5 Zylinder quietscht bei Kälte !!

Audi 80 B3/89

Hi Leute,
also ich möcht mich mal kurz vorstellen.
komme aus dem schönen fichtelgebirge und fahre nen B4 2,3 liter 5Zylinder Quattro mit erst 85tkm.
meinen richtigen namen nenne ich in foren ungern deswegen lass ich das auch hier mal aus.😁

So und nun kommt auch schon ne frage:

was quietscht da an meinem audi ???? 😕

wenn es kalt ist und ich meinen motor im kalten zustand (also nach ein paar stunden standzeit) starte dann habe ich bei meinen audi 80 B4 2,3 Quattro (MotorKennb.: NG )immer so ein ekliches quietschen im motor das so ca 2-3 minuten anhält..
ich kann nicht orten wo es genau her kommt und ich hatte es schon bei allen meiner 5 zylinder audis ...
das quietschen verschwindet aber nach kurzer zeit(wie gesagt 2-3 minuten) und tritt erst im kalten zustand wieder auf .
kennt dieses phänomen jemand und kann mir jemand sagen was das ist und wie man das abstellt.
ach ja es ist nicht der keilriemen 😉

habe auch schon eure SUFU benutzt hatte aber keine hilfreichen treffer...

Für hilfreiche beiträge wäre ich sehr dankbar...😎
Grüße

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RolandM1979


...Nach 10tkm war mein Öl immer tiefschwarz und mein Motor hat eben gequietscht. Das Meguin-Öl ist bei 12tkm immer noch nicht schwarz...

was aber eigentlich kein so gutes Zeichen ist. Öl sollte schwarz bzw dunkel sein - dh es nimmt die Schwebstoffe aus dem motor auf. Ich glaube zwar nicht dass das Meguin schlecht ist ( hab auch schon viel drüber gelesen) aber ein öl das auch nach langer Zeit noch "wie neu ausschaut" ist NICHT GUT ! DAs nur mal angemerkt, auch wenns nicht hierhergehört.

Hi,

ich hatte mal ´nen Typ44 mit 5-Zylinder-Motor NF. Gekauft mit 198000km, die Servopumpe hat geqietscht und leicht geleckt. Ich habe ungefähr die Hälfte des Servo-Öls herausgenommen und durch ein dickflüssigeres Getriebeöl ersetzt. Der Ölverlust war damit fast weg, die Geräusche sind geblieben.

Bei 252000km habe ich das Auto dann wegen Problemen mit der Einspritzanlage an einen Kumpel verschenkt; die Servopumpe hat immer noch funktioniert und gequietscht.

Wenn es tatsächlich die Servo ist was da quietscht würde ich da nix machen und sehen ob was passiert.

mir hat einer gesagt,dass wäre bei kälte normal ?!

halt ich allerdings für quatsch,hab das auto (auch NG) jetzt 3 winter & auch erst seit paar tagen fiese quietscherei unter der haube 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen