50.000 km im Jahr - Dacia?
Hallo!
Wer meine Threads kennt, weiß, dass mein Opel Meriva 1.7 Diesel mehr in der Werkstatt steht, als dass ich damit fahre. Gekauft habe ich ihn vor einem Jahr mit 139.000 Kilometern, inzwischen bin ich bei 193.000. Gerade erst habe ich wieder eine Werkstattrechnung über 400 Euro bekommen, und bin der Meinung, dass ich die Kiste langsam loswerden sollte!
Meine Überlegung ist, was als nächstes kommt. Entweder wieder einen billigen gebrauchten kaufen, und in Kauf nehmen, diesen wieder ständig reparieren zu lassen, dann verkaufen und wieder den nächsten usw. Dabei macht man meiner Meinung nach aber viel Geld kaputt.
Deshalb war ich neulich bei Dacia. der neue Logan MCV
http://www.dacia.de/dacia-modellpalette/der-neue-logan-mcv/
hat es mir sehr angetan von der Optik und dem Verbrauch. Der Neupreis für die Maximalausstattung (Diesel, Navi, Alu, Parkpiepser, elektrische Fenster, Bordcomputer, also alles, was Dacia anbietet) liegt bei 16.000 Euro. Finanzieren kann man über 5 Jahre, nach den 5 Jahren hat er dann 250.000 Kilometer, die ein Renault-Diesel ja eigentlich durchhalten müsste.
Interessieren würde mich, ob jemand Erfahrungen mit Dacia hat und etwas zur Haltbarkeit sagen kann. Und ob ich mit meiner Theorie allgemein richtig liege. Ich finde dass man als zweites Auto echt keinen Neuwagen braucht, aber bei der Kilometerleistung im Jahr kann man gebrauchte meistens nur 1 bis 2 Jahre fahren...
Bitte um eure Meinungen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gtspecial
Du bist ein Spacko vorm Herrn!
Eben nicht englisch ausgesprochen, sondern "sächsisch" Bleede...von Blööde.
😁😛😁
Wahre Worte.
Leider kann ich nur einmal "Danke" vergeben.
153 Antworten
Sorry Bleede, aber wie viele Umrüstsätze / erfolgreiche Umrüstungen für Direkteinspritzer (insbesondere der ersten Serien) gibt es eigentlich am Markt, bzw. wie viele gab es 2004 (dem letzten Jahr des Galant -Verkaufs)?
Zitat:
Original geschrieben von udogigahertz
Immer dann, wenn ein Autohersteller selber Umrüstsätze anbietet, kann man davon ausgehen, dass das "was taugt", egal welcher.Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Richtig..aber das weiß man meist erst hinterher ob der Umrüster was taugt.
Hatte Opel nicht mal ernste Probleme mit dem ab Werkumbau? Mir war als hätte ich da was gelesen...
http://www.lpgforum.de/.../...-lpg-loesung-ab-werk-gut-oder-nicht.htmlZitat:
Original geschrieben von gtspecial
Sorry Bleede, aber wie viele Umrüstsätze / erfolgreiche Umrüstungen für Direkteinspritzer (insbesondere der ersten Serien) gibt es eigentlich am Markt, bzw. wie viele gab es 2004 (dem letzten Jahr des Galant -Verkaufs)?
1. keine Ahnung
2. wenn es keine gab wieso rüstet man es um?
3. war es ein Gebrauchter im Jahre 2006
4. fang nicht schon wieder dämliche Diskussionen mit mir an.
Nur eine Antwort zu Punkt 4.:
Du bist ja "Fachmann", oder?
Seit wann ist es so "einfach" Direkteinspritzer (und das ist der GDI) auf Gas umzurüsten? Der GDI ist wie der 1AZ-FSE einer der ersten Direkteinspritzer (am Massenmarkt) - die haben schon Probleme mit E10 (nicht gestattet) und dann wird der mit LPG natürlich problemlos laufen.
Hat Dich Deine Schwester vor der Umrüstung nicht mal um Deine Meinung / Hilfe gebeten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gtspecial
Nur eine Antwort zu Punkt 4.:Du bist ja "Fachmann", oder?
Seit wann ist es so "einfach" Direkteinspritzer (und das ist der GDI) auf Gas umzurüsten? Der GDI ist wie der 1AZ-FSE einer der ersten Direkteinspritzer (am Massenmarkt) - die haben schon Probleme mit E10 (nicht gestattet) und dann wird der mit LPG natürlich problemlos laufen.
Hat Dich Deine Schwester vor der Umrüstung nicht mal um Deine Meinung / Hilfe gebeten?
Du gehst mir einfach nur auf den Sack du Vogel. Ich habe hier nur eine Erfahrung mitgeteilt. Ich pack dich einfach auf Igno dann kannst mit deiner Dacia Clique weiter babbeln. Mir ist es zu dumm mit dir. Wann kommst du eigentlich aus der Schule? Die Bäckerei die dich anstellt tut mir jetzt schon Leid! Adieu
Du bist ein Spacko vorm Herrn!
