50 ccm Roller( PEUGEOT) rast an mir vorbei !

Ein Erlebnis, was mir bestätigt, das viele Jüngste Rollerfahrer , Frech und Dreist, ihre kleinsten Roller tunen.
Gestern erlebte ich folgendes:
Ich stehe mit meinem Rex 125 an der´Ampel: Es wird Gelb, ich stehe immer noch, (Grundsätzlich fahre ich erst bei Grün los !! ) da rast ein hinter mir gehaltener Peugeot 50ccm Roller, mit Blauem , versteckten Nummernschild und einem Sportauspuff( übliches Format... ! ) an mir vorbei. Ich , bei Grün , nun fahre auch los. Als ich bei 60 KM /H war , war der Peugeot 50 ccm immer noch am " Wegfahren" und zwar deutlich.
An der nächsten Ampel ( 2 Spurig) kam ich , mit erlaubter Geschwindigkeit wieder ran. Parkte seitlich , 1 m dahinter und schaute mir diesen, doch schon betagten Roller, an.
726 RIN Kennzeichen. Blau. Also ein Roller für max. 25 KM/H ! Zugelassen. Der Fahrer, erschien mir um 15/16 Jahre !
Da sind im übrigen die , die am meisten Rumfummeln , dreist und Frech !
Diese war in Garbsen /Hannover unterwegs und wohnt wohl auch in diesem Ort !
Nun, die Ampel wurde Gelb und .... er rast sofort los , ehe es Grün wurde
hatte er bereits ca. 15 m hingelegt, ich diesmal hinterher( kam 70er Zone) auch bei voller Beschleunigung kam ich nur langsam näher und als ich fast 70 fuhr gab er (tatsächlich) wohl noch mal Gas und zog langsam wieder ein bißchen weg, ich gab nun auch mehr gas und erst als ich Höchstgeschwindigkeit hatte ( 125ccm Roller !) konnte ich aufschließen und neben ihm ein Stück herfahren. 77 KM /H !!
Hier war wieder einmal ein typisher Fall von Versicherungsbetrug und ein Grober Verstoß gegen die Strassenverkehrsordung. Ich merkte mir das Kennzeichen und hatte überlegt dies anzuzeigen.
Warum ?
Möglicherweise rammt der mich oder " DICH " demnächst, weil er nicht mehr Bremsen kann...
Doch bisher habe ich es noch nicht gemacht.
Wir sollten Alle , die korrekt Fahren , solche Typen Anzeigen , Eiskalt,
im Grunde oder ?
J.
Im übrigen Verweise ich auf den Bericht " Tuning " ! Und die Folgen !

Beste Antwort im Thema

Ein Erlebnis, was mir bestätigt, das viele Jüngste Rollerfahrer , Frech und Dreist, ihre kleinsten Roller tunen.
Gestern erlebte ich folgendes:
Ich stehe mit meinem Rex 125 an der´Ampel: Es wird Gelb, ich stehe immer noch, (Grundsätzlich fahre ich erst bei Grün los !! ) da rast ein hinter mir gehaltener Peugeot 50ccm Roller, mit Blauem , versteckten Nummernschild und einem Sportauspuff( übliches Format... ! ) an mir vorbei. Ich , bei Grün , nun fahre auch los. Als ich bei 60 KM /H war , war der Peugeot 50 ccm immer noch am " Wegfahren" und zwar deutlich.
An der nächsten Ampel ( 2 Spurig) kam ich , mit erlaubter Geschwindigkeit wieder ran. Parkte seitlich , 1 m dahinter und schaute mir diesen, doch schon betagten Roller, an.
726 RIN Kennzeichen. Blau. Also ein Roller für max. 25 KM/H ! Zugelassen. Der Fahrer, erschien mir um 15/16 Jahre !
Da sind im übrigen die , die am meisten Rumfummeln , dreist und Frech !
Diese war in Garbsen /Hannover unterwegs und wohnt wohl auch in diesem Ort !
Nun, die Ampel wurde Gelb und .... er rast sofort los , ehe es Grün wurde
hatte er bereits ca. 15 m hingelegt, ich diesmal hinterher( kam 70er Zone) auch bei voller Beschleunigung kam ich nur langsam näher und als ich fast 70 fuhr gab er (tatsächlich) wohl noch mal Gas und zog langsam wieder ein bißchen weg, ich gab nun auch mehr gas und erst als ich Höchstgeschwindigkeit hatte ( 125ccm Roller !) konnte ich aufschließen und neben ihm ein Stück herfahren. 77 KM /H !!
Hier war wieder einmal ein typisher Fall von Versicherungsbetrug und ein Grober Verstoß gegen die Strassenverkehrsordung. Ich merkte mir das Kennzeichen und hatte überlegt dies anzuzeigen.
Warum ?
Möglicherweise rammt der mich oder " DICH " demnächst, weil er nicht mehr Bremsen kann...
Doch bisher habe ich es noch nicht gemacht.
Wir sollten Alle , die korrekt Fahren , solche Typen Anzeigen , Eiskalt,
im Grunde oder ?
J.
Im übrigen Verweise ich auf den Bericht " Tuning " ! Und die Folgen !

