5 Zylinder Turbomotor aus TTRS
Hallo
Wird der 5 Zylindermotor aus dem TTRS auch noch in andere Autos z.B A4 oder Q in der Zukunft eingebaut
31 Antworten
Zitat:
Ein V5 ( der 2.5TFSI ist übrigens ein reiner Reihenfünfer, kein V oder VR ) passt nicht in das Downsizing-Konzept des VAG's. 120+160PS 1.8T, 180+211PS 2.0T, 250PS V6, 333PS V6T. Wo bitte ist da eine Lücke, grad im Bereich um die 200PS? Dort gibt es den 2.0T mit 180PS/320Nm und 211PS/350Nm. Jeglicher anderer Motor wäre dort fehl am Platze.
Jetzt sei net so kleinlich... ersetzen wir halt den 250 PS V6 durch einen gleichstarken Fünfender und schon haben wir perfektes Downsizing (immerhin 1 Zylinder weniger) nebst Soundverbesserung. 😉
Falls der RS3 nun wirklich entschieden wird, was relativ wahrscheinlich ist, ist meine Vermutung dass der 2,5 L TFSI mit 5 zylinder hier verbaut wird.
Zitat:
Original geschrieben von Pferdeapfel07
Falls der RS3 nun wirklich entschieden wird, was relativ wahrscheinlich ist, ist meine Vermutung dass der 2,5 L TFSI mit 5 zylinder hier verbaut wird.
Deine Vermutung ist richtig 😉
Ähnliche Themen
Vor allem weil der 2.5TFSI dort auch reinpasst. (Stichwort: Quereinbau) Alle anderen Motoren werden bei Audi längs verbaut, deshalb passt er auch nicht in A4-A8, außer TT und A3.
Wenn in es schon einen A6 mit V10 gibt, dann sollte die halbe Portion (R5) dort auch reinpassen. Daß ein paar Teile an die andere Einbaulage angepasst werden müßten ist klar, aber kein Problem.
Ob man das auch realisiert glaube ich nicht, wird man aber sehen.
Also ich finde, dass der 5 zylinder zwar ein super Motor ist, jedoch überhaupt nicht in einen A6 passen würde.. Also vom Gesamtbild her.. Meine persönliche Meinung 😉
Den 5 Zylinder wird es bestimmt in den sportlichen Nachfolgeserien des A3 (RS), Golf 7 (R), Scirocco 4 (R) in gedrosselter Version mit ca. 300 PS geben.
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Vor allem weil der 2.5TFSI dort auch reinpasst. (Stichwort: Quereinbau) Alle anderen Motoren werden bei Audi längs verbaut, deshalb passt er auch nicht in A4-A8, außer TT und A3.
Naja der 5 Zylinder baut relativ kurz, ich hab was von ~50cm in Erinnerung. Ich denke da ist Längs genügend Platz für.
Aber vom Marketing her würde der Motor keinen Sinn machen.
Zitat:
Original geschrieben von christians
. . . dann sollte die halbe Portion (R5) dort auch reinpassen. Daß ein paar Teile an die andere Einbaulage angepasst werden müßten ist klar, aber kein Problem. . .
LOL . . nichts für ungut, aber "ein paar" Änderungen ist echt gut. Selbst der R5 TDI hatte für den Längs- (Touareg) / Quereinbau (T5) zwei verschiedene Motorblöcke (528/475). Es sind wirklich diverse Teile die neukonzipiert werden müssen, deswegen ist da nix mit Plug&Play!
Gruß
Was bitte, außer den Aufhängungen und dem Abgaskrümmer, braucht ein Quermotor anders als ein Längsmotor? Der R5 TDI aus dem T5 war mechanisch etwas laut, sagt man. Vielleicht war das im Touareg nicht ganz genehm.
Ich denke auch das der R5 sehr gut in A4 und A6 passen würde. Dann gäbe es vielleicht auch mal wieder einen grund nen neueren Audi zu fahren.
Gruß
Ron
Zitat:
Original geschrieben von UKO
Ich denke auch das der R5 sehr gut in A4 und A6 passen würde. Dann gäbe es vielleicht auch mal wieder einen grund nen neueren Audi zu fahren.
GrußRon
Hallo Ron,
genau meine Meinung. Wäre wieder bei Audi, wenn es ein 5-Zylinder geben würde.
Schöne Grüße
gibt es schon was neues?
Wenn der neue A6 kommt, wäre es doch toll, wieder einen 5-Zylinder Turbo im A6 zu haben. (Siehe alter S6). Wahrscheinlich fehlt ihnen aber der Mut....
Ich hab da ne Auskunft von einem Ingenieur aus der Motorentwicklung von Audi.
Er meinte das es nicht unwarscheinlich ist das in der nächsten Generation des A6 wieder einen 5zyl. Turbo geben wird.
Wird wohl als Alternative für die 6zyl. Motoren kommen, evtl. auch als Alternative für den V8, wobei ich letzteres noch bezweifle.