5 Tote im Schwarzwald :(
175 Antworten
@madcruiser
hast mich gemeint...????
meinen schein hab ich ganz normal gemacht...
mit sämtlichen tests....u.s.w. den 1-er und den 3-er
stell dir vor ,den lappen hab ich immer noch,hmmm,mit einen leidigen fehltritt
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Die Sehtests für Senioren MÜSSEN jedenfalls kommen! Der Opa meiner Frau ist 81 Jahre. Links hat er noch 60% Sehkraft und rechts nur noch 40%. Der fährt trotzdem munter ohne Brille durch die Gegend - mit Tempo 50 auf der Landstraße.
Na da bringt ein vorgeschriebener Sehtest auch nichts, wenn man trotzdem lustig ohne Brille weiter fährt!
Das würde dann frühstens nach einer Verkehrskontrolle oder einem Unfall den Führerschein kosten.
Leider gibt es zu viele dieser Zeitgenossen, die es darauf ankommen lassen, koste es was es wolle.😠
Schon richtig, die Brille kann man ja nicht auf der Nase festnieten. Aber ein Großteil der Leute würde durch die Sehtests erstmal auf die Sehschwäche aufmerksam gemacht werden. Die meisten wissen nämlich überhaupt nicht, daß sie schlecht sehen weil das ja ein fließender Prozess ist. Die Erleuchtung kommt dann immer erst mit dem Aufsetzen der Brille.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
...
PFEIFE! (sorry)
Bitte erst denken, dann losreden!
Danke und Gruß
Ralle
stimmt, dann kommen auch Betitelungen a la "Pfeife" nicht durch😉
Wo die Kontrollen "umgangen" wurden, hatte ich mich zwar auch gefragt, aber wie es gemeint war hat hotrod 1 ja dann erläutert.
Die Sache mit dem Sehtest; ist natürlich gut und sinnvoll aber ein KLEINES ABER ... meine Mutter fahrt zwar kein Auto, aber sie sagt, mit Brille könnte sie so "schwierig", außerdem drückt die Brille, weshalb sie die Brille selten aufsetzt ... ich glaube das könnte so auch auf einige Autofahrer zutreffen *ich sehe grade, dass chefkracher schneller war 😁* ...
Gruß
Q
Ähnliche Themen
Für mich ist es selbstverständlich, meine Sehkraft regelmässig überprüfen zu lassen, ...
ich bin ja immerhin schon 43 Jahre alt, ... kurz gesagt, ein Greis.😉
Ich finde es traurig, dass schon solche Sachen gesetzlich geregelt werden sollten (müssen), obwohl es ja schon für die eigene Sicherheit im Alltag selbstverständlich sein sollte.
@quattro-pit
Ich bin nicht bei allem so schnell!😁
Für meinen LKW und Taxischein muss ich eh alle 5 Jahre zum Arzt, Augenarzt und so einem Leistungstest.
Ich fordere gleiches Recht für alle! 🙂
Bin sowieso jährlich zur Vorsorge beim Arzt und Zahnarzt. Und noch eben einen Sehtest mitnehmen, wo bitte ist das Problem? Neben dem FS-Erhalt auch ein sinnvoller Beitrag zur Gesundheitsvorsorge.
Wie wärs mit Sehtest bei den Verkehrskontrollen? Und jeder der durchfällt muss sein Auto stehenlassen 😉
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Wie wärs mit Sehtest bei den Verkehrskontrollen? Und jeder der durchfällt muss sein Auto stehenlassen 😉
Uiii, ... und wohin mit den vielen Autos!?🙂
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Die Sehtests für Senioren MÜSSEN jedenfalls kommen! Der Opa meiner Frau ist 81 Jahre. Links hat er noch 60% Sehkraft und rechts nur noch 40%. Der fährt trotzdem munter ohne Brille durch die Gegend - mit Tempo 50 auf der Landstraße.
Mal angenommen, seine Sehschwäche wäre nicht korrigierbar, dann dürfte er aber trotzdem Auto fahren. Die Grenzwerte (normal 70% beidseitig mit oder ohne Sehhilfe) sind dann sogar noch niedriger (Auszug aus der Fahrerlaubnis-Verordnung):
1.2.1 Zentrale Tagessehschärfe
Fehlsichtigkeiten müssen - soweit möglich und verträglich - korrigiert werden.
Dabei dürfen folgende Sehschärfenwerte nicht unterschritten werden:
Bei Beidäugigkeit:
Sehschärfe des besseren Auges oder beidäugige Gesamtsehschärfe: 0,5,
Sehschärfe des schlechteren Auges: 0,2.
Bei Einäugigkeit (d. h. Sehschärfe des schlechteren Auges unter 0,2): 0,6.
Von Dingen an denen man eh nix drehen kann reden wir ja nicht oder? Zumindest ICH nicht.
Wie ich schon mehrmals sagte: Die 100% Sicherheit gibts nicht.
ciao
So eben gelaufen bei Ärger im Revier.
LKW informiert Poliezi:
Vorausfahrendes Auto blockiert die Bundesstraße bei Stendal mit Tempo 50 bis 65 und sehr unsicherer Fahrerweise einschließlich Schlenker in den Gegenverkehr.
Durch Überholversuche rückwärtiger PKWs entstehen teilweise zusätzlich gefährliche Situationen.
Die Polizei rückt aus und findet einen gut 80 Jahre alten Fahrer nebst Ehefrau.
Der alte Herr macht nur Tippelschritte und ist auch sonst relativ unbeholfen. Sein Gesundheitszustand sei Heute normal.
Die Fahrt wird polizeilich beendet und die Eheleute mit dem Taxi nach Hause geschickt.
Der PKW durch einen Beamten auf einen Parkplatz gefahren und andern Tags vom Sohn des Fahrers abgeholt.
Hier ist es nochmal gut gegangen.
Wäre eien ärztliche Untersuchung Pflicht wäre die Verkehrsunfähigkeit schon vorher festgestellt worden.
Zitat:
Original geschrieben von hotrod 1
mein voriges posting war meine ehrliche meinung,zuviel kontrolle ist"BIG BROTHER IS WATCHING YOU.....
Prinzipiell stimme ich da mit dir überein... und ich bin eigentlich auch kein Fan von staatlicher Regulierungswut, aber so lange es uneinsichtige, verantwortungslose und dumme Leute gibt, so lange müssen wir auch Regeln aufstellen und einige Menschen "bevormunden" - wo es Sinn macht. Natürlich hat es den Staat nichts anzugehen, wie oft ich bei Beate Uhse einkaufe, aber ob ich verkehrstüchtig bin, MUSS meiner Meinung nach sogar untersucht werden.
Zitat:
@ralle....komm mal nach münchen ....dann mach`ma nen fitness-test,hör-test(hab ich in 2 wochen einen termin,auf grund des scheins für gabelstapler )
und das ganze procedere....möcht mal wissen wer besser abschneidet.....du schlaumeier
Ok, den "Schlaumeier" schluck ich dann mal 🙂
Und wer im Test besser abschneidet... das sei auch mal dahin gestellt - wir kennen uns ja schließlich nicht.
Tut eigentlich auch gar nichts zur Sache, findest du nicht auch?
Zitat:
hab viele verwandte,weit über 60 jahre alt,die fahren vorsichtig und handeln im extremfall richtig,
der vorteil der erfahrung und des wissens,hier werden die älteren leute als vollttrotteln abgestempelt(
ihr mit euren idiotischen möchte-gern-tests,
Ja und wo ist das Problem?
Niemand hat gesagt, dass alle Leute >60 Jahre schlecht fahren. Aber in dieser Altersklasse fangen die körperlichen Fähigkeiten an zu schwinden, und da sollte man doch mal drauf achten, das hat nichts mit Idiotie zu tun - eher im Gegenteil.
Das mit "Möchtegern-Tests" raff ich nicht...
hi,ralle
so im nachhinein,das mit den "möchte-gern-tests" war etwas überzogen von meiner seite
mir war nur der allgemeine klang und bestimmungs-täterätä ein wenig zu viel
jedem vernünftigen menschen muss doch klar sein,das man im alter abbaut,ich habe im zarten alter von 28 jahren bemerkt,das ich bei nachtfahrten,ganz schlimm bei regen,probleme habe,
bin dann zum optiker,(hab nur 0,25,bzw. 0,5 diopthrin)
seitdem hab ich 2 brillen ,benütze ich nur im strassenverkehr,und fühl mich gut und sicher damit
für regelmässige kontrollen kann ich mich auch noch erwärmen,aber die alten leuts als potenzionellen gefährdung auszumachen ,das is mir einfach zuviel des guten
gruss robi h 1