36 weitere Antworten
36 Antworten

Haha, anzeigen, lass ihn doch machen😁
Mir scheints eher als wärst du etwas eifersüchtig. Ein 125er Rex ist jetzt aber Beschleunigungsmässig auch nicht so Übermässig den 50ern überlegen.
Entdrosselt laufen einige Roller so schnell, sofern niemand gefährdet wird stört mich sowas wenig.
Technisch sind viele Roller auch für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt. Meinen Roller gabs auch mit 100ccm, das reicht auch für über 85km/h.
Ich würde das Ganze mal unter jugendlichen Leichtsinn im vorliegenden Fall einstufen😁

Meine güte was ein lachhafter Beitrag!
Du hättest Politiker werden sollen, die schwarfeln genauso populistisch!

1. Du würdest dich wundern was man aus den Schnapsglasrenner so rausholen kann.

2. Wenn in Deutschland nicht immer alles gleich sp überreguliert wäre, wären die Jungs auch net so drauf.

Ich hätte mit 16 mit gewünscht das mein Rollermodell auch in der ABS des Auspuffes aufgeführt wird, bzw, das ganze abhängig vom Motor gewesen wäre aber nein... so mußte man immer Angst vor einer Kontrolle haben.
Dann noch die bescheuere 45 Km/h Regel, last die Dinger 60 laufen, nicht wegen jedem Müll gleich ein Fass aufmachen (Spiegel, Sportauspuff der zwar ABE hat aber für ein anderes Modell) -macht man beim Auto ja auch nicht gleich- und einige werden sichaufeinmal ganz anders verhalten.
Achso und dann sollte man sich noch überlegen ob ein Führerschein der Klasse M oder gar A1 wirklich so teuer sein muß.

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Dann noch die bescheuere 45 Km/h Regel, last die Dinger 60 laufen, nicht wegen jedem Müll gleich ein Fass aufmachen (Spiegel, Sportauspuff der zwar ABE hat aber für ein anderes Modell) ...

Die günstige und pauschale Versicherung und TÜV-Freiheit gilt auch und vor allem, weil die Kisten nicht schneller als 45/50 unterwegs sind.

Es gibt auch mit 16 die Möglichkeit legal schneller zu fahren. Man muss nur den A1 machen und das entsprechende Fahrzeug dazu haben.
Nicht genug Geld dafür? Pech - arbeiten gehen oder Fahrrad fahren.

Wer so dumm ist mit ner 50er 70 fahren zu müssen hat ganz offensichtlich nicht die geistige Reife am Strassenverkehr teilzunehmen.

Zitat:

... Kennzeichen. Blau. Also ein Roller für max. 25 KM/H ! Zugelassen. Der Fahrer, erschien mir um 15/16 Jahre !

Die kleinen blauen (aktuell - ist jedes Jahr eine andere Farbe) Kennzeichen sind für 50ccm mit max 45km/h (aktuelle Roller) 50km/h (alles vor 2002) und 60km/h (DDR Mopeds).

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Wer so dumm ist mit ner 50er 70 fahren zu müssen hat ganz offensichtlich nicht die geistige Reife am Strassenverkehr teilzunehmen.

Das Problem dabei ist, daß er vermutlich trotzdem noch eine Weile so herumfahren wird, bevor man das mal nachprüfen läßt.

Ähnliche Themen

Von "rasen" kann bei gut 70 keine Rede sein. Die lief meine Kiste ja damals schon mit durchgefaultem Auspuffstopfen. 😁 Klaro ist es illegal, aber die Regelung mit 45 km/h ist meiner Meinung nach großer Schwachsinn. Auto- und Rollerfahrer kommen beim überholen immer in gefährliche Situationen weil die Autos meist etwas schneller fahren als 50 und er Roller nunmal nicht mehr wie 45 schafft.

Dann noch der Drang der meisten Autofahrer zu überholen und schon haben wir eine Situation in der man entweder im Gegenverkehr landet oder den Rollerfahrer soweit abdrängt das er schon halb auf dem Bürgersteig liegt.

Sieht man je nach Region in Deutschland leider häufiger. Als Rollerfahrer bin ich auch schon in solche Situationen gekommen und meiner durfte schon legal über 50 fahren!