Eben nicht englisch ausgesprochen, sondern "sächsisch" Bleede...von Blööde.
Du erzählst was von "Erfahrungen" - und hast Null Plan von den DI Konstruktionen japanischer Anbieter. Der 1AZ kennt 12 Schichtlade-Bereiche, da konnte so eine FSI Gurke im Jahr 200X nur von Träumen. Das das Teil nicht umrüstbar ist (bzw. nur unter grossem Aufwand) weiss eigentlich jeder, der vor der Umrüstung mal Google bemüht.
Aber LPG ist Scheisse, muss ja Scheisse sein. Alle Verwandten haben nur Probleme. Ergo ist es Scheisse. Beim KdF -Laden ist es genau umgekehrt. Und wenn BMW die Steuerkette auf die Rückseite legt - dann ist es "egal", weil BMW zahlt des Wechsel.
Wer sich nur mit der KdF Marke beschäftigt, sollte eben nicht von "Erfahrungen" sprechen, sondern Du ahnst es vielleicht, einfach mal die S**** halten!
So und jetzt kannst Du ja gerne den Schulweg antreten, Mami macht bestimmt bald Abendbrot.
----
Ich hatte Dich übrigens nur gefragt, warum DU nicht vor der Umrüstung interveniert hast. Mehr nicht....
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Du gehst mir einfach nur auf den Sack du Vogel. Ich habe hier nur eine Erfahrung mitgeteilt. Ich pack dich einfach auf Igno dann kannst mit deiner Dacia Clique weiter babbeln. Mir ist es zu dumm mit dir. Wann kommst du eigentlich aus der Schule? Die Bäckerei die dich anstellt tut mir jetzt schon Leid! Adieu
Zitat:
Original geschrieben von gtspecial
Du bist ein Spacko vorm Herrn!
Eben nicht englisch ausgesprochen, sondern "sächsisch" Bleede...von Blööde.
😁😛😁
Wahre Worte.
Leider kann ich nur einmal "Danke" vergeben.
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Richtig...falls nicht Gasfest hätte es der Dealer ja sagen müssen.Zitat:
Original geschrieben von gtspecial
Vor allem bei FIAT würde mich das auch stark wunder, denn Gas ist in Italien relativ häufig anzutreffen.Und beim Gas -Galant würde ich gerne mal mehr wissen. Du meinst nicht zufällig GDI, oder?
So? Meinst du? Ein wenig naiv scheinst du schon zu sein, wie mir scheint, denn was will der Gasanlagen verkaufende Händler? Richtig ...... der will ..... wen wunderts, verkaufen! Kommt da nun ein Kunde rein, wie wird die Antwort lauten? Na? wer weiß die Lösung?
Ich geb mal ein paar Antwortmöglichkeiten vor:
A: "Nein, geht bei Ihrem Auto nicht, bzw. Sie werden mit einer Gasumrüstung nur Probleme bekommen."
B: "Schwierig, geht normalerweise nicht, aber ich bin so gut, ich schaff das. Nur Mut."
C: "Klar, kein Problem, JEDES Auto kann man problemlos umrüsten. Sie sparen ab Umbau sofort Geld, viel Geld. Natürlich gibts eine Funktionsgarantie von mir persönlich."
Im Fall der Antworten A und B wird der Kunde natürlich danach einen anderen Händler befragen. Der dürfte ihm dann die Antwort C präsentieren und folglich den Auftrag bekommen. Da jedoch der erste Händler um diese Problematik weiß (irgendeiner seiner Kollegen wird lügen, um den Auftrag zu bekommen), wird er mit Sicherheit gleich die (falsche) Antwort C geben, um diesen Auftrag nicht zu verlieren.
Immer daran denken: Händler, die mit Gasumbau werben, sind auf Aufträge angewiesen, davon leben sie. Daher werden sie alles tun, um Aufträge zu bekommen.
Grüße
Udo
Hier ist z.B. die Antwort eines Gas -Umrüsters:
Können auch Fahrzeuge mit Benzindirekteinspritzung nachgerüstet werden?
Nein. Fahrzeuge mit Benzindirekteinspritzung (Mitsubishi GDI, Citroen HPI, Peugeot HPI, Renault IDE, Toyota FSE, Volvo GDI und VW FSI) können nicht auf den Betrieb mit Autogas nachgerüstet werden. Motoren mit Benzindirekteinspritzung sind Motoren mit innerer Gemischbildung. Das Benzin wird also direkt in den Brennraum eingebracht. Somit kann man im Brennraum ein inhomogenes Kraftstoff-Luft Gemisch erzeugen und den Motor somit teilweise entdrosseln was zu einer Kraftstoffverbrauchsreduzierung führt.
Gasanlagen bringen das Gas in die Ansaugwege ein (äußere Gemischbildung). Mit der äußeren Gemischbildung werden immer homogene Kraftstoff-Luftgemische erzeugt. Die Umrüstung eines Motors mit Benzindirekteinspritzung ist somit technisch nicht sinnvoll. Die Nachrüstung von Benzindirekteinspritzmotoren ist immer mit hohen Verbrauchsnachteilen, schlechter Fahrbarkeit, schlechter Leerlaufqualität und hohen Abgasemissionen verbunden. Auch Schädigungen der Abgasreinigungsanlage können nicht ausgeschlossen werden.
Zitat:
Original geschrieben von udogigahertz
So? Meinst du? Ein wenig naiv scheinst du schon zu sein, wie mir scheint, denn was will der Gasanlagen verkaufende Händler? Richtig ...... der will ..... wen wunderts, verkaufen! Kommt da nun ein Kunde rein, wie wird die Antwort lauten? Na? wer weiß die Lösung?Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Richtig...falls nicht Gasfest hätte es der Dealer ja sagen müssen.
Ich geb mal ein paar Antwortmöglichkeiten vor:
A: "Nein, geht bei Ihrem Auto nicht, bzw. Sie werden mit einer Gasumrüstung nur Probleme bekommen."
B: "Schwierig, geht normalerweise nicht, aber ich bin so gut, ich schaff das. Nur Mut."
C: "Klar, kein Problem, JEDES Auto kann man problemlos umrüsten. Sie sparen ab Umbau sofort Geld, viel Geld. Natürlich gibts eine Funktionsgarantie von mir persönlich."
Im Fall der Antworten A und B wird der Kunde natürlich danach einen anderen Händler befragen. Der dürfte ihm dann die Antwort C präsentieren und folglich den Auftrag bekommen. Da jedoch der erste Händler um diese Problematik weiß (irgendeiner seiner Kollegen wird lügen, um den Auftrag zu bekommen), wird er mit Sicherheit gleich die (falsche) Antwort C geben, um diesen Auftrag nicht zu verlieren.
Immer daran denken: Händler, die mit Gasumbau werben, sind auf Aufträge angewiesen, davon leben sie. Daher werden sie alles tun, um Aufträge zu bekommen.
Grüße
Udo
Wenn du persönlich nach diesem Motto auch arbeitest na dann Mahlzeit.
Und warum sollte ich überhaupt Naiv sein? Hab ich den Umbau in Auftrag gegeben oder war das mein Fahrzeug?
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Wenn du persönlich nach diesem Motto auch arbeitest na dann Mahlzeit.
Und warum sollte ich überhaupt Naiv sein? Hab ich den Umbau in Auftrag gegeben oder war das mein Fahrzeug?
Ich persönlich arbeite NICHT nach diesem Prinzip (ich habe noch nie "gearbeitet", habe ich nicht nötig, ich habe "gedient"😉, ich wollte nur deutlich machen, wie so mancher Gasumbauer argumentiert, um nur ja Kunden zu gewinnen (nicht alle).
Naiv ist der, der den Aussagen eines verkaufenden Händlers ohne weiteres Glauben schenkt und meint, ein Händler müsse oder würde den Kunden dahingehend beraten, dass er am Ende nicht kauft.
Da du in dem Fall NICHT drauf vertraut hattest, warst also du auch nicht naiv gewesen, allerdings ist deine Denkweise da etwas naiv.
Grüße
Udo
Der Umbauer war das Mitsubishi Autohaus selber. Zu der Zeit war weder meine Schwester noch ich Technisch interessiert. Das gilt denke ich mal für viele Millionen Menschen. Ich kann da deine Sichtweise überhaupt nicht teilen. Ich kaufe nicht nur ein Produkt sondern auch eine Beratung zum Produkt. Ansonsten können ja alle im Internet bestellen. Der Mitsubishi lief eigentlich bis 100tkm einwandfrei. Danach war es ein Groschengrab.
Mein Vater der Trottel hat auch bei VW nen Golf TSI mit 170 PS gekauft , mit der Absicht den auf Gas umzurüsten. Von den Verkäufern hat ihm keiner gesagt dass das derzeit nicht möglich ist. Erst als er einen Termin beim Werkstattleiter machen wollte für die Umrüstung wurde er aufgeklärt. Wagen wurde direkt in einen Diesel gewandelt.
Ich habe doch oben die grundlegenden Aussagen zur Umrüstfähigkeit von DI -Motoren beschrieben (als Kopie von der Webseite eines Anbieters). Ob das Teil GDI, FSE, FSI oder TSI heisst - macht keinen Unterschied.
Es gibt innermotorische oder aussermotorische Gemischbildung. Nur bei der aussermotorischen Gemischbildung ist eine funktionierende LPG Umrüstung (einfacher) möglich - wenn man die Gasumrüstung nur auf die Gemischbildung reduziert (da kommen ja noch Ventile etc.).
Das sollte für jeden technisch interessierten Leser / Fahrer nachvollziehbar sein. 😉
(Ich weiss, warst Du damals nicht - aber eigentlich glaubt man nie nur einer Info-Quelle, oder? Wer glaubt einem Verkäufer im Autohaus wenn es um eine LPG Umrüstung geht? Ein wenig naiv, oder? )
Ich finde die Diskussion hier ja hochinteressant, allerdings würde sie besser ins Motoren&Antriebe-Forum passen...