5-W40 Öl Angebot bei Real - Brauchbar?
Hallo,
wie der Titel schon sagt, wollte ich fragen, ob jenes Öl von Liqui Moly für den Mk1 brauchbar wäre? Das Öl wird es für 35€ geben.
35 Antworten
Altöl kann man bei uns hier grundsätzlich bei jeder Tankstelle locker abgeben. Und dort muss man auch nichts gekauft oder was repariert haben. Ich habe es explizit getestet, und bin immer bei verschiedenen Tankes rein und extra gefragt ob ich mein Altöl bei denen abgeben kann, und es ging bisher immer problemlos. Ich weiss auch nicht, was manche hier für Sorgen haben. Hehehe
Zitat:
Original geschrieben von tubertini
viel zuteuer gib dir mal eine adresse da schau mal nach valvoline 5W40 4lieter mit versand glaube 22euro
http://www.autoteilestore.com gruss rene
Der ist aber auch nicht billig, das Mobil1 0W40 kostet da 15.50, mehr als doppelt soviel bei bei oil-center.de. Außerdem ist das Vavloline Durablend ja nur ein HC-Öl, da würde ich dann lieber zum Praktiker fahren und mir für die Hälte das High Star 5W40 holen.
Zitat:
Original geschrieben von Holt
Der ist aber auch nicht billig, das Mobil1 0W40 kostet da 15.50, mehr als doppelt soviel bei bei oil-center.de. Außerdem ist das Vavloline Durablend ja nur ein HC-Öl, da würde ich dann lieber zum Praktiker fahren und mir für die Hälte das High Star 5W40 holen.Zitat:
Original geschrieben von tubertini
viel zuteuer gib dir mal eine adresse da schau mal nach valvoline 5W40 4lieter mit versand glaube 22euro
http://www.autoteilestore.com gruss rene
ich rede vom 5W40 Syn Power das kostet 17,74 4lieter nicht vom durablend gruss
das altöl kannst auch kostenlos beim verwerter ( also resyclinghof) angeben. 5 siter sind kein problem.
aber aufpassen, nicht im anderen bundesland als in dem du wohnst abgeben, die stellen sich da quer, warum auch immer.
mfg
Ähnliche Themen
Weil du dort keine Steuern zahlst! Daher ein anderes Bundesland für die Kosten aufkommen muss. Deshalb stellen die sich quer!
Kenne das nur zu gut! Ich komme täglich an einem Recyclinghof vorbei, das nur einige Kilometer von mir weg ist. Aber muss 25km zu dem fahren, der in meinem Bundesland ist! Aber zum Glück habe ich nen Kumpel, der nicht mal 2 km von dem Hof weg wohnt, sodass ich dennoch in einem fremden Bundesland abladen kann, wenn er seinen Ausweis vorzeigt. Er darf da ja abladen! Entscheidend ist ja nicht der Wagen, sondern der jenige, dessen Müll das ist!
MfG
Hiha
War vor ein paar Stunden beim Schrottplatz, hatte ich auch 2 liter altöl dabei, problemlos los geworden.
Ach ja, Ausweis und so wollen die gar nicht sehen. Das Kennzeichen spricht zu einem. Aber die lokale Adresse wollen die schon sehen. Ich schreibe immer Hans v. Gretel aus Musterstadt in meiner schlimmster Handschrift rein . Immer wieder lustig.
Hehe
EDIT=
Mit fällt ein dass ich kurzfristig früher in einem anderen Bundesland gewohnt habe, obwohl ich mein Wagen nicht umgemeldet hatte, dort war ich auch nicht angemeldet oder so, konnte mein Öl immer locker loswerden.
Kommt immer auf die Lust und Laune der Leute an! Einige kümmern sich nen Dreck drum... Schau dir doch mal die Leute an!
MfG
Sag das bloss nicht, hierzulande passen die auf wie die Schiesshunde. Fast wie die Ge-Tapo
Es gibt nunmal solche und solche.
Moin Moin
Das Öl muß eine Ford frei gabe haben Soweit ich weiß 5W30
für alle zetec motoren
Gruß Jörg
Technischer Defekt 😁
Zitat:
Original geschrieben von 73garfield
Das Öl muß eine Ford frei gabe haben Soweit ich weiß 5W30
Das ist die Mindestforderung von Ford die man jederzeit übertreffen darf.Und da man für das Geld was ein Öl nach Ford kostet schon vollsyntetische 0/5W40 bekommt gibt es eigentlich keinen Grund ein Öl nach Fordnorm zu nehmen.Wenn man aber unbedingt eines will das eine Freigabe hat sollte man eines nehmen das neben A1/B1 auch A5/B5 erfüllt.Zwar immer noch nicht optimal aber ein Schritt in die richtige Richtung.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Das ist die Mindestforderung von Ford die man jederzeit übertreffen darf.Und da man für das Geld was ein Öl nach Ford kostet schon vollsyntetische 0/5W40 bekommt gibt es eigentlich keinen Grund ein Öl nach Fordnorm zu nehmen.Wenn man aber unbedingt eines will das eine Freigabe hat sollte man eines nehmen das neben A1/B1 auch A5/B5 erfüllt.Zwar immer noch nicht optimal aber ein Schritt in die richtige Richtung.Zitat:
Original geschrieben von 73garfield
Das Öl muß eine Ford frei gabe haben Soweit ich weiß 5W30
selbst das 5w50 ist günstiger wie das fordnorm zeugs......
Zitat:
Original geschrieben von 73garfield
Moin MoinDas Öl muß eine Ford frei gabe haben Soweit ich weiß 5W30
für alle zetec motorenGruß Jörg
FORD kippt grundsätzlich in
ALLEMotoren das 5W30 A1 hinein! Auch in einen Fiesta Bj. 76 würden die das rein kippen! (Und sich wundern, warum der Wagen nach kurzem wieder aus geht und schrott ist!!)
Der Zetec mag kein A1-Öl! Eigentlich mag das kein Motor! Aber das hat noch keiner gemerkt! Das A1-Öl soll Kraftstoff sparen. Dies funktioniert aber nur dadurch, dass das Öl sich von den zu schmierenden Flächen leichter weg schieben lässt. Dafür hat das Öl spezielle Fließverbesserer. Dies ist aber bei Motoren die dafür nicht ausgelegt sind, sehr riskant! (Welcher Motor läuft gerne fast trocken?)
Der Zetec z.B. ist kein Motor, der dafür gebaut wurde! Fließverbesserer waren ein Fremdwort, als der Motor entwickelt wurde.
Nachteile der A1-Öle wurden schon sehr oft genannt. Dazu zählen höherer Geräuschpegel, erhöhter Verschleiß, erhöhter Ölverbrauch bei älteren Maschinen mit mehr Laufleistung.
FORD hat z.B. auch zu spät gemerkt, dass ein 15/10W40 nicht in den Zetec gehört! (Aber steht z.B. noch in diversen Handbüchern drin! Irgendwann wurde es gestrichen!)
Da aber für alle Zetecmotoren keine Gewährleistung besteht, sieht FORD kein Bedarf darin, die Freigabe des 5W30 für den Zetec aufzuheben! Ein Motorschaden kommt denen doch entgegen! Kaufst du wenigstens ein neues Auto oder lässt deinen fixen!
Wer seinen Motor erhalten will, sollte ein 5W40-B3 fahren! Begründung kann man 1000-Fach im Forum finden!
MfG
Ford kippt nicht immer 5W30 rein! als ich meinen Mondi be nem Fordhändler gekauft habe und er noch ne volle Inspektion gemacht hat, da er dieser ohne das ich was gesagt habe 5W40 von Shell eingefüllt!
Zitat:
Original geschrieben von Kluthi1986
Ford kippt nicht immer 5W30 rein! als ich meinen Mondi be nem Fordhändler gekauft habe und er noch ne volle Inspektion gemacht hat, da er dieser ohne das ich was gesagt habe 5W40 von Shell eingefüllt!
in berlin haben die ford händler das 5W40 a und gebrauchen es auch gruss