Wer so fährt, verhält sich einfach viel zu auffällig. Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis er von der Rennleitung hochgenommen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Klaro ist es illegal, aber die Regelung mit 45 km/h ist meiner Meinung nach großer Schwachsinn.

Ja, aber mit 50 oder 55 oder 60 ist es keinen Deut besser. Es dürfte kein Fahrzeug mehr unter 120 schaffen dürfen ... in der Stadt. Die "Helden des Tempolimits", wie ich sie gerne nenne, ziehen da vollkommen schmerzfrei mit - und vorbei.

Das Verhalten der Verkehrsteilnehmer ist Schwachsinn - dieses ständige "überholen müssen".

Zitat:

Ja, aber mit 50 oder 55 oder 60 ist es keinen Deut besser. Es dürfte kein Fahrzeug mehr unter 120 schaffen dürfen ... in der Stadt. Die "Helden des Tempolimits", wie ich sie gerne nenne, ziehen da vollkommen schmerzfrei mit.
Das Verhalten der Verkehrsteilnehmer ist Schwachsinn - dieses ständige "überholen müssen".

Das sind dann aber auch wieder die ganz Schmerzbefreiten. Lass die Dinger 60 fahren und ich wette es wird weniger Kiddies geben die die Dinger aufmachen.

Bei den Kiddies die den A1 haben sind ja nicht mal ansatzweise soviele dabei wie bei den kleinen Rollern. Und die dürfen erstmal auch "nur" 80 km/h fahren. Von denen höre ich ganz selten das die mal von der Polizei wegen Tunings/Entdrosseln angehalten werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Von denen höre ich ganz selten das die mal von der Polizei wegen Tunings/Entdrosseln angehalten werden. 😉

Das liegt aber auch oftmals daran, daß die wissen, wieviel Schweiß und Geld die Fahrerlaubnis gekostet hat und sie somit den Wert besser abschätzen können.

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Von denen höre ich ganz selten das die mal von der Polizei wegen Tunings/Entdrosseln angehalten werden. 😉

Weil die eh alles mit grossem Kennzeichen durchwinken und annehmen der TÜV würd das regeln.

Zitat:

Das liegt aber auch oftmals daran, daß die wissen, wieviel Schweiß und Geld die Fahrerlaubnis gekostet hat und sie somit den Wert besser abschätzen können.

Wenn Papa das bezahlt hat, glaub ich da nicht so ganz dran.

Außerdem bewegen die sich seltener im fünfstelligen Drehzahlbereich als die aufgemachten 50er...😁

Zitat:

Das liegt aber auch oftmals daran, daß die wissen, wieviel Schweiß und Geld die Fahrerlaubnis gekostet hat und sie somit den Wert besser abschätzen können.

Ich spreche momentan von Klasse 😉 Bei Mofas ist das sowieso wieder was ganz eigenes 😁

Ich hab damals auch extra Klasse M gemacht statt nur diese dusselige Prüfbescheinigung.

Komischerweise war ich der einzigste von meinen Kumpels der keinen ernsthaften Unfall hingelegt hat, eben weil ich die ganzen Fahrübungen drin hatte.

Der Klasse M war mit gut 400 - 500 € damals schon nicht billig. Die Prüfbescheinigung kostet dagegen bei den meisten Fahrschulen nicht mal nen Hunderter 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Außerdem bewegen die sich seltener im fünfstelligen Drehzahlbereich als die aufgemachten 50er...😁

Sag das nicht 😁 Ein Klassenkamerad damals hatte ne Cagiva Mito 125. Das Ding ging schon ziemlich pervers. Der Drehzahlmesser hörte auch erst im 5 stelligen Bereich auf.

Wobei ich zugeben muss, dass das Ding Kolben gefressen hat wie andere ne Tüte Chips 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Ich hab damals auch extra Klasse M gemacht statt nur diese dusselige Prüfbescheinigung.

Komischerweise war ich der einzigste von meinen Kumpels der keinen ernsthaften Unfall hingelegt hat, eben weil ich die ganzen Fahrübungen drin hatte.

Der Klasse M war mit gut 400 - 500 € damals schon nicht billig. Die Prüfbescheinigung kostet dagegen bei den meisten Fahrschulen nicht mal nen Hunderter 😉

Die Fahrübungen kann man mit oder ohne Pflicht auch freiwillig auf nem abgesperrten Platz machen.

Denke das hat eher mit der grundsätzlichen Einstellung zu tun, wie ernst man den ganzen Strassenverkehr und die "Beherrschung" des eigenen Fahrzeugs nimmt.
Manche sehen's von alleine ein und nehmen sich zurück (beim Auto zähl ich mich da nicht dazu 🙂 ), andere müssen da erst (wörtlich) auf die Schnauze fallen, bis sie merken wie sehr sie sich überschätzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen