höchstgeschwindigkeit hatte ( 125ccm Roller !) konnte ich aufschließen und neben ihm ein Stück herfahren. 77 KM /H !!
Hier war wieder einmal ein typisher Fall von Versicherungsbetrug und ein Grober Verstoß gegen die Strassenverkehrsordung. Ich merkte mir das Kennzeichen und hatte überlegt dies anzuzeigen.
Warum ?
Möglicherweise rammt der mich oder " DICH " demnächst, weil er nicht mehr Bremsen kann...
Doch bisher habe ich es noch nicht gemacht.
Wir sollten Alle , die korrekt Fahren , solche Typen Anzeigen , Eiskalt,
im Grunde oder ?
J.
Im übrigen Verweise ich auf den Bericht " Tuning " ! Und die Folgen !

36 weitere Antworten
36 Antworten

@RomanL:

Vorab, die Fuffis mit der "alten" Zulassung dürfen im legalen Rahmen 50Km/h plus 10% Toleranz fahren, zusammen mit der üblichen Tachoabweichung irgendwo zwischen 5 und 10 Km/h sind wir dann schon fix bei 60 auf dem Tacho.
Der vergleich zum 125er Rex hinkt insofern, dass (wie auch schon erwähnt wurde) hier kein allzu großer Leistungsunterschied vorliegt, von einem besseren Beschleunigungsvermögen gleich solche Schlüsse zu ziehen finde ich sehr gewagt.
Vom "üblen Tuning" sprach der TE selbst, wenn ich nicht ganz irre 😉

Das ist doch vollkommen absurd:

Der angeblich so heisse Tuner scheint ja gar nicht gestartet zu sein, sondern ist angekommen und konnte durchfahren - erstmal logisch dass er schneller war.

Und der Endkampf der Gignaten mit Tacho 77 haut einem ja auch nicht vom Hocker

Und klar klar klar: das ist nicht erlaubt

Aber da meine ich doch, wer ist frei von Sünde?

Wer parkt mal nicht im Halteverbot?
Wer fährt allerhöchstens 50 innerosrt - immer?
Wer fährt mit dem Roller schon mal nicht zwischen den Spuren einer Warteschlange durch?
Wer ist mit seinem Roller schon jemals auf dem Gehweg oder dem Radweg gehfahren?

Wer das alles nicht macht, kann sich gern für dreiste Tuner aufregen, alle anderen - ich inklusive - sollte mal schön die Klappe halten.
Vor allem Typen, die selbst nichts dabei finden innerorts diese Mördergeschwindigkeit zu fahren wie Th.

Mein Rat : Geh gleich zur Polizei: Die Selbstanzeige mit 77 km/h ist doch 1a. Die Stadt braucht den Geld!

Ich höre auf - sonst platz ich noch vor lachen

Die Aufrechnung von Verkehrsverstößen war noch nie zielführend...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Aufrechnung von Verkehrsverstößen war noch nie zielführend...

... aber die Paula isst ihre Karotten auch nie!!!11!!! 😛

Diese Dummdreistigkeit so offensichtlich gegen jegliche Verkehrsgebote zu verstossen zieht halt letzten Endes jeden mit in die Kacke, der sich irgend nen unauffälligen Sportpott dranbaut, um mit 50 im Verkehr mitschwimmen zu können.
Wenn's wirklich nur das gäbe, würde wohl kein Hahn danach krähen - Regelung hin, Regelung her - aber sobald irgend ein 16jähriger Quatschkopf mit seinem getunten Roller und 80km/h eine Oma umfährt ist halt die Kacke am Dampfen.

Durchschlängeln ist übrigens vollkommen StVO konform für 1spurige Fahrzeuge, wenn ich mich recht erinnere.
Man sollte nur nicht irgendwelchen Autos dabei die Spiegel abrammeln (mein Spiegel kostet mehr als dein Roller - da versteh ich keinen Spass) und das ganze auch dezent und rücksichtsvoll machen - dann wird das u.U. auch so bleiben.

Ähnliche Themen

klar und einen frechen Teeenie mit 77 innerorts dann doch noch irgendwie abzuhängen, ist vollkommen legal und zeugt von grosser innerer Reife??????

Falls man mal selbst zum Eignungstest muss, sollte man sich eine andere Antwort überlegen. Frage "Frecher Teenie überholt Sie mit seinem frisierten Fuffie! Was tun Sie? Ich seh zu, dass ich den dreisten Kerl versäge! Den Frechling!"

wenn Tuning gefährlich ist, dann sind es diese Wettkämpfe mit Sicherheit

Ich rechne hier überhaupt nicht einen Verstoß gegen den nächstens auf , ich sach nur: Es ist mehr als merkwürdig, sich selbst über Regelverstöße eines anderen aufzuregen und sich selber im gleichen Beitrag großzügig von allen Verkehrsregeln freizustellen. Das ist einfach nicht ernstzunehmen - Regelkonformes Verhalten kann ich im Ernst nur erwarten, wenn ich selbst im wesentlichen regelkonform bin.

Und mir scheint bei beiden Fahrern die Verstoß gegen die geltenden Höchstgeschwindigkeit als gefährlich für andere Verkehrsteilnehmer - dass die eine Maschine qua Betriebserlaubnis im Prinzip 77 km/h fahren durfte, scheint mir eher ein Nebenaspekt zu sein. Ich fahre ja auch nicht 100 innerots, obwohl der Wagen 220 "darf"

Ich bin für drei Basis Punkte für jeden. Der Bubi muss die Mühle gedrosselt vorführen, der TH kriuegt noch zwei Punkte dazu, weil er mit Vorsatz ein gefährliches Wettrennen ausgefochten hat ----

naja vielleicht war das heisse Rennen ja gar nicht mehr innerorts gewesen - dann wäre die Story aber auch nicht so lustig

Zitat:

Original geschrieben von Krakz


naja vielleicht war das heisse Rennen ja gar nicht mehr innerorts gewesen - dann wäre die Story aber auch nicht so lustig

Da stand "70er Zone" (schon im ersten Beitrag). 77 laut Tacho dürften da auch höchstens 70-72 echt sein.

Und nein, nicht lustig.

Zitat:

Original geschrieben von Krakz


Regelkonformes Verhalten kann ich im Ernst nur erwarten, wenn ich selbst im wesentlichen regelkonform bin.

Öhm .. nein.

Das eine hat mit dem anderen garnichts zu tun, weil nicht eine Einzelperson das regelkonforme Verhalten erwartet.

okay "70er Zone" habe ich glatt überlesen - gibt es bei uns gar nicht - das ändert die Lage allerdings - und der Spass löst sich etwas auf - da hatte ich natürlich Unrecht

Regelkonformes Verhalten: Yep im Prinzip richtig, tullux1, wenn sich das Prinzip oder ein Außenstehender äussert, aber ich sprach von einer Einzelperson, von der - irrtümlich - annahm, sie habe selbst fett Zunder gegeben.

Und dennoch: für einen Erwachsenen ist so Wettrennen ein schwaches Bild, dass auch nicht besser wird, nur weil der Teenie der größere Idiot ist

Und: ich finde es nciht schlimm, dass man aus Ärger das Wettrennen gestartet hat, das kann ja jedem passieren, aber die auch später fehlende Selbsteinsicht ